Kinderzimmer

Recyclingdesign: Wenn Möbel Geschichten erzählen

Recyclingmöbel verbinden Nachhaltigkeit mit Emotion. Aus gebrauchten Materialien entstehen neue Objekte, die Vergangenheit und Gegenwart zu einem ästhetischen Ganzen verweben. Das moderne Möbeldesign bewegt sich zwischen Funktion, Verantwortung und Ausdruck. Recycling ist dabei längst mehr als ein ökologisches Schlagwort – es wird zum Gestaltungskonzept. Alte Hölzer, Metalle und Textilien erfahren eine zweite Existenz, die Spuren der Zeit nicht verbirgt, sondern bewusst inszeniert. Diese Möbel erzählen Geschichten, die weit über ihre ursprüngliche Form hinausgehen.

Weiterlesen

Kinderzimmer einrichten: Mitwachsende Möbel als langfristige Lösung

Ein Kinderzimmer wächst mit – die richtigen Möbel wachsen mit und sparen künftig Zeit, Nerven und Geld. Die Einrichtung eines Kinderzimmers stellt Eltern vor eine langfristige Herausforderung: Anfang zahlt man Einrichtung für Baby oder Kleinkind, danach ändern sich Bedürfnisse rasch – Schlafplatz, Spielbereich, Lernen. Mitwachsende Möbel bieten hier eine nachhaltige Lösung: Sie passen sich dem Wandel an und amortisieren sich über Jahre. In diesem Artikel werden Prinzipien, wichtige Kriterien und praktische Tipps vorgestellt, wie ein Kinderzimmer mit Möbeln ausgestattet werden kann, die nicht nach kurzer Zeit ersetzt werden müssen.

Weiterlesen

Ein Fest der Sinne: Vom goldenen Glanz der Herbsternte bis zur Magie der Feiertage

Ein Fest der Sinne – vom goldenen Glanz der Herbsternte bis zur funkelnden Magie der Feiertage. "From Harvest to Holidays" erzählt die Geschichte von Fülle, Dankbarkeit und festlicher Vorfreude.

Weiterlesen

Höhenverstellbare Tische im Alltagstest: Für wen sich die Investition lohnt

Ein Sitz‑Steh‑Tisch ist mehr als ein Trendmöbel – er kann einen echten Unterschied für Gesundheit, Konzentration und Raumgestaltung machen. Wer die Vor‑ und Nachteile dieser Möbelform kennt, trifft eine fundierte Entscheidung – statt sich nur von Werbung leiten zu lassen.

Weiterlesen

Sapienstone eröffnet neue Showroom in Castellarano: Design mit Emotion

Der neue Showroom von Sapienstone inszeniert zwei Welten – „Dress Your Kitchen“ und „Dress Your Look“ – und zeigt Keramik als Ausdruck von Stil, Identität und nachhaltigem Luxus. Der Sapienstone Showroom in Castellarano eröffnet heute eine neue räumliche Erzählung – ein Rundgang, der die Besucher willkommen heisst und sie durch zwei Seelen der Marke begleitet: zwei verschiedene, aber komplementäre Welten: Dress Your Kitchen und Dress Your Look.

Weiterlesen

Designklassiker und ihre Neuinterpretationen: Zwischen Ikone und Innovation

Designklassiker sind mehr als Möbelstücke – sie sind kulturelle Zeitzeugen. Ihre Neuinterpretationen zeigen, wie sich Ästhetik, Technik und Lebensstil verändern, ohne den Ursprung zu verleugnen. Möbelgeschichte ist immer auch Gesellschaftsgeschichte. Wenn alte Entwürfe neu aufgelegt werden, geht es nicht nur um Stil, sondern um Haltung. Die Renaissance ikonischer Designs spiegelt den Wunsch nach Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt – zugleich fordert sie das Handwerk und die Industrie, Tradition mit Innovation zu verbinden.

Weiterlesen

Smart Furniture: Wenn Möbel anfangen digital zu denken

Technologie hat den Wohnraum erreicht – und mit ihr Möbel, die mehr können als tragen und verstauen. Smart Furniture verbindet Design, Komfort und Funktionalität in einer neuen Dimension des Wohnens. Tische, Sofas und Betten entwickeln sich zu interaktiven Elementen einer intelligenten Umgebung. Sensoren, Lichtsteuerung und Konnektivität schaffen Möbel, die nicht nur auf den Menschen reagieren, sondern mitdenken. Dabei geht es längst nicht mehr um reine Bequemlichkeit, sondern um Energieeffizienz, Gesundheit und Raumoptimierung.

Weiterlesen

Messe "Bauen Wohnen Energie" 2025 zeigt neue Möbeltrends und Wohnideen

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

Mit kleinem Budget zum stilvollen Zuhause: So verleihen Sie Ihrer Wohnung Charakter

Man braucht kein riesiges Budget, um dem eigenen Zuhause einen edlen, stilvollen Look zu verleihen. Das Geheimnis eines geschmackvollen Facelifts liegt nicht im Preisschild, sondern im Gespür für verborgene Schätze. Die stilvollsten Wohnungen sind oft nicht mit teuren Neuanschaffungen gefüllt, sondern mit charaktervollen Einzelstücken, gefunden auf Facebook Marketplace, in Brockenhäusern oder an Flohmärkten. In einer Zeit von "Fast Furniture" fällt ein Zuhause mit echter Persönlichkeit besonders auf. Durch Upcycling oder das Weiterverwenden von Secondhand-Stücken entsteht ein einzigartiger Raum – ohne das Konto zu belasten. Ein paar gut gewählte, budgetfreundliche Elemente können einen Raum von gewöhnlich in aussergewöhnlich verwandeln. Es geht darum, Dinge zu finden, die Geschichten erzählen und eine Vergangenheit haben.

Weiterlesen

Pflegeleichte Polstermöbel: Welche Stoffe sind tauglich – und wie pflegt man sie

Polstermöbel sind täglicher Begleiter: oft beansprucht durch Kinder, Haustiere oder häufiges Sitzen. Wer beim Bezugstoff clever wählt und mit den richtigen Pflegegewohnheiten lebt, erhält Komfort, Schönheit und Langlebigkeit. Dies ist ein Ratgeber zu Stoffarten, Eigenschaften und Pflegeverfahren, damit Polster dauerhaft schön bleiben und der Alltag wenig Spuren hinterlässt.

Weiterlesen

3000 Jahre alte Mooreiche wird zu exklusivem Furnier für Möbel, Yachten und Innenausbau

Könnte dieser Baum sprechen, hätte er wahrlich eine Menge Geschichten zu erzählen: Rund 3.000 Jahre ist eine aus Polen stammende „Mooreiche“ alt, aus der die Roser AG aus dem schweizerischen Birsfelden mehr als 3.400 Quadratmeter feinstes Furnier gemessert hat. Die besondere, dunkle Färbung macht es zur idealen Oberfläche für extravagante und aussergewöhnliche Projekte.

Weiterlesen

Design-Kollaboration: Lampe Mood von Puzz’le trifft auf Kunst von Milica Slacanin

Anlässlich einer einzigartigen Zusammenarbeit tut sich das Puzz’le Design Studio mit WOW! Illustrations – dem Atelier der Grafikerin und visuellen Künstlerin Milica Slacanin Perez – zusammen, um die Lampe Mood in einer Sonderedition neu zu interpretieren, in der Design, Emotion und grafische Ausdruckskraft aufeinandertreffen.

Weiterlesen

Weniger ist mehr: Wie minimalistische Möbel Räume optisch entlasten

Minimalistische Möbel schaffen Klarheit, Luft und Leichtigkeit im Wohnraum. Ihre reduzierte Formensprache entlastet nicht nur die Optik, sondern auch das Wohlbefinden. Ein Raum gewinnt optisch an Grösse und Ruhe, wenn Möbel bewusst ausgewählt und auf das Wesentliche reduziert werden. Sanfte Linien, offene Strukturen und durchdachte Platzierung steigern das Raumgefühl. Weg von überfüllten Arrangements, hin zu einer beruhigten, eleganten Wohnwelt – die Wirkung minimalistischer Möbel ist subtil und überzeugend.

Weiterlesen

Wohnstiltest: Welche Möbel passen wirklich zur Persönlichkeit?

Ein Wohnstil ist nicht nur ästhetisch, sondern Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Die richtigen Möbel schaffen Harmonie zwischen Raum und Selbst. Ein Zuhause spiegelt innere Werte und Lebensthemen wider. Stimmigkeit entsteht, wenn Einrichtung und Persönlichkeit im Einklang sind. Wer sich bewusst auf die Suche macht, findet nicht nur passenden Stil, sondern auch ein Gefühl von Zugehörigkeit und Ruhe.

Weiterlesen

Pantone „Mocha Mousse“ & Co.: Die schönsten Farb-Highlights für Möbel und Deko

Der bunte Herbst schenkt uns noch ein Farbenmeer an Braun- und Grüntönen, kombiniert mit der gesamten Bandbreite von Gelb, Orange und Rot. Doch ist alles Laub gefallen, wird es dunkler und trister. Wir sehnen uns in der kälteren Jahreszeit nach Farbe – und holen sie uns ins Haus!

Weiterlesen

Modulare Möbel: Flexibilität für moderne Wohnkonzepte

Modulare Möbel passen sich wechselnden Lebenssituationen an. Sie verbinden Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu flexiblen Einrichtungslösungen. Von wandelbaren Sofas bis zu stapelbaren Regalsystemen prägen modulare Möbel zunehmend das Wohnen. Sie sind Ausdruck eines Lebensstils, der Mobilität und Anpassungsfähigkeit verlangt.

Weiterlesen

Empfehlungen