Materiale & Produkte

Material mit Dimension: 4D-Keramik für visionäre Architekturkonzepte

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die keramische Oberflächengestaltung dank 4D-Keramik Grenzen überschreitet. Die Entwicklung der Keramik offenbart eine neue Dimension, in der sich die Maserungen und ihre Nuancen in perfekter Harmonie kontinuierlich über die gesamte Dicke erstrecken.

Weiterlesen

Fassadensanierung mit metallischer Eleganz – der "Stabile Torre" in neuem Glanz

An der Via Livio 7 in Chiasso stand bis vor Kurzem ein in die Jahre gekommenes Bürogebäude aus rotem Sichtbeton, das weder den heutigen energetischen Anforderungen noch den Ansprüchen an Komfort und Funktionalität genügte. Das Architekturbüro Atelier PeR hat den Bau umfassend saniert und ihm mit einer neuen, metallisch schimmernden Fassade der GFT Fassaden AG zu neuem Glanz verholfen.

Weiterlesen

Form, Funktion, Folklore: Das Chalet als architektonisches Phänomen

Was ist eigentlich ein „Chalet“? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein Sinnbild für die Sehnsucht nach alpiner Natur und Heimat? Der Gletschergarten Luzern nimmt in seiner Sonderausstellung eine Auslegeordnung vor: augenzwinkernd, informativ und unterhaltsam.

Weiterlesen

VINA in Graz: Architektur trifft Genuss – international prämiertes Design begeistert

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Aktuell ist es über Monate ausgebucht.

Weiterlesen

Architektur erleben: Internationale Hotelkonzepte mit Charakter und Kultur

Eine ehemalige königliche Familienresidenz, eine Ode an Dada und ein balinesisches Heiligtum: Lernen Sie unsere neuesten Mitgliedshotels kennen! Ein renoviertes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Herzen Istanbuls mit einer originalen Marmortreppe. Drei historische Villen inmitten üppiger Gärten und ein mittelalterliches Dorf i...

Weiterlesen

Raum für Ruhe: Architektur-Highlights im neu gestalteten Sonnenalp Resort

Nicht nur der Frühling steht im Allgäu in den Startlöchern. Auch das Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp blüht mit vielen Neuerungen auf. Das familiengeführte Luxusresort wird jetzt noch attraktiver. Die neu gestalteten Rotspitz-Zimmer wurden mit natürlichen und hochwertigen Materialien ausgestattet.

Weiterlesen

Freiraum mit Struktur: Arbeiten im se:hive - der neuen Akustiklösung

In der modernen Arbeitswelt dominieren offene Bürostrukturen, die Kollaboration und Flexibilität fördern. Doch während diese Konzepte Interaktion erleichtern, entsteht gleichzeitig ein wachsender Bedarf an Rückzugsorten – für konzentriertes Arbeiten, Videokonferenzen oder kurze Momente der Entspannung. Um diese Anforderungen zu erfüllen und die Balance zwischen Offenheit und fokussierter Einzelarbeit in der Büroumgebung neu zu definieren, präsentiert Sedus die neue Akustiklösung se:hive.

Weiterlesen

4D-Keramik: Revolutionäre Oberflächen für visionäre Architektur

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die keramische Oberflächengestaltung dank 4D-Keramik Grenzen überschreitet. Die Entwicklung der Keramik offenbart eine neue Dimension, in der sich die Maserungen und ihre Nuancen in perfekter Harmonie kontinuierlich über die gesamte Dicke erstrecken. Die revolutionäre 4D-Ceramic-Technologie, die von der Iris Ceramica Group entwickelt wurde, stellt sowohl technisch als auch ästhetisch einen erheblichen Fortschritt im Vergleich zum Full Body- Feinsteinzeug dar. Diese Entwicklung hat es ermöglicht, die Schönheit der Sapienstone-Designs mit den avantgardistischsten und nachhaltigsten technologischen Fortschritten der Gegenwart zu verbinden und die Marke als Bezugspunkt in der Entwicklung der Keramik zu festigen.

Weiterlesen

VETRO FINO: Innovatives Glasdachsystem für nahtlose Wohnraumerweiterung

STOBAG präsentiert mit VETRO FINO ein einzigartig schlankes Glasdachsystem mit klaren Linien, das den Wohnraum nach aussen erweitert – und zwar im Sommer wie im Winter, bei strahlendem Sonnenschein wie auch bei strömendem Regen oder Schnee, mit stufenlos verstellbarer Dachbeschattung oder seitlichen Senkrecht- markisen. Dem unbeschwerten Sommergrillabend auf der Terrasse mit Freunden und Familie steht dank VETRO FINO nichts mehr im Weg – selbst wenn kurzfristig ein Gewitter aufzieht. Und wenn mittags die Sonne brennt, genügt ein Knopfdruck, um die Beschattung über dem schützenden Glasdach auszufahren. Auch beim romantischen winterlichen Fondueplausch ist man nicht mehr auf Innenräume beschränkt: Einfach die seitliche Verglasung zuschieben und die geschützte Terrasse geniessen. Mit VETRO FINO wächst der Wohnraum stilvoll über die eigenen vier Wände hinaus – das ganze Jahr über.

Weiterlesen

Innovative Feinsteinzeuglösungen für moderne Outdoor-Küchen

Sapienstone setzt neue Massstäbe in der Welt der Küchenoberflächen mit Feinsteinzeug, das für die Bedürfnisse von Aussenbereichen entwickelt wurde. Sapienstone kombiniert Ästhetik mit Kratz-, Flecken-, Temperatur- und Witterungsbeständigkeit und bietet damit eine vielseitige Lösung für alle, die Design und Funktionalität nach draussen bringen wollen.

Weiterlesen

Repräsentation mit Stil: Die polnische Botschaft in Berlin als architektonisches Meisterwerk

Die polnische Botschaft in Berlin wurde im Herzen der deutschen Hauptstadt errichtet. Das neue Gebäude hat sich harmonisch in die Berliner Stadtlandschaft integriert und ist ein kraftvolles und repräsentatives Abbild der Polnischen Republik. Urheber des Projekts ist das Warschauer Büro JEMS Architekci. Das Gebäude der polnischen Botschaft in Berlin befindet sich nur wenige hundert Meter vom Brandenburger Tor entfernt, an der repräsentativen Allee Unter den Linden., die nicht nur eine der wichtigsten Verkehrsachsen der deutschen Hauptstadt ist, aber auch als eine wichtige Touristenroute im historischen Teil der Stadt dient. In unmittelbarer Nähe des polnischen Botschaftsgebäudes befinden sich die Botschaften der Vereinigten Staaten, Frankreichs, Grossbritanniens und Ungarns. Die Architektur der polnischen Botschaft strebt nach einem Gleichgewicht zwischen der Ausdruckskraft, der Expressivität des Gebäudes und seiner massvollen, zurückhaltenden Präsenz in der Fassade der Allee Unter den Linden.

Weiterlesen

Spa mit Blick aufs Matterhorn: Architektur und Design vereint im Chalet Hotel Schönegg

Das 4-Sterne-Superior Hotel Schönegg in Zermatt bietet neu einen 400 Quadratmeter grossen Spa-Bereich und positioniert sich damit als Ganzjahresbetrieb. Highlight der neuen Erholungsoase ist der Outdoor-Infinity-Pool mit freier Sicht aufs Matterhorn.

Weiterlesen

SINTESI von NOORTH: Zeitloses Design und Funktionalität für moderne Badezimmerwelten

Maximale Flexibilität in Abmessungen und Modularität: SINTESI von NOORTH ist ein anspruchsvolles Badmöbelsystem, das eine Vielzahl von Designanforderungen erfüllt. Besonders auffallend sind die Varianten mit der Reki-Tür, die durch ihre charakteristischen vertikalen Mikro-Lamellen besticht.

Weiterlesen

Nahtlose Verbindungen: Eine Villa, die Innen- und Aussenräume meisterhaft vereint

Fliessender Übergang zwischen Innen und Aussen: Eine Villa mit offenem Grundriss: Das Design dieser privaten Residenz stammt vom kanadischen Büro Secter Architecture + Design und basiert auf einer detaillierten Analyse der Bedürfnisse der Auftraggeber. Das Konzept sieht eine elegante Raumaufteilung vor, bei der die Wohnbereiche um vier Innenhöfe angeordnet sind.

Weiterlesen

Dänische Eleganz neu interpretiert: Eine aussergewöhnliche Villa von Bjarke Ingels

Die raffinierte Eleganz dänischer Architektur prägt das Design dieser einzigartigen Villa, entworfen vom renommierten Architekten Bjarke Ingels. Der Mittelpunkt des Projekts ist ein beeindruckender, olympischer Swimmingpool, der mit schwarzem Granit verkleidet ist. Der Pool teilt das Grundstück in zwei dreieckige Bereiche – einen Garten und das Haus. Letzteres beeindruckt durch seine innovative, umgekehrte Pyramidenform. Grosse, rechteckige Fenster und Terrassen, die in die Betonfassaden eingeschnitten sind, eröffnen einen direkten Blick auf die Gartenlandschaft und erweitern das Wohngefühl.

Weiterlesen

„Auszeichnung für gute Bauten“: Zürich sucht die besten Architekturprojekte 2025

Die Stadt Zürich verleiht 2025 zum 19. Mal die „Auszeichnung für gute Bauten“. Gesucht sind die besten Bauwerke und Freiräume, die im Zeitraum von 2021 bis 2024 auf Stadtgebiet fertiggestellt wurden. Bauherrschaften sowie Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros können ihre Bewerbung bis zum 7. März 2025 einreichen.

Weiterlesen

Nachhaltiges Design: Die neue Talstation Unterwasser verbindet Form und Funktion

Die neue Talstation Unterwasser dient das ganze Jahr über als zentraler Zugang zum Gebiet Chäserrugg. Die neue Talstation der Standseilbahn ist als klassischer Bahnhof konzipiert, mit einer zentralen, offenen Halle, einem Café, Schliessfächern, einer Besucherinformation und Büroräumen. Von hier aus fahren die Besucher mit der Standseilbahn nach Iltios und haben die Möglichkeit, mit der Luftseilbahn weiter zur Bergstation Chäserrugg zu fahren. Ab Mitte Dezember wird die neue Station offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Weiterlesen

Empfehlungen