Karriere trotz Lücke: So erklären Sie Pausen im Lebenslauf überzeugend

Eine Weltreise, ein Karrierewechsel, die Sorge um Ihre Familie oder einfach nur eine Verschnaufpause…. Es gibt unzählige Gründe, warum Ihr Lebenslauf eine Lücke aufweisen könnte.

Und die gute Nachricht? Solche Lücken müssen nicht unbedingt ein Hindernis für Ihre nächste Bewerbung sein. Der Schweizer Personalvermittler Robert Walters gibt 7 praktische Tipps, wie und wann Sie eine Lücke in Ihrem Lebenslauf erklären können.

1. Eine kurze Lücke ist keine Lücke

Mehr als die Hälfte der Lebensläufe, die bei den Personalverantwortlichen eingehen, enthalten eine ein- oder zweimonatige Lücke. Ein solch kurzer Zeitraum ohne Arbeit bedarf keiner ausführlichen Erklärung. Möchten Sie sie trotzdem erwähnen? Dann könnten Sie zum Beispiel kurz mitteilen, dass Sie eine Reise gemacht haben oder sich eine Auszeit genommen haben, um über Ihre berufliche Zukunft nachzudenken. Ist die Lücke länger? Dann ist eine etwas ausführlichere Erklärung oft ratsam.

2. Eine Lücke von vor langer Zeit? Kein Stress!

Hatten Sie vor Jahren eine Zeit ohne Arbeit, haben aber seither eine stabile Erwerbsbiografie aufgebaut? Wenn ja, ist diese alte Lücke eigentlich nicht mehr relevant. Eine kurze Erwähnung reicht aus: Erläutern Sie in ein oder zwei Sätzen, was damals geschah, aber konzentrieren Sie sich vor allem auf das, was Sie seitdem erreicht haben.

3. Gehen Sie in Ihrem Anschreiben auf eine kürzlich entstandene Lücke ein

Wenn Sie kürzlich für eine bestimmte Zeit nicht gearbeitet haben, erklären Sie dies kurz und positiv in Ihrem Anschreiben. Zum Beispiel: Haben Sie sich eine Zeit lang um Ihre Kinder gekümmert? Erzählen Sie, was Sie in dieser Zeit gelernt haben, wie Zeitmanagement und Organisationstalent. Und vor allem: Machen Sie deutlich, dass Sie jetzt bereit sind, wieder ins Berufsleben einzusteigen!

4. Füllen Sie eine Lücke mit anderen wertvollen Erfahrungen

Nicht gearbeitet, aber andere Erfahrungen gemacht? Nennen Sie sie! Denken Sie an Freiwilligenarbeit, informelle Pflege oder einen Intensivkurs. Auch eine lange Reise kann wertvolle Fähigkeiten wie Unabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

5. Bewerbungsgespräch: richtig vorbereiten

Sie haben eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch erhalten? Prima! Während des Vorstellungsgesprächs wird der Personalverantwortliche vielleicht nach der Lücke in Ihrem Lebenslauf fragen. Bleiben Sie prägnant und positiv. Eine kurze, klare Beschreibung ist oft ausreichend. Zum Beispiel: „Ich habe ein paar Monate gebraucht, um herauszufinden, in welche Richtung ich meine Karriere lenken möchte. Jetzt bin ich absolut bereit für eine neue Herausforderung“.

6. Was ist, wenn Krankheit die Ursache war?

Waren Sie eine Zeit lang wegen einer Krankheit arbeitslos? Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, dies während des Bewerbungsverfahrens zu erwähnen. Möchten Sie trotzdem etwas dazu sagen? Dann könnten Sie zum Beispiel angeben, dass Sie aufgrund persönlicher Umstände vorübergehend arbeitsunfähig waren, dies aber kein Hindernis mehr für eine neue Stelle darstellt. Auf diese Weise bleiben Sie ehrlich und positiv.

7. Seien Sie ehrlich und bleiben Sie professionell

Vielleicht waren Sie ohne Job, weil es mit Ihrem früheren Arbeitgeber nicht geklappt hat. Das kann vorkommen! Vermeiden Sie negative Aussagen über Ihren früheren Arbeitgeber. Geben Sie stattdessen an, was Sie in einer neuen Stelle suchen und warum diese Stelle gut zu Ihnen passt.

Ehrlichkeit währt am längsten. Eine Lüge über eine Lücke in Ihrem Lebenslauf kann Ihre Glaubwürdigkeit beschädigen. Personalverantwortliche können Ihre Geschichte mit einem einzigen Anruf überprüfen. Achten Sie also darauf, dass Ihre Geschichte der Wahrheit entspricht, und betonen Sie immer, was Sie gelernt haben und wie Sie jetzt vorankommen wollen.

Eine Lücke in Ihrem Lebenslauf ist also kein Grund zur Panik. Im Gegenteil: Mit der richtigen Erklärung und einem positiven Ansatz zeigen Sie, dass Sie sich Ihrer Karriere bewusst sind.

 

Quelle: Robert Walters
Bildquelle: Symbolbild © Prostock-studio/Shutterstock.com

MEHR LESEN