Traditionelle Schafschur in Savognin: Markt, Unterhaltung und Alpkäse-Wettbewerb
von belmedia Redaktion Allgemein Ausstellung Dienstleistungen events24.ch Familie Festivals News Outdoor Produkte Transfer Winter
Im Val Surses verbringen die Schafe den Sommer traditionell auf den höhergelegenen Alpen. Wenn die Tage im Herbst kürzer werden und die Temperaturen sinken, kehren die Tiere zurück ins Tal. Dieses Ereignis markiert den Übergang von der Sommer- zur Wintersaison und ist tief in den lokalen Traditionen verankert.
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, wird auf dem Schulhausplatz in Savognin das alte Handwerk der Schafschur feierlich zelebriert. Die Schafscherer demonstrieren ihre Fertigkeiten, was den Besuchern einen Einblick in dieses wichtige Handwerk ermöglicht.
Wertvolle Naturprodukte
Oftmals ist das Wissen über die Herkunft und die Herstellung von Produkten aus Schafwolle verloren gegangen. Dieses Naturprodukt gewinnt jedoch dank der Heilwirkung der Wolle und des Nutzens in unterschiedlichsten industriellen Verarbeitungsprozessen wieder mehr und mehr an Bedeutung.
Unterhaltung für Gross und Klein
Die Veranstaltung hat auch neben der Schafschur einiges zu bieten. Rund 30 Marktstände auf dem Dorfplatz bieten viele kulinarische Leckerbissen und Produkte aus der Region zum Verkauf an. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Angebot an kreativem und hochwertigem Handwerk: Alpkäse, Fleisch-, Wurst- und Backwaren, Honig, Filzprodukte, Naturschmuck, Pflegeprodukte, Schafmilchseife sowie vieles mehr steht für Sie bereit.
Für die Kleinen gibt es Märlistunden, eine Hüpfburg und ein Unterhaltungsprogramm durch Pignaverde. Besondere Highlights im Programm sind Auftritte der Musikschule Grischun Central, die Hütehunde Vorstellungen, Show-Schwingen, die Schellnerfründa Lavoz und der Einzug der wunderschön geschmückten Ziegen.
Alpkäse aus der Region mit Degustation und Wettbewerb
Ein weiterer Höhepunkt ist die Alpkäsedegustation auf dem Schulhausplatz Grava. Die Sennalpen aus dem Surses sowie dem Albulatal stellen sich vor und das Publikum hat die Möglichkeit, per Blinddegustation den besten Alpkäse der Region zu küren. Die Rangverkündigung des Wettbewerbs findet um 15.30 Uhr statt.
Programm
Ab 10.30 Uhr
- Markt mit regionalen Spezialitäten und Handarbeiten
- Alpkäse-Degustation und Publikumspreis
- Ausstellung von Ping-Ping Fasciati in der Sala Segantini
10.45 Uhr
- Alphörner der Musikschule Grischun Central
11.00 Uhr
- Einzug der ca. 300 Schafe auf die Plazza Grava
- Beginn der Schafschur (es wird nur ein Teil der Schafe vor Ort geschoren)
11.30 / 13.30 / 14.30 Uhr
- Hütehunde Vorführung
12.00 Uhr
- Junior Band der Musikschule Grischun Central
Ab 12.00 Uhr
- Streichelzoo
13.00 / 15.00 Uhr
- Märchenerzählungen mit Zegna Pittet-Dosch in der Biblioteca Savognin
14.00 Uhr
- Schellnerfründa Lavoz
- Einzug der Geissen von Dino Balestra
15.30 Uhr
- Rangverkündigung des Alpkäse-Wettbewerbs
Quelle: Tourismus Savognin Bivio Albula
Bildquelle: Tourismus Savognin Bivio Albula