Wutausbrüche verstehen: Wie kindliche Emotionsregulation funktioniert
von belmedia Redaktion Allgemein elterntipps.ch Erziehung Familienleben Gesundheit Grosseltern Mütter News Väter
Wutanfälle sind kein Zeichen von Bosheit, sondern Ausdruck unverarbeiteter Emotionen. Sie verdeutlichen eine Entwicklungsaufgabe. Wutausbrüche gehören zur kindlichen Entwicklung, besonders im Kleinkind- und Vorschulalter. Sie zeigen, wie intensiv innere Gefühle erlebt werden, wenn Regulation fehlt. In der Auseinandersetzung mit solchen Ausbrüchen erschliesst sich, wie Kinder allmählich lernen, Gefühle zu steuern und auszudrücken – und wie Erwachsene sie dabei begleiten können.
Weiterlesen