Kinderzimmer

Mit kleinem Budget zum stilvollen Zuhause: So verleihen Sie Ihrer Wohnung Charakter

Man braucht kein riesiges Budget, um dem eigenen Zuhause einen edlen, stilvollen Look zu verleihen. Das Geheimnis eines geschmackvollen Facelifts liegt nicht im Preisschild, sondern im Gespür für verborgene Schätze. Die stilvollsten Wohnungen sind oft nicht mit teuren Neuanschaffungen gefüllt, sondern mit charaktervollen Einzelstücken, gefunden auf Facebook Marketplace, in Brockenhäusern oder an Flohmärkten. In einer Zeit von "Fast Furniture" fällt ein Zuhause mit echter Persönlichkeit besonders auf. Durch Upcycling oder das Weiterverwenden von Secondhand-Stücken entsteht ein einzigartiger Raum – ohne das Konto zu belasten. Ein paar gut gewählte, budgetfreundliche Elemente können einen Raum von gewöhnlich in aussergewöhnlich verwandeln. Es geht darum, Dinge zu finden, die Geschichten erzählen und eine Vergangenheit haben.

Weiterlesen

Pflegeleichte Polstermöbel: Welche Stoffe sind tauglich – und wie pflegt man sie

Polstermöbel sind täglicher Begleiter: oft beansprucht durch Kinder, Haustiere oder häufiges Sitzen. Wer beim Bezugstoff clever wählt und mit den richtigen Pflegegewohnheiten lebt, erhält Komfort, Schönheit und Langlebigkeit. Dies ist ein Ratgeber zu Stoffarten, Eigenschaften und Pflegeverfahren, damit Polster dauerhaft schön bleiben und der Alltag wenig Spuren hinterlässt.

Weiterlesen

3000 Jahre alte Mooreiche wird zu exklusivem Furnier für Möbel, Yachten und Innenausbau

Könnte dieser Baum sprechen, hätte er wahrlich eine Menge Geschichten zu erzählen: Rund 3.000 Jahre ist eine aus Polen stammende „Mooreiche“ alt, aus der die Roser AG aus dem schweizerischen Birsfelden mehr als 3.400 Quadratmeter feinstes Furnier gemessert hat. Die besondere, dunkle Färbung macht es zur idealen Oberfläche für extravagante und aussergewöhnliche Projekte.

Weiterlesen

Design-Kollaboration: Lampe Mood von Puzz’le trifft auf Kunst von Milica Slacanin

Anlässlich einer einzigartigen Zusammenarbeit tut sich das Puzz’le Design Studio mit WOW! Illustrations – dem Atelier der Grafikerin und visuellen Künstlerin Milica Slacanin Perez – zusammen, um die Lampe Mood in einer Sonderedition neu zu interpretieren, in der Design, Emotion und grafische Ausdruckskraft aufeinandertreffen.

Weiterlesen

Weniger ist mehr: Wie minimalistische Möbel Räume optisch entlasten

Minimalistische Möbel schaffen Klarheit, Luft und Leichtigkeit im Wohnraum. Ihre reduzierte Formensprache entlastet nicht nur die Optik, sondern auch das Wohlbefinden. Ein Raum gewinnt optisch an Grösse und Ruhe, wenn Möbel bewusst ausgewählt und auf das Wesentliche reduziert werden. Sanfte Linien, offene Strukturen und durchdachte Platzierung steigern das Raumgefühl. Weg von überfüllten Arrangements, hin zu einer beruhigten, eleganten Wohnwelt – die Wirkung minimalistischer Möbel ist subtil und überzeugend.

Weiterlesen

Wohnstiltest: Welche Möbel passen wirklich zur Persönlichkeit?

Ein Wohnstil ist nicht nur ästhetisch, sondern Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Die richtigen Möbel schaffen Harmonie zwischen Raum und Selbst. Ein Zuhause spiegelt innere Werte und Lebensthemen wider. Stimmigkeit entsteht, wenn Einrichtung und Persönlichkeit im Einklang sind. Wer sich bewusst auf die Suche macht, findet nicht nur passenden Stil, sondern auch ein Gefühl von Zugehörigkeit und Ruhe.

Weiterlesen

Pantone „Mocha Mousse“ & Co.: Die schönsten Farb-Highlights für Möbel und Deko

Der bunte Herbst schenkt uns noch ein Farbenmeer an Braun- und Grüntönen, kombiniert mit der gesamten Bandbreite von Gelb, Orange und Rot. Doch ist alles Laub gefallen, wird es dunkler und trister. Wir sehnen uns in der kälteren Jahreszeit nach Farbe – und holen sie uns ins Haus!

Weiterlesen

Modulare Möbel: Flexibilität für moderne Wohnkonzepte

Modulare Möbel passen sich wechselnden Lebenssituationen an. Sie verbinden Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu flexiblen Einrichtungslösungen. Von wandelbaren Sofas bis zu stapelbaren Regalsystemen prägen modulare Möbel zunehmend das Wohnen. Sie sind Ausdruck eines Lebensstils, der Mobilität und Anpassungsfähigkeit verlangt.

Weiterlesen

Massivholz-Kommoden mit Charakter – langlebig, flexibel & stilvoll

Massivholz bringt Wärme und Substanz in jeden Raum. Kommoden aus diesem Material verbinden Design, Funktionalität und Zeitlosigkeit. Ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Eingangsbereich – Massivholz-Kommoden zählen zu den vielseitigsten Möbelstücken. Sie bieten Stauraum, Struktur und setzen gleichzeitig gestalterische Akzente. Wer auf Qualität, Herkunft und Verarbeitung achtet, schafft eine Einrichtung mit Bestand.

Weiterlesen

Vintage-Möbel stilvoll integrieren – nachhaltig wohnen mit Charakter

Gebrauchte Möbel erzählen Geschichten. Wer sie bewusst kombiniert, schafft stilvolle Räume mit Charakter – und handelt nachhaltig zugleich. Secondhand- und Vintage-Möbel erleben eine neue Wertschätzung. In einer Welt, die von Schnellkonsum geprägt ist, setzen sie ein Zeichen für Beständigkeit, Individualität und Ressourcenbewusstsein. Mit dem richtigen Styling entstehen Räume, die mehr sind als Einrichtung – sie sind Ausdruck.

Weiterlesen

DIY-Möbel aus Holz: 6 einfache Bauideen

Selbst gebaute Holzmöbel geben Zuhause Persönlichkeit, sparen Kosten und bringen handwerkliche Freude – auch mit einfachen Mitteln gelingen stabile und stilvolle Projekte. Wer mit Alltagswerkzeug und etwas Geschick an die Arbeit geht, kann in wenigen Stunden oder Tagen einzigartige Möbelstücke schaffen – ohne grosse Investitionen und Fachbetriebe.

Weiterlesen

Stauraumwunder für kleine Wohnungen – Möbelideen mit Funktion und Stil

Wenig Platz muss kein Nachteil sein. Mit den richtigen Möbeln lassen sich auch kleine Räume grosszügig und elegant einrichten. Stauraum ist in städtischen Wohnungen oft Mangelware. Multifunktionale Möbel und clevere Einrichtungskonzepte schaffen Ordnung, ohne auf Stil zu verzichten.

Weiterlesen

Zeitlos statt trendy: Warum klassische Möbel wieder gefragt sind

Schnelle Wohntrends verblassen – doch wahre Klassiker bleiben bestehen. Möbel mit Geschichte und Charakter erleben eine stille Renaissance. In einer Zeit des Überangebots setzen immer mehr Menschen auf Qualität, Substanz und Stil. Klassische Möbel stehen dabei für Beständigkeit und bewusste Wohnkultur.

Weiterlesen

Massivholz neu gedacht: Schweizer Möbel zwischen Handwerk und Funktion

Möbel aus Massivholz erleben ein Comeback. Zwischen traditionellem Schreinerhandwerk und minimalistischer Gestaltung entstehen langlebige Stücke mit Charakter und Funktion. Schweizer Möbelmanufakturen setzen wieder auf regionale Hölzer wie Buche, Esche, Nussbaum oder Eiche. Dabei entstehen nicht nur hochwertige Möbelstücke, sondern auch neue Wege im Umgang mit Raum, Form und Nutzung. Der Fokus liegt auf reduzierten Linien, cleverer Verbindungstechnik und ressourcenschonender Fertigung.

Weiterlesen

Weniger, besser, schweizerisch: Möbeltrends 2025 im Überblick

Schweizer Möbeltrends 2025 setzen auf Zurückhaltung, Qualität und Herkunft. Materialien erzählen Geschichten, Formen beruhigen den Raum – und alles wird langlebiger gedacht. Der Möbelmarkt entfernt sich zunehmend von kurzlebigen Moden. Statt ständigem Wechsel dominieren 2025 Werte wie Reduktion, Handwerk und regionale Produktion. Die Schweiz spielt dabei eine stilprägende Rolle – mit Entwürfen, die klar, bewusst und funktional sind.

Weiterlesen

Massivholzmöbel pflegen: So bleibt die Oberfläche dauerhaft schön

Massivholzmöbel verleihen jedem Raum Charakter und Wärme. Wer sie richtig pflegt, bewahrt ihren natürlichen Glanz über Jahrzehnte hinweg. Massives Holz lebt – es reagiert auf Temperatur, Feuchtigkeit und Licht. Genau deshalb benötigen Massivholzmöbel regelmässige Aufmerksamkeit. Mit der richtigen Pflege lassen sich nicht nur Alltagsspuren entfernen, sondern auch langfristige Schäden vermeiden. Der folgende Beitrag liefert fundiertes Wissen und praktische Tipps, um Möbel aus Echtholz fachgerecht zu pflegen und ihre Qualität zu erhalten.

Weiterlesen

Empfehlungen