Landschaftsarchitektur

Repräsentation mit Stil: Die polnische Botschaft in Berlin als architektonisches Meisterwerk

Die polnische Botschaft in Berlin wurde im Herzen der deutschen Hauptstadt errichtet. Das neue Gebäude hat sich harmonisch in die Berliner Stadtlandschaft integriert und ist ein kraftvolles und repräsentatives Abbild der Polnischen Republik. Urheber des Projekts ist das Warschauer Büro JEMS Architekci. Das Gebäude der polnischen Botschaft in Berlin befindet sich nur wenige hundert Meter vom Brandenburger Tor entfernt, an der repräsentativen Allee Unter den Linden., die nicht nur eine der wichtigsten Verkehrsachsen der deutschen Hauptstadt ist, aber auch als eine wichtige Touristenroute im historischen Teil der Stadt dient. In unmittelbarer Nähe des polnischen Botschaftsgebäudes befinden sich die Botschaften der Vereinigten Staaten, Frankreichs, Grossbritanniens und Ungarns. Die Architektur der polnischen Botschaft strebt nach einem Gleichgewicht zwischen der Ausdruckskraft, der Expressivität des Gebäudes und seiner massvollen, zurückhaltenden Präsenz in der Fassade der Allee Unter den Linden.

Weiterlesen

Nahtlose Verbindungen: Eine Villa, die Innen- und Aussenräume meisterhaft vereint

Fliessender Übergang zwischen Innen und Aussen: Eine Villa mit offenem Grundriss: Das Design dieser privaten Residenz stammt vom kanadischen Büro Secter Architecture + Design und basiert auf einer detaillierten Analyse der Bedürfnisse der Auftraggeber. Das Konzept sieht eine elegante Raumaufteilung vor, bei der die Wohnbereiche um vier Innenhöfe angeordnet sind.

Weiterlesen

„Auszeichnung für gute Bauten“: Zürich sucht die besten Architekturprojekte 2025

Die Stadt Zürich verleiht 2025 zum 19. Mal die „Auszeichnung für gute Bauten“. Gesucht sind die besten Bauwerke und Freiräume, die im Zeitraum von 2021 bis 2024 auf Stadtgebiet fertiggestellt wurden. Bauherrschaften sowie Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros können ihre Bewerbung bis zum 7. März 2025 einreichen.

Weiterlesen

Schwebende Häuser inmitten der Natur: Moderne Architektur - elegant & harmonisch

Ein kleines Dorf namens Lesznowola, nahe Warschau und eingebettet in einen malerischen Kiefernwald, dient als ideale Kulisse für eine aussergewöhnliche Residenz. Das Design, in dem sich Funktionalität und Eleganz harmonisch verbinden, ist eine gemeinsame Kreation des Architekturbüros Exterio und des Innenarchitekturstudios Hola Design, das zur Hola Group mit Sitz in Warschau gehört.

Weiterlesen

Interno Marche: Ein Meisterwerk aus Architektur, Design und Licht

Ein Projekt, das die vielseitige Nutzung von Platek-Leuchten demonstriert: ursprünglich für den Aussenbereich konzipiert, aber ebenso effektiv im Innenbereich. DOT und Shield von Jan Van Lierde, Chiodino von DaBù und Mini Corniche vom Platek R&D-Team bereichern und unterstreichen den Charme des Hotelparks des Interno Marche, während Dot die poetische Atmosphäre entfaltet, die die Innenräume des Hotels erstrahlen lässt. Platek, bekannt für seine Expertise in der Aussenbeleuchtung, trägt so zur Landschaftsarchitektur bei – mit Produkten, die nicht nur von hoher Qualität, effizient und nachhaltig sind, sondern auch die über 30-jährige Erfahrung des Unternehmens widerspiegeln. Nicht zu vergessen ihre dekorative Seite mit eleganten und ansprechenden Designs.

Weiterlesen

Gornerli: Ein visionäres Architekturprojekt für die Energiezukunft

Am 29. November 2024 haben der Bund, der Kanton Wallis, die Grande Dixence SA sowie Vertreter der Konzessionsgemeinden in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti die „Begleitgruppe Gornerli“ gegründet. Sie soll die rasche Realisierung des Mehrzweckspeichers Gornerli, dem grössten Projekt des „Runden Tisches Wasserkraft“, sicherstellen. An der ersten Begleitgruppensitzung haben alle Teilnehmenden ihre Bereitschaft bekräftigt, die weiteren Verfahrensschritte und Meilensteine zu koordinieren und eng zusammenzuarbeiten. So soll die Realisierung dieses in vielerlei Hinsicht wertvolle Mehrzweckspeicher-Projekt gezielt vorangetrieben werden.

Weiterlesen

Green Lodge in Montegrotto Terme: Nachhaltige Architektur

Die Green Lodge ist eine Oase des Friedens, in der Architektur und Natur nahtlos ineinander übergehen. Das vom Studio Apostoli entwickelte Projekt befindet sich in Montegrotto Terme auf dem Gelände des Terme Preistoriche Resort & Spa und verbindet moderne Architektur mit einem tiefen Respekt für die Umwelt. Dieser Dialog zwischen den Lebensräumen und dem natürlichen Kontext entspricht dem Wunsch des Kunden, ein modernes Hotelangebot zu schaffen, bei dem Wellness als Kontinuum zwischen drinnen und draussen definiert wird.

Weiterlesen

Renaturierung des Trient für Hochwasserschutz: Landschaftsgestaltung

Im Rahmen des Baus ihres Pumpspeicherkraftwerks setzt Nant de Drance SA vierzehn Umweltkompensationsmassnahmen um, darunter die Renaturierung und Sicherung eines Teilabschnitts des Flusses Trient in Vernayaz. Die erste Bauphase umfasst eine Verbreiterung des Trient und stellt einen entscheidenden Schritt im Hochwasserschutz dar. Nachdem es im November 2023 im Wallis durch das Ansteigen mehrerer Gewässer, darunter der Trient, zu Überschwemmungen kam, begrüssen die Gemeinden Vernayaz und Martigny diese Massnahme. Sie deckt sich mit ihrem Bestreben, die Bevölkerung besser vor Hochwasser zu schützen.

Weiterlesen

SL-FP: Neue Leitung für nachhaltige Landschaftsgestaltung

Nach 33 engagierten und erfolgreichen Jahren gibt Raimund Rodewald seine Aufgabe als Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP weiter. Die SL-FP dankt ihm für sein grossartiges Engagement. Raimund Rodewald hat seine Rolle äusserst breit wahrgenommen und für eine kontinuierlich starke Präsenz der SL-FP in der Landschaftsgestaltung gesorgt. „Seit den Neunzigerjahren war ich mit Leib und Seele für die SL-FP tätig, und ich bin froh, dass eine neue Leitung parat steht, die mein volles Vertrauen geniesst.“

Weiterlesen

Magische Lichtakzente: Kreative Outdoor-Beleuchtung für Gartenwege & Grünflächen

Grünflächen am Haus und sogar Gartenwege verwandeln sich in eine magische Leinwand für Lichtdesigner. Ganz gleich, ob es sich um die Verbindung zwischen Strasse und Haustür handelt oder um einen Weg durch einen Garten oder eine Terrasse – diese Strecken haben eine wichtige Funktion. Die richtige Wegbeleuchtung ist sowohl eine funktionale Anforderung als auch ein Mittel zum kreativen Ausdruck. Die folgenden Outdoor-Leuchtenkollektionen erfüllen nicht nur ihre Aufgabe tadellos: Sie verleihen dem Aussenbereich auch einen magischen Touch. Da sich in der Nacht die Wahrnehmung der Umgebung verändert, helfen diese Leuchte dabei, dem Aussenbereich eine völlig andere Form und Gestalt zu geben.

Weiterlesen

Neue Antirutschbeschichtung für naturbelassenes Holz im Aussenbereich

Holz ist eine besondere Oberfläche, die lebt und arbeitet. Im Aussenbereich birgt das Material bei Feuchtigkeit und Nässe ein hohes Risiko: Terrassen, Brücken, Fahrradstrecken oder Laufwege werden extrem rutschig. Es ist fast unmöglich, etwas auf Holz zu applizieren, das überhaupt oder sogar längerfristig hält. Die GriP Safety Coatings AG hat nun die neue Antirutschbeschichtung GriP New WOOD P5/R12 entwickelt, die für naturbelassene Hölzer im Aussenbereich einsatzbereit ist.

Weiterlesen

Empfehlungen