Sport

Sporternährung im Test: Welche Supplements im Breitensport sinnvoll sind

Supplemente sind im Breitensport weit verbreitet. Doch nur wenige haben nachweislich einen echten Nutzen. Kreatin, Koffein und einzelne Mikronährstoffe können in spezifischen Situationen sinnvoll sein. Viele andere Produkte versprechen mehr, als sie halten. Entscheidend sind Dosierung, Qualität und ein klarer medizinischer Bedarf. Der folgende Überblick zeigt, welche Supplemente tatsächlich Wirkung zeigen – und welche Risiken bestehen.

Weiterlesen

Sport‑Apps im Vergleich: Welche Fitness‑Programme überzeugen im Alltag?

Der Markt für Sport‑Apps boomt. Doch im Alltag halten nur wenige, was sie versprechen. Was zählt, ist nicht der schöne Startbildschirm, sondern wie nachhaltig eine App im täglichen Leben wirkt. Eine gute Sport‑App muss motivieren, sich flexibel anpassen lassen und sicher mit Daten umgehen. Die besten Fitness‑Programme bieten nicht nur Trainingspläne, sondern echte Begleiter im Alltag.

Weiterlesen

SRFs 2. Staffel „Champion der Champions“: Sieben Sportlegenden im Wettkampf

In der neuen Staffel von „Champion der Champions“ treten sieben Schweizer Sportgrössen erneut gegeneinander an – mit Kraft, Kampfgeist und Emotionen. Sie rennen, kämpfen – und lassen tief in ihre Seelen blicken: In der zweiten Staffel von „Champion der Champions“ stellen sich sieben ehemalige Schweizer Sportlerinnen und Sportler in insgesamt sechs Folgen noch einmal einem Wettkampf. Wer verliert, muss die Villa in Andalusien verlassen.

Weiterlesen

Dreikampf um den ERC-Titel: Spannung pur vor dem Finale in Kroatien

The race to win the 2025 FIA European Rally Championship is all set for a thrilling three-way title showdown on Croatia Rally this week (3 - 5 October). Jon Armstrong, Andrea Mabellini and Miko Marczyk can all be crowned this season’s ERC champion – and join an illustrious list of former winners – while seven other prestigious titles are up for grabs on the hugely challenging Tarmac event.

Weiterlesen

OL-Weltcupfinal in Uster: Aebersold siegt im Sprint, Kyburz überrascht mit Podest

Erfolgreicher Auftakt in Uster für das Schweizer Team. Am OL-Weltcupfinal im Zürcher Oberland feiern die Schweizerinnen mit Simona Aebersold und Natalia Gemperle einen Doppelsieg. Aebersold gewinnt damit auch den Gesamtweltcup. Matthias Kyburz läuft in seinem letzten Einzelsprint auf den zweiten Rang. Zum Auftakt des OL-Weltcupfinals in Uster fiel mit dem Einzelsprint die erste Entscheidung. Auf die Läuferinnen und Läufer wartete dabei die erste Herausforderung gleich nach dem Start: Es ging eine Treppe mit unregelmässigen Stufen runter, auf der ein Einlesen in die Karte fast unmöglich war.

Weiterlesen

Nino Schurter tritt ab, Alessandra Keller brilliert: Sport-Highlights bei SRF

Mountainbiker Nino Schurter steht am Ende seiner Laufbahn, Alessandra Keller startet so richtig durch. Mit Rainer Maria Salzgeber sprechen die Mountainbike-Cracks über ihre Karrieren und die jüngsten Highlights auf heimischem Boden. Weitere Themen sind Salomé Kora im Bobsport und eine Hockeyfamilie in der Women’s League.

Weiterlesen

Joggen oder Walken: Was wirklich besser für Gelenke, Kreislauf und Gewicht ist

Joggen steigert die Fitness schneller, Walken ist gelenkschonender und leichter in den Alltag zu integrieren. Beide Formen haben ihre Vorteile – die Wahl hängt vom Ziel, dem Gesundheitsstatus und der Belastbarkeit ab. Dieser Artikel vergleicht Herz-Kreislauf‑Effekte, Belastung der Gelenke und Einfluss auf Körpergewicht. Zudem werden Empfehlungen gegeben, welche Sportart wann sinnvoller ist.

Weiterlesen

Empfehlungen