Sicherheit

Hochleistungsbeschichtungen für den modernen Betrieb: Schutz trifft Nachhaltigkeit

Wer in der Betriebseinrichtung auf Langlebigkeit und Effizienz setzt, kommt an innovativen Materiallösungen kaum vorbei. Plasmalex, ein Spezialist für fortschrittliche Beschichtungstechnologien, hat mit PlasmaGuard® X eine neue Generation von Barrierebeschichtungen entwickelt, die umweltfreundlich, leistungsstark und industrietauglich sind.

Weiterlesen

Nachhaltige Unterstützung: Solaranlagen für Bergbetriebe dank Schweizer Berghilfe

Die 33 ehrenamtlichen Experten und Expertinnen der Schweizer Berghilfe hatten vergangenes Jahr viel mehr zu tun als üblich. Grund dafür war das auf Ende 2024 befristete Impulsprogramm Solar, welches zusätzliche Gesuche auslöste. Verglichen mit Jahren ohne Impulsprogramm leisteten die Ehrenamtlichen 2024 rund ein Viertel mehr Stunden für die Prüfung der Projektgesuche vor Ort in den Bergen.

Weiterlesen

Sichere Wasseraufbereitung: Innovationen von Lutz-Jesco auf der Aquatech 2025

Chlorgas spielt für die Desinfektion von Trink- und Industriewasser eine Schlüsselrolle. Doch der Umgang mit der Chemikalie kann erhebliche Gesundheitsgefahren mit sich bringen – von Augenreizungen bis hin zu tödlichen Lungenödemen. Um die Arbeitssicherheit bei der Anwendung weiter zu verbessern, hat Lutz-Jesco den VakuStop entwickelt – einen Vakuumregler für Dosieranlagen, der im Notfall mit einer Not-Aus-Funktion unkontrolliertes Austreten von Chlorgas direkt am Chlorgasbehälter verhindert.

Weiterlesen

Robustes High-Tech-Tablet für Polizei, Verteidigung und öffentlichen Dienst

Mit dem Rocktab U210 G2 präsentiert WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller robuster Computertechnologien, die neue Generation des ultrarobusten Tablets Rocktab U210. Das kompakte Design und der neue, leistungsstarke Prozessor machen das Windows Tablet zur idealen Wahl für den anspruchsvollen Einsatz im öffentlichen Dienst, Polizei und Verteidigung.

Weiterlesen

Rockscan A260-Serie: Robuste Handhelds für Aussendienst und Lagerlogistik

WEROCK Technologies GmbH, innovativer Anbieter robuster Handhelds, Tablets und Notebooks, erweitert das Produktportfolio um zwei neue Handheld Mobilcomputer der Rockscan A260-Serie. Die Geräte laufen mit Android 14, bieten Akkulaufzeiten von bis zu 16 Stunden und sind besonders robust gebaut. Sie verfügen zudem über ein 6,5“ Multi-Touch Display mit Handschuhmodus, geeignet für den Einsatz im Aussendienst.

Weiterlesen

Stärkster landbasierter Kran der Welt besteht Tests für vollelektrischen Betrieb

Emissionen auf Null: SK6000-Funktionalität bestätigt – für Projekte an den entlegensten Orten: Der SK6000 von Mammoet, der stärkste landbasierte Kran der Welt, hat erfolgreich Tests für vollelektrischen Betrieb bestanden und bietet nun emissionsfreie Funktionalität für Projekte weltweit. Mit dieser Innovation zeigt Mammoet sein Engagement, Kunden dabei zu unterstützen, den Emissionsausstoss grosser Projekte zu reduzieren. Zudem wird durch die Technologie der Lärmpegel während des Kranbetriebs gesenkt, was die Arbeitsumgebung verbessert und die Kommunikation erleichtert.

Weiterlesen

Effiziente Arbeitsräume der Zukunft: Work Pods für moderne Betriebseinrichtungen

Kabin, ein führender Anbieter innovativer Wohlfühl-Arbeitsräume, präsentierte auf der diesjährigen Orgatec-Messe in Köln (vom 22. bis 25. Oktober) in Zusammenarbeit mit GoBright sein neues Modell Kabin 1. Die Orgatec ist bekannt dafür, die neuesten Entwicklungen im Bereich Büromöbel und Arbeitsplatzlösungen vorzustellen, und bot Kabin eine ideale Plattform, um zu zeigen, wie die Kabin-Arbeitsraumkapseln in Kombination mit GoBrights Smart Workplace Solutions das Arbeiten in heutigen hybriden Umgebungen revolutionieren.

Weiterlesen

Effiziente Wartung von Industrieanlagen mit Wärmebildtechnik: Prävention & Sicherheit

Durch die Erkennung von Infrarotstrahlung und deren Umwandlung in ein sichtbares Bild, ermöglichen Wärmebildkameras die berührungslose Inspektion von Industrieanlagen und Maschinen. Das hilft Temperaturanomalien zu erkennen, die oft ein Hinweis auf Probleme wie Überhitzung, schlechte Isolierung, Reibung oder elektrische Fehler sind. Dank ihrer fortschrittlichen Fähigkeiten wird die Wärmebildkamera-Technologie schnell zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Sie ist sehr vielseitig und in den unterschiedlichsten Branchen einsetzbar.

Weiterlesen

Bott Gruppe präsentiert auf der Motek 2024 innovative Lösungen für die Montage

Die Bott Gruppe, vertreten durch die Bott GmbH & Co. KG und die Tochtergesellschaft ELABO GmbH, präsentiert sich dieses Jahr wieder mit einem gemeinsamen Stand auf der Fachmesse Motek. Vom 8. bis 11. Oktober 2024 zeigt die Unternehmensgruppe in Stuttgart seine neuesten Entwicklungen. Der Fokus liegt auf der Integration von Software-Lösungen in die manuelle Montage.

Weiterlesen

Il Faro: Neue Antirutsch-Beschichtung sorgt für sichere Rollstuhlrampen

Die Rampe für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ist im Restaurant il Faro in Dübendorf (Schweiz) ein wichtiger Servicebestanteil für die Gäste. Passend zur rustikalen Einrichtung wurde sie mit flachen Natursteinplatten gestaltet, die mit der Zeit immer rutschiger wurden. Um die Sicherheit wieder zu gewährleisten, wurde eine transparente Antirutsch-Beschichtung vorgenommen. In Mundart wird sie liebevoll Dübi genannt, die Stadt Dübendorf im Schweizer Kanton Zürich. Sie besitzt 246 Hotelbetten und 165 Kühen, so ist auf den Tourismusseiten zu lesen. Ihren Aufschwung erlebte Dübendorf 1910, als auf dem trockengelegten Ried der erste Schweizer Flugplatz gebaut wurde. Seither ist der Ort weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt – als Geburtsstätte der schweizerischen Zivil- und Militäraviatik. Bis 1948 wurde hier auch die Swissair beherbergt und auf dem grössten Militärflugplatz waren die F/A-18 Hornets stationiert. Auf dem Gelände befindet sich heute das Flieger-Flab-Museum.

Weiterlesen

Empfehlungen