Lechtaler Skitourentage 2026: Sicher, nachhaltig und ursprünglich unterwegs
von belmedia Redaktion Allgemein Europa News sportaktuell.ch Trips Winterziele
Vom 21. bis 25. Januar 2026 entdecken Skitourengeher im Tiroler Lechtal unberührte Winterlandschaften, praxisnahe Trainings und nachhaltige Abenteuer mit Verantwortung. Unberührte Berghänge und verschneite Wälder, fernab vom alpinen Skitourismus: Vom 21. bis 25. Januar 2026 lädt das Tiroler Lechtal zum fünften Mal zu den Lechtaler Skitourentagen ein.
In einer der schneesichersten und ursprünglichsten Regionen der Nordalpen erleben Einsteiger sowie Profis ein umfassendes Programm von geführten Touren über Techniktrainings bis hin zu Sicherheitsschulungen. Mit Höfats und Komperdell unterstützen erstmals zwei neue Partner die Veranstaltung.
Zwischen Naturerlebnis und Verantwortung
Skitourengehen hat in den österreichischen Alpen eine lange Tradition und steht wie keine andere Sportart für die Verbindung von Bewegung und Natur.
Das rund 2’300 Quadratkilometer grosse Gebiet im Tiroler Lechtal mit 116 Routen aller Schwierigkeitsgrade bietet sanfte Anstiege für Einsteiger ebenso wie anspruchsvolle Gipfeltouren auf bis zu 3’000 Metern – abseits von Liften, Strassen und präparierten Pisten.
Doch das Gehen im ungesicherten Gelände verlangt mehr als nur Kondition und skifahrerisches Können. Wer im freien Skiraum unterwegs ist, muss die Lawinenlage ebenso im Blick haben wie das Wetter und die eigene Leistungsfähigkeit.
Entscheidend sind Trittsicherheit, Technik und Vorbereitung, damit Aufstieg und Abfahrt nicht von Risiken überschattet werden.
Im Rahmen der Lechtaler Skitourentage haben Teilnehmer fünf Tage lang die Möglichkeit, ihr Wissen und Können zu erweitern und gemeinsam mit erfahrenen Guides in die winterliche Bergwelt der Naturparkregion einzutauchen.
Das Programm reicht von geführten Touren in unterschiedlichen Expositionen über Lawinenkunde und LVS-Trainings bis hin zu Technikübungen im Gelände.
Ergänzt wird die Praxis auf dem Berg durch Workshops und Vorträge zu Themen wie Tourenplanung, Ausrüstung und Wetterkunde. Zudem steht hochwertiges Testmaterial von Tourenski über Stöcke bis hin zu Fellen kostenlos zur Verfügung.
Die Gruppen werden von staatlich geprüften, ortskundigen Bergführern begleitet, die für Sicherheit sorgen und Tipps geben. Das Teilnahme-Package kostet 399 Euro pro Person.
Bewusst unterwegs
Bei den Lechtaler Skitourentagen 2026 liegt der Fokus neben der Sicherheit auch auf Nachhaltigkeit. Die geführten Gruppen sind bewusst klein gehalten, um die Natur möglichst wenig zu belasten. Bei der Routenwahl wird darauf geachtet, sensible Bereiche zu umgehen und die Winterruhe der Tiere zu respektieren.
Unterstützt wird dieser Ansatz durch die neuen Partner Höfats und Komperdell, die mit langlebigen Outdoorprodukten und reparierbarer Ausrüstung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Ressourcen stehen. Auch die weiteren Partner aus der Region tragen dazu bei, dass Verantwortung und Wintersport sich nicht ausschliessen, sondern ideal ergänzen.
Quelle: AHM Kommunikation / Naturparkregion Lechtal
Bildquelle: Naturparkregion Lechtal / Ma.Fia.Photography