Garten

10 häufige Einrichtungsfehler: So vermeiden Sie sie mit einfachen Tipps

Vom falschen Farbton bis zur vernachlässigten Decke – Einrichtungsexperte Pat Gilham von MyJobQuote.co.uk erklärt, wie Sie typische Deko-Fehler vermeiden und Ihr Zuhause stilvoll gestalten. Dekorieren ist mehr als nur das Platzieren schöner Dinge – es ist eine Ausdrucksform, die den Charakter eines Menschen widerspiegelt. Doch zwischen Inspiration und Umsetzung lauern viele kleine Fallstricke, die den Gesamteindruck trüben können. Wer weiss, worauf zu achten ist, kann Fehler vermeiden und Räume schaffen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Weiterlesen

Sichtschutz auf dem Balkon: Lösungen zum Selbermachen

Ein eigener Sichtschutz verwandelt den Balkon in eine private Oase. Mit cleveren DIY‑Ideen lassen sich preiswerte und wirkungsvolle Lösungen realisieren. Im städtischen Umfeld kann der Balkon schnell zum Schaufenster werden. Doch mit kreativen und handwerklich umsetzbaren Ideen lässt sich der Blickschutz – sei es gegen Wind, Sonne oder neugierige Nachbarn – selbst gestalten.

Weiterlesen

Messe "Bauen Wohnen Energie" 2025 zeigt neue Möbeltrends und Wohnideen

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

Messe „Bauen Wohnen Energie“ 2025 zeigt clevere Wohnideen für Familien

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

"Bauen Wohnen Energie" 2025: Messe zeigt Trends für modernes und grünes Wohnen

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

Unkrautfrei rund ums Haus: So bleiben Einfahrt und Pflasterflächen sauber

Unkraut zwischen Pflastersteinen gehört zu den hartnäckigsten Pflegeproblemen rund ums Haus. Doch mit der richtigen Kombination aus Technik, Material und Prävention lässt sich die Fläche dauerhaft sauber halten. Ob Einfahrt, Gehweg oder Terrasse – überall dort, wo Fugen und Kiesflächen Feuchtigkeit speichern, siedeln sich Pflanzensamen an. Regen, Sonne und Nährstoffe aus Staub oder Laub genügen, um unerwünschtes Grün spriessen zu lassen. Wer die biologischen und baulichen Zusammenhänge versteht, kann seine Aussenflächen langfristig unkrautfrei halten.

Weiterlesen

Fritz+Fränzi: Der grösste Elternratgeber in der Schweiz erhält neuen Vorstand

Die Stiftung Elternsein stellt sich neu auf – mit unternehmerischer Expertise im Präsidium und gestärktem Stiftungsrat. Die Zukunft des grössten Elternratgebers der Schweiz ist damit fest verankert in Erfahrung, Vertrauen und Innovation. Die Stiftungsstruktur wird neu positioniert, um das Lebenswerk der Gründerin Ellen Ringier nachhaltig weiterzuführen – strategisch, kompetent und zukunftsgerichtet.

Weiterlesen

Vibia Leuchten: Atmosphärische Gestaltung von Aussenräumen im Tagesrhythmus

Wenn natürliches Licht unsere Stimmung beeinflusst, sind die Übergänge zwischen Tag und Nacht Momente, in denen wir neue Energie schöpfen – bevor wir beginnen oder innehalten. Die Abenddämmerung lädt zur Ruhe ein und verleiht Aussenbereichen neues Leben. Im richtigen Licht verwandeln sie sich in Orte des Wohlbefindens – intime Rückzugsorte und neu interpretierte Atmosphären, die zum Innehalten oder zum geselligen Austausch einladen. Sorgfältig gestaltete Räume, die in der Dunkelheit als Lichtinseln erscheinen, in denen menschliche Aktivität eine neue Bedeutung erhält.

Weiterlesen

Natur als Lernraum: Warum draussen spielen die kindliche Entwicklung nachhaltig stärkt

Freies Spielen im Freien fördert die motorische, kognitive und emotionale Entwicklung bei Kindern auf vielfältige Weise. Schon einfache Aktivitäten in der Natur unterstützen Gesundheit, Kreativität und Sozialkompetenz. Draussenspielen bietet einen natürlichen Rahmen, in dem Kinder körperlich aktiv sind, ihre Umwelt spielerisch erkunden und wichtige Fähigkeiten entwickeln – weit über den Schulalltag hinaus.

Weiterlesen

Winterfestes Zuhause: Checkliste für Haus und Garten vor der kalten Jahreszeit

Ein gut vorbereitetes Zuhause trotzt Schnee, Frost und Wind. Wer rechtzeitig handelt, schützt Haus und Garten vor Schäden und spart Energiekosten. Eine strukturierte Winter-Checkliste sichert Wohnkomfort, bewahrt vor Reparaturen und macht den Garten bereit für den Frühling. Planung ist dabei entscheidend.

Weiterlesen

Kochen wie im Süden: Grills und Planchas für unvergessliche Sommermomente

Sommerzeit ist Outdoor-Zeit – ob im Garten, auf der Terrasse oder unterwegs in der Natur. Wer dabei nicht auf gutes Essen verzichten möchte, braucht das passende Equipment. Die neuen Grills und Planchas von Campingaz® bringen mediterranes Lebensgefühl, smarte Technik und robuste Qualität direkt in Ihre Outdoor-Küche. Ob für spontane Picknicks, Campingferien oder entspannte Abende daheim – hier findet jeder das passende Modell für genussvolle Momente unter freiem Himmel.

Weiterlesen

Ikonischer Möbeldesigner Rietveld: Klarheit, Linien und radikale Ideen

Gerrit Rietveld hat die Möbelwelt verändert. Seine Entwürfe waren radikal in Form, Konstruktion und Anspruch – und prägen bis heute modernes Design. Was ihn von anderen Designern unterscheidet, ist nicht nur der Stil, sondern die Denkweise: Möbel als Ausdruck von Klarheit und Reduktion.

Weiterlesen

Lichtkonzepte zuhause: Wohlfühlatmosphäre mit LED und Tageslicht

Licht beeinflusst das Raumgefühl stärker als Möbel oder Farben. Mit gezielten Konzepten entsteht Atmosphäre, Struktur und Komfort zugleich. Ein durchdachtes Lichtkonzept setzt Wohnräume optimal in Szene und sorgt gleichzeitig für Funktionalität. LED‑Technik in Kombination mit natürlichem Tageslicht erlaubt präzise Steuerung, effiziente Ausleuchtung und stimmungsvolle Akzente.

Weiterlesen

Stauraumwunder für kleine Wohnungen – Möbelideen mit Funktion und Stil

Wenig Platz muss kein Nachteil sein. Mit den richtigen Möbeln lassen sich auch kleine Räume grosszügig und elegant einrichten. Stauraum ist in städtischen Wohnungen oft Mangelware. Multifunktionale Möbel und clevere Einrichtungskonzepte schaffen Ordnung, ohne auf Stil zu verzichten.

Weiterlesen

Kleiner Balkon, grosse Wirkung – DIY-Ideen für mehr Raumqualität

Auch ein kleiner Balkon kann ein vollwertiger Lebensraum sein. Mit etwas Planung entsteht eine persönliche Oase mitten im Alltag. Begrenzte Fläche bedeutet nicht begrenzte Möglichkeiten. Wer Raum vertikal nutzt, gezielt mit Licht arbeitet und clevere Stauraumlösungen einsetzt, holt das Maximum aus wenigen Quadratmetern heraus. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus Funktionalität und Atmosphäre – passend zur Wohnsituation und ohne aufwendige Umbauten.

Weiterlesen

Zeitlos statt trendy: Warum klassische Möbel wieder gefragt sind

Schnelle Wohntrends verblassen – doch wahre Klassiker bleiben bestehen. Möbel mit Geschichte und Charakter erleben eine stille Renaissance. In einer Zeit des Überangebots setzen immer mehr Menschen auf Qualität, Substanz und Stil. Klassische Möbel stehen dabei für Beständigkeit und bewusste Wohnkultur.

Weiterlesen

Empfehlungen