hobex startet Tap to Pay auf dem iPhone – kontaktloses Bezahlen ohne Zusatzgerät

Das Salzburger Payment-Unternehmen hobex ermöglicht es ab sofort, kontaktlose Zahlungen direkt mit dem iPhone zu akzeptieren – ganz ohne separates Kartenlesegerät. Der neue Dienst ist in fünf europäischen Ländern verfügbar und richtet sich insbesondere an kleinere Unternehmen, Dienstleister und mobile Verkaufsstellen.

Mit der Integration der Apple-Funktion „Tap to Pay auf dem iPhone“ in die hauseigene App POSit bietet hobex eine vollständig mobile Lösung für den digitalen Zahlungsverkehr. Der Clou: Die Zahlungen erfolgen sicher über das iPhone – ganz ohne externe Hardware. Das reduziert nicht nur Investitionskosten, sondern schafft auch neue Flexibilität für Händlerinnen und Händler.

Flexibles Bezahlen über das iPhone – ideal für KMU

Mit Tap to Pay auf dem iPhone können Kundinnen und Kunden ihre kontaktlose Kredit- oder Debitkarte, ihr iPhone, ihre Apple Watch oder eine andere digitale Wallet einfach in die Nähe des iPhones des Unternehmens halten. Die Zahlung wird über die integrierte NFC-Technologie sicher und zuverlässig abgewickelt – PIN-Eingaben sind ebenfalls möglich, inklusive barrierefreier Optionen.

Der Clou: Die Transaktionen erfolgen ausschliesslich über Apple-eigene Sicherheitsmechanismen. Kartennummern oder PIN-Codes werden weder auf dem Gerät noch auf Apple-Servern gespeichert. Damit erfüllt die Lösung höchste Standards beim Datenschutz und bei der Transaktionssicherheit.


Tipp: Für kleine Dienstleister und mobile Händler entfallen mit dieser Lösung nicht nur teure Geräteanschaffungen, sondern auch der Wartungsaufwand für klassische Terminals.

Zielgruppe: vom Pop-up-Store bis zur Praxis

Michael Bratl, CEO der hobex AG, sieht in der neuen Funktion einen echten Gewinn für viele Unternehmerinnen und Unternehmer: „Insbesondere Einzelunternehmen, Freiberufler und kundennahe Services profitieren – darunter Kosmetiker, Physiotherapeuten, Stylisten oder Lieferdienste. Tap to Pay ist zudem ideal für Pop-up-Stores, Märkte, Handelsreisende oder als mobile Ergänzung zu einem stationären Kassensystem.“

Durch die kontaktlose Lösung können neue Geschäftsmodelle ohne grosse Einstiegshürden umgesetzt werden. Auch bestehende Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, ihr Angebot flexibel zu erweitern – sei es beim Hausbesuch, auf Events oder unterwegs im Aussendienst.



In wenigen Minuten einsatzbereit

Die Umsetzung ist denkbar einfach: Nach dem Vertragsabschluss mit hobex laden Nutzerinnen und Nutzer die POSit-App aus dem Apple App Store. Ab einem iPhone XS mit aktueller iOS-Version lässt sich Tap to Pay sofort aktivieren. Innerhalb weniger Minuten können kontaktlose Zahlungen entgegengenommen werden – ohne zusätzliche Infrastruktur oder lange Einrichtung.

Die POSit-App ist damit eine moderne, günstige Alternative zu klassischen POS-Lösungen – besonders für Unternehmen, die auf Flexibilität und Sicherheit setzen. Die App ist ab sofort in folgenden Ländern verfügbar:

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Italien
  • Slowenien

Tipp: Für Gründerinnen und Gründer oder bei saisonalen Geschäftsmodellen bietet Tap to Pay auf dem iPhone einen unkomplizierten Einstieg in den digitalen Zahlungsverkehr – ohne langfristige Bindung.

Fazit: Mobile Zahlungen neu gedacht

Mit Tap to Pay auf dem iPhone bringt hobex eine innovative Lösung auf den Markt, die besonders kleinen und mittleren Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft. Dank Verzicht auf zusätzliche Hardware und einfache Einrichtung über die POSit-App ist die Technologie nicht nur alltagstauglich, sondern auch zukunftssicher. Für moderne Dienstleistungs- und Handelsmodelle ist sie ein logischer Schritt in Richtung mobiles Bezahlen der nächsten Generation.

 

Quelle: business24.ch-Redaktion/hobex
Bildquelle: hobex

MEHR LESEN