Industriereinigung

Effiziente Pumpenlösungen für Industrie und Betrieb

Mobile Pumpenlösungen gewinnen in der Industrie an Bedeutung, weil sie maximale Flexibilität und schnelle Einsatzbereitschaft bieten – insbesondere in wechselnden oder unvorhersehbaren Arbeitsumgebungen. Lutz Pumpen präsentiert daher auf der Fachmesse Pump & Valves 2025 in Dortmund vom 19. bis 20. Februar 2025 die Exzenterschneckenpumpe B70H, die sich flexibel auf einem Transportwagen bewegen lässt, sowie die akkubetriebene Fasspumpe B3 Battery (Halle 005, Stand 5-L09).

Weiterlesen

Meiko M-iFlow IPB: Effiziente Spültechnik für moderne Grossküchen

Er gehört zu den Klassikern unter den Auszeichnungen in Gastronomie und Hotellerie: der Best Product Award des Fachmagazins „Küche“. Die Auszeichnung in Gold für das beste „Produkt Technik“ in der Kategorie „Sonstige Küchentechnik“ geht im Jahr 2024 an den Spültechnik-Spezialisten Meiko. Die Jury würdigte mit dieser Entscheidung die jüngste Innovation des baden-württembergischen Maschinenbauers, das Automatisationsmodul M-iFlow IPB.

Weiterlesen

Effiziente Wartung von Industrieanlagen mit Wärmebildtechnik: Prävention & Sicherheit

Durch die Erkennung von Infrarotstrahlung und deren Umwandlung in ein sichtbares Bild, ermöglichen Wärmebildkameras die berührungslose Inspektion von Industrieanlagen und Maschinen. Das hilft Temperaturanomalien zu erkennen, die oft ein Hinweis auf Probleme wie Überhitzung, schlechte Isolierung, Reibung oder elektrische Fehler sind. Dank ihrer fortschrittlichen Fähigkeiten wird die Wärmebildkamera-Technologie schnell zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Sie ist sehr vielseitig und in den unterschiedlichsten Branchen einsetzbar.

Weiterlesen

Aargau: Erste elektrische Strassenwisch-maschine und PV-Anlage im Einsatz

Der Strassenunterhalt des Departements Bau, Verkehr und Umwelt setzt ab September 2024 eine elektrische Wischmaschine ein, um die Kantonsstrassen zu reinigen. Mit einer Batteriekapazität von rund 450 kWh kann die Maschine einen ganzen Tageseinsatz ohne Zwischenladung absolvieren. Die elektrischen Antriebe garantieren zum einen leisen Betrieb und zum anderen eine umweltfreundliche Strassenreinigung ohne lokale Emissionen. Eine neue Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach des Werkhofs Windisch produziert voraussichtlich mehr Strom als die neue Strassenwisch-Maschine und der Werkhof jährlich verbrauchen.

Weiterlesen

Empfehlungen