Pixel Zoo Jungle: Zoo Zürich und Projektil vereinen Kunst und Naturschutz

Der Zoo Zürich und das international bekannte Künstlerkollektiv Projektil machen gemeinsame Sache: die neuste Installation Pixel Zoo Jungle entstand in enger Zusammenarbeit und nimmt das Publikum mit auf eine einzigartige und immersive Reise mitten in die faszinierenden Regenwälder dieser Welt. Natur- und Artenschutz sind zentrale Aufgaben des Zoo Zürich als Naturschutzorganisation. Da liegt es nahe, auch auf neuen Wegen die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken.

«Die Artenvielfalt auf unserem Planeten steht massiv unter Druck. Schon heute verlieren wir rund 150 Arten pro Tag! Als Kunstformat bietet Pixel Zoo Jungle die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher Menschen zu erreichen und sie für den Natur- und Artenschutz zu begeistern», sagt Zoodirektor Severin Dressen.

Weltweit acht Naturschutzprojekte

Der Zoo Zürich engagiert sich weltweit in acht Naturschutzprojekten. Darunter gibt es auch Engagements speziell zum Schutz der Regenwälder. Diese stehen stark unter Druck. Täglich verschwindet eine Fläche so gross wie die Schweiz. Dabei zählen gerade Regenwälder zu den Hotspots der Artenvielfalt. Nirgendwo sonst finden sich so viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Bekannt und wissenschaftlich beschrieben ist aber erst ein Bruchteil davon. Die meisten Arten werden sehr wahrscheinlich verschwunden sein, bevor wir sie überhaupt entdeckt haben.







Pixel Zoo Jungle macht auf diese Tatsache aufmerksam und schafft es, digitale Kunst, immersives Erleben und Wissen zur faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt der Regenwälder zu einem einzigartigen Gesamterlebnis für Gross und Klein zu kombinieren. „Bei Projektil möchten wir die Menschen nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Nachdenken anregen, während sie dabei Spass haben. Durch die Kombination aus digitaler Kunst und Naturschutz erzählt Pixel Zoo Jungle Geschichten, die Emotionen wecken und den Schutz unserer Regenwälder in den Mittelpunkt rücken“, erklärt Roman Beranek, Creative Director Projektil.







Neue Einblicke in den Regenwald

Modernste Technologie und Hochleistungsprojektoren verwandeln die Kirche auf der Egg in Zürich-Wollishofen für jeweils 40 Minuten in einen dichten Dschungel voller Leben. Und das Publikum sitzt mittendrin. Von den Gorillas des Kongobeckens über bunte Ara-Papageien im Amazonas-Regenwald führt die virtuelle Reise bis zu den Orang-Utans in Indonesien.
Pixel Zoo Jungle entführt in eine bezaubernde, atemberaubende und eindrückliche Welt. Das Publikum lernt den Regenwald und seine Bewohner auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Digitale Kunst als Erlebnis sowohl für Kunst- wie auch für Naturbegeisterte und das mit einer Botschaft, die uns alle etwas angeht.





 

Quelle: Zoo Zürich
Bildquelle: Cemil Erkoc

MEHR LESEN