06. Oktober 2024

Dr. Sandro Principe wird Director Business Customers bei SMG Real Estate

Ab dem 1. November 2024 übernimmt Dr. Sandro Principe die Position des Director Business Customers innerhalb von SMG Real Estate für die Immobilienmarktplätze ImmoScout24, Homegate, Flatfox, Immostreet.ch, alle-immobilien.ch, home.ch sowie Acheter-Louer.ch. In dieser Funktion verantwortet er die strategische Führung des Bereichs der Geschäftskunden sowie den gesamten Vertriebs- und Kundendienstbereich.

Weiterlesen

Plusminus: Kreative Lichtgestaltung für einzigartige Raumakzente

Von oben herabsteigendes Licht akzentuiert die Höhe des Innenraums und verteilt die Beleuchtung zwischen Boden, Wand und Decke ebenmässig, was die Atmosphäre des Raums aufwertet. Plusminus ermöglicht es Designern, mit vertikalen und horizontalen Ebenen zu experimentieren und so visuelle Hierarchien zu erzeugen sowie unabhängige funktionale Bereiche zu erschaffen. Ob ein zum Greifen naher, einzelner Strahler oder eine über Kopf herabsteigende Leuchteninstallation, Decke und Boden verbindende Kompositionen kreieren mit unterschiedlicher Helligkeit und Effekten ein beeindruckendes Lichtspektakel.

Weiterlesen

Meiko M-iFlow IPB: Effiziente Spültechnik für moderne Grossküchen

Er gehört zu den Klassikern unter den Auszeichnungen in Gastronomie und Hotellerie: der Best Product Award des Fachmagazins „Küche“. Die Auszeichnung in Gold für das beste „Produkt Technik“ in der Kategorie „Sonstige Küchentechnik“ geht im Jahr 2024 an den Spültechnik-Spezialisten Meiko. Die Jury würdigte mit dieser Entscheidung die jüngste Innovation des baden-württembergischen Maschinenbauers, das Automatisationsmodul M-iFlow IPB.

Weiterlesen

Solidarität in der Vorsorge: Neue Studie zeigt Umverteilungseffekte

Für Arbeitnehmende zwischen 20 und 65 ist Solidarität in der Vorsorge wichtig, insbesondere in der AHV ist sie stark ausgeprägt. Doch auch in der 2. Säule ist sie gross. Dies zeigt eine Studie der Hochschule Luzern. Die Hochschule Luzern (HSLU) hat der Schweizer Bevölkerung beim Thema Altersvorsage erneut auf den Zahn gefühlt. Der Fokus des diesjährigen „VorsorgeDIALOG“ wurde dabei auf das Thema Solidarität gelegt. Dies auch vor dem Hintergrund der Abstimmung zur 13. AHV-Rente, die von Volk und Ständen am 3. März 2024 angenommen worden ist, und der bevorstehenden Abstimmung zur BVG-Reform.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Neuausrichtung der Denkmalpflege im Fokus

Als Teil der umfassenden Neuausrichtung der Denkmalpflege soll das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Natur und der Heimat einer Totalrevision unterzogen werden. Dazu hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau seine Vorschläge in eine externe Vernehmlassung gegeben. Das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Natur und der Heimat (TG NHG) regelt drei Bereiche: Denkmalpflege und Ortsbildpflege, Archäologie sowie Natur und Landschaft. Die vorliegende Totalrevision ist zentral für die Neuausrichtung der Denkmalpflege im Kanton Thurgau.

Weiterlesen

De Sede erweitert Outdoor-Kollektion: Exklusive Akzente im Freien

Anfang Jahr wagte de Sede einen grossen Schritt − nach draussen, ins Freie. Nach der erfolgreichen Lancierung der Outdoor-Kollektion sorgt die Manufaktur aus dem aargauischen Klingnau nun mit vier neuen Stoffen für noch mehr Individualität auf der Terrasse, im Garten oder auf der Yacht. Die beliebten Skulpturen von de Sede wie das DS-600 Snake oder der DS-266 Yoga sind legendär und seit diesem Jahr auch für den Outdoor-Bereich erhältlich. Dafür haben die Sitzmöbelspezialisten aus Klingnau eine spezielle, wasserdurchlässige Polsterung entwickelt, die vor Wind und Wetter schützt und die Möbel hochseetauglich macht.

Weiterlesen

Reifenabrieb: Hauptquelle für Mikroplastik in der Schweiz – Gefahr für die Gesundheit

Der Abrieb von Autoreifen ist hauptverantwortlich für die Verschmutzung durch Mikroplastik in der Schweiz. Die zahlreichen, teilweise giftigen Zusatzstoffe im Reifenabrieb sind Teil des Feinstaubcocktails, den die Schweizerinnen und Schweizer täglich einatmen und aufnehmen. Ihre Verbreitung in Abflüssen und in der Luft birgt beträchtliche Risiken für die Gesundheit und die Umwelt. Diese Verschmutzung ist ein weiterer Grund, den motorisierten Verkehr zu reduzieren und sich an einem umweltfreundlichen Mobilitätsmodell zu orientieren.

Weiterlesen

Seewen SZ: Motorradfahrer stürzt aus noch unbekannten Gründen - Zeugenaufruf

Am Sonntagmittag, 6. Oktober 2024, fuhr der 26-jährige Lenker eines Motorrades auf der Schlagstrasse von Schwyz herkommend in Richtung Sattel. Im Kurvenbereich der unteren Bushaltestelle Mettli kam er um 12.55 Uhr aus noch unbekannten Gründen zu Fall.

Weiterlesen

Mit Sicherheit auf dem Wasser: Die vielseitigen Einsätze der Gewässerpolizei im Kanton Bern

Kaum jemand weiss, wie abwechslungsreich und herausfordernd die Arbeit der Gewässerpolizei tatsächlich ist. Von Rettungseinsätzen über die Sicherstellung der Ordnung auf dem Wasser bis hin zur Bergung von Personen und Objekten – der Alltag einer Gewässerpolizistin oder eines Gewässerpolizisten verlangt sowohl technisches Können als auch eine besondere Affinität zum Wasser. Begleiten Sie uns in diesem Beitrag und entdecken Sie, welche spannenden Aufgaben die Teams der Gewässerpolizei im Kanton Bern übernehmen und wie sie rund um die Uhr die Sicherheit auf den Seen und Flüssen gewährleisten. Erfahren Sie, was es bedeutet, in diesem einzigartigen Beruf tätig zu sein und welche Herausforderungen das Arbeiten auf den Gewässern mit sich bringt.

Weiterlesen

Die vielseitige Welt der Gewässerpolizei Bern – spannende Einsätze und Aufgaben

Kaum jemand weiss, wie abwechslungsreich und herausfordernd die Arbeit der Gewässerpolizei tatsächlich ist. Von Rettungseinsätzen über die Sicherstellung der Ordnung auf dem Wasser bis hin zur Bergung von Personen und Objekten – der Alltag einer Gewässerpolizistin oder eines Gewässerpolizisten verlangt sowohl technisches Können als auch eine besondere Affinität zum Wasser. Begleiten Sie uns in diesem Beitrag und entdecken Sie, welche spannenden Aufgaben die Teams der Gewässerpolizei im Kanton Bern übernehmen und wie sie rund um die Uhr die Sicherheit auf den Seen und Flüssen gewährleisten. Erfahren Sie, was es bedeutet, in diesem einzigartigen Beruf tätig zu sein und welche Herausforderungen das Arbeiten auf den Gewässern mit sich bringt.

Weiterlesen

Wattwil SG: Unfall - Lenkerin (56) kracht frontal in entgegenkommendes Auto

Am Samstag (05.10.2024), um 14:45 Uhr, ist es auf der "Vorderer Schönenberg" zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 56-jährige Frau und ein 25-jähriger Mann wurden verletzt. Der Rettungsdienst brachte die 56-Jährige ins Spital. Der 25-Jährige konnte selbständig einen Arzt aufsuchen. An beiden Autos entstand Totalschaden.

Weiterlesen