03. Oktober 2024

The Setai Miami Beach feiert AAA Five Diamond-Auszeichnung

The Setai Miami Beach wurde mit der begehrten AAA Five Diamond-Hotelklassifizierung ausgezeichnet. Mehr als ein herkömmliches Bewertungssystem, zeichnet Diamond auf der Grundlage detaillierter Inspektionen der Sauberkeit, der Einrichtungen und des Service Hotels aus, die ihren Gästen ein aussergewöhnliches Erlebnis der Spitzenklasse bieten. Mit der höchsten Punktzahl gehört das ikonische 5-Sterne-Hotel in South Beach zu dem exklusiven Club von 1% der 23.000 Hotels, die jedes Jahr in den USA bewertet werden. Es ist auch das einzige Hotel in Miami Beach, das gleichzeitig das AAA-Siegel, die höchste 5-Sterne-Bewertung des Forbes Travel Guide und zwei Michelin-Schlüssel besitzt.

Weiterlesen

Pixel Zoo Jungle: Zoo Zürich und Projektil vereinen Kunst und Naturschutz

Der Zoo Zürich und das international bekannte Künstlerkollektiv Projektil machen gemeinsame Sache: die neuste Installation Pixel Zoo Jungle entstand in enger Zusammenarbeit und nimmt das Publikum mit auf eine einzigartige und immersive Reise mitten in die faszinierenden Regenwälder dieser Welt. Natur- und Artenschutz sind zentrale Aufgaben des Zoo Zürich als Naturschutzorganisation. Da liegt es nahe, auch auf neuen Wegen die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken. "Die Artenvielfalt auf unserem Planeten steht massiv unter Druck. Schon heute verlieren wir rund 150 Arten pro Tag! Als Kunstformat bietet Pixel Zoo Jungle die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher Menschen zu erreichen und sie für den Natur- und Artenschutz zu begeistern", sagt Zoodirektor Severin Dressen.

Weiterlesen

Handelsregister verzeichnet Anstieg bei Neueintragungen und Löschungen

Der September 2024 zeigt einen deutlichen Anstieg bei Neueintragungen und Löschungen im Handelsregister. Trotz positiver Entwicklungen gegenüber dem Vorjahr gibt es einen spürbaren Rückgang im Vergleich zum Quartalsbeginn. Besonders bei den Mutationen sind rückläufige Zahlen zu verzeichnen.

Weiterlesen

„Die Kunst der persönlichen Eleganz“: Sumissuras Herbst-Winter-Kollektion 24/25

Sumissura, führender Online-Händler für massgeschneiderte Mode, stellt die neue Herbst-Winter-Kollektion 24/25 vor. Unter dem Motto „Die Kunst der persönlichen Eleganz“ bricht die Kollektion mit Konventionen und setzt auf echte Individualität. Sie gibt Frauen die Freiheit, ihren Stil jenseits von kurzlebigen Trends und starren Standardgrössen zu feiern – mit massgeschneiderter Mode, die wirklich passt und zeitlose Klasse ausstrahlt. Individualität in einer Welt der Einheitsgrössen feiern: In der Schlichtheit liegt oft der grösste Zauber – eine Eleganz, die für sich selbst spricht. Klare Schnitte und dezente Farben heben die natürliche Schönheit der Frau hervor, ohne sie zu überstrahlen.

Weiterlesen

Care-Arbeit: Swiss Carers fordert faire Unterstützung für betreuende Angehörige

Zum „European Carers Day“ am 6. Oktober 2024 stellt Swiss Carers eine wichtige Frage: Was ist der Schweiz das Engagement betreuender Angehöriger wert? Ihr geschätzter Beitrag liegt bei 3.7 Milliarden Franken jährlich – eine Leistung, die oft nicht freiwillig, sondern mangels Alternativen erbracht wird. Trotz dieser immensen Belastung bleibt die Anerkennung im Gemeinde-, Sozial- und Gesundheitswesen unzureichend. Wie lange will unsere Gesellschaft den betreuenden Angehörigen die hohen Opportunitätskosten ihrer Care-Arbeit noch aufbürden?

Weiterlesen

SWISS First Lounge Zürich: „World’s Best Airline Lounge for Dining 2024“

Die SWISS First Lounge im Terminal E am Flughafen Zürich wurde bei den World Culinary Awards in Dubai als „World’s Best Airline Lounge for Dining 2024“ ausgezeichnet. Der Award unterstreicht die herausragende Qualität des gastronomischen Angebots, das SWISS zusammen mit ihrem Partner gategourmet anbietet. Swiss International Air Lines (SWISS) gewinnt den ersten Platz in der Kategorie „World’s Best Airline Lounge for Dining 2024“ für ihre First Class Lounge im Terminal E des Flughafens Zürich. Die Preisverleihung fand am 2. Oktober im Rahmen der World Culinary Awards in Dubai statt.

Weiterlesen

Wohlfühlambiente für die Adventszeit: Aroma Diffuser von Stadler Form

Der Winter naht und mit ihm die besinnliche Adventszeit, die zu gemütlichen Stunden einlädt. Ein sanfter Duft durchzieht den Raum, beruhigend und harmonisch, während draussen der Schnee leise fällt. Die Aroma Diffuser von Stadler Form schaffen genau dieses Wohlfühlambiente. Sophie, Nora, Ella und Lucy überzeugen mit moderner Technologie und stilvollem Design und verwandeln, zusammen mit dem passenden Duftöl, jedes Zuhause in eine entspannende, wohlriechende Oase. Ob als Geschenk für die Liebsten oder für sich selbst – diese Mitbewohnerinnen von Stadler Form vereinen Funktionalität und Ästhetik. Das Beste daran: Sie sind in jeder Preisklasse erhältlich.

Weiterlesen

30 Jahre Wolf in der Schweiz: Zwischen Konflikten und Erfolgsgeschichten

Heute vor 30 Jahren wurde der erste Hinweis auf die natürliche Rückkehr des Wolfes in die Schweiz registriert. Während Konflikte die Diskussion prägen, geraten die positiven Auswirkungen der Rückkehr oft in Vergessenheit. Die Gruppe Wolf Schweiz (GWS) organisiert in den nächsten 12 Monaten Aktionen und Veranstaltungen zum Jubiläum. Seit 30 Jahren leben Wölfe wieder in der Schweiz. Ihre Rückkehr ist eine Erfolgsgeschichte für den Artenschutz und positiv für das Ökosystem Wald. Doch genau heute vor 30 Jahren, am 2. Oktober 1994, wurden im Val Ferret im Unterwallis erstmals von Wölfen gerissene Nutztiere entdeckt - der erste Hinweis auf die Rückkehr des Wolfes in die Schweiz, Jahrzehnte nach seiner Ausrottung. Dieser Konflikt prägt die Diskussion bis heute und überlagert die positiven Aspekte der Rückkehr.

Weiterlesen

EAU Gastro GmbH bleibt Betreiberin der Gastronomie im Strandbad Wollishofen

Das Sportamt der Stadt Zürich hat alle Bewerbungen für die Führung der Gastronomie im Strandbad Wollishofen geprüft und bewertet. Den Zuschlag erhält die bisherige Betreiberin EAU Gastro GmbH. Das Sportamt der Stadt Zürich suchte im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung per 1. April 2025 eine neue Mieterschaft für die Gastronomie im Strandbad Wollishofen. Interessierte konnten sich bis zum 15. Mai 2024 bewerben. Nach sorgfältiger Prüfung hat das Sportamt den Zuschlag für die Führung der Gastronomie im Strandbad Wollishofen erneut an die EAU Gastro GmbH erteilt. Die EAU Gastro GmbH betreibt das Seerestaurant seit 2010. „Die Bewerbung erhielt von allen dreizehn Einreichungen die beste Bewertung.

Weiterlesen

Dacia Sandriders starten bei der Rallye du Maroc: Der ultimative Test vor der Dakar

Die Dacia Sandrider werden Ende dieser Woche zum ersten Mal in den Wettbewerbsmodus wechseln, wenn Nasser Al-Attiyah/Édouard Boulanger, Cristina Gutiérrez/Pablo Moreno und Sébastien Loeb/Fabian Lurquin die Rallye du Maroc (6.-11. Oktober) bestreiten, den Saisonentscheid der FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft 2024 und den perfekten Trainingslauf für die Dakar im Januar. Nachdem sie den Sandrider der Ultimate-Kategorie während des Sommers in Grossbritannien, Frankreich und Marokko ausgiebig getestet haben, wollen die Dacia Sandrider all diese wertvollen Erkenntnisse bei einer Veranstaltung umsetzen, die als Miniatur-Dakar beschrieben wird, dem ultimativen Test für Fahrer und Maschine im Motorsport.

Weiterlesen

Lausannes erster Schlemmerführer: Kulinarische Vielfalt entdecken

Am 1. Oktober wurde Lausannes erster Schlemmerführer veröffentlicht – ein bedeutendes Projekt, das in Zusammenarbeit mit den 14 Gemeinden der Tourismusregion Lausanne (FERL) und verschiedenen Partnern wie GastroLausanne, dem Office des Vins Vaudois, Enjoy Lausanne, Vaud Promotion und Lausanne Tourisme realisiert wurde. Der Guide hebt nicht nur die kulinarische Vielfalt der Region hervor, sondern fördert auch die Zusammenarbeit der Akteure im Gastronomie- und Tourismussektor. So soll die Region Lausanne als erstklassiges Ziel für gastronomische Erlebnisse weiter etabliert und gestärkt werden.

Weiterlesen

Neues Kapitel für den Symbioz: Evolution-Version erweitert Angebot des C-Segments

Nach dem Bestellstart für die ersten drei Versionen techno, esprit Alpine und iconic im Mai ist der Symbioz nun auch in der Version evolution erhältlich, einer neuen Einstiegsversion neben den bestehenden Versionen. Die neue Evolution-Version ist mit dem E-Tech full hybrid 145 ab CHF 31‘500.- erhältlich. Die evolution-Version ist serienmässig grosszügig ausgestattet und verfügt über Parksensoren hinten mit Rückfahrkamera, elektrische Parkbremse, Klimaautomatik und OpenR Link mit 10,4-Zoll-Touchscreen.

Weiterlesen

Karriereziele im Blick? Nutzen Sie das vierte Quartal für Ihre Beförderung!

Sie streben eine wohlverdiente Beförderung im Januar an? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden! Das vierte Quartal (Q4) ist Ihre beste Chance, sich für den Erfolg zu positionieren und Ihre Karriere voranzubringen. Der Schweizer Personalvermittler Robert Walters teilt 4 wesentliche Schritte, um das Q4 optimal zu nutzen und Ihre Chancen auf eine Beförderung zu erhöhen.

Weiterlesen

Pensionierte der Kantonspolizei Schwyz treffen sich zum Herbstanlass

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, trafen sich rund 25 Pensionierte der Kantonspolizei Schwyz zu ihrem jährlichen Herbstanlass. In Feusisberg plauderten die ehemaligen Kameraden gemeinsam mit dem aktuellen Kommandanten Bruno Suter bei einem Mittagessen über ihre zahlreichen Einsätze wie Patrouillenfahrten, Präventionsmassnahmen, Observationen, erfolgreiche Festnahmen und die eine oder andere lustige Episode aus ihrem damaligen Polizeialltag zugunsten der Schwyzer Bevölkerung.

Weiterlesen

Pensionierte der Kantonspolizei Schwyz treffen sich zum Herbstanlass

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, trafen sich rund 25 Pensionierte der Kantonspolizei Schwyz zu ihrem jährlichen Herbstanlass. In Feusisberg plauderten die ehemaligen Kameraden gemeinsam mit dem aktuellen Kommandanten Bruno Suter bei einem Mittagessen über ihre zahlreichen Einsätze wie Patrouillenfahrten, Präventionsmassnahmen, Observationen, erfolgreiche Festnahmen und die eine oder andere lustige Episode aus ihrem damaligen Polizeialltag zugunsten der Schwyzer Bevölkerung.

Weiterlesen