Geschäftlich

Zukunft Güterverkehr: Nationaler Bahnkongress 2025 in Basel

Am 16. Mai 2025 findet in Basel der 2. Nationale Bahnkongress statt. Die Bahn25 stellt die „Zukunft Güterverkehr – für die Schweiz und Europa“ in den Fokus. Führende Köpfe der Bahnwelt aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sprechen über Megatrends, alpenquerende Güterkorridore und Digitalisierung im Güterverkehr. Der Güterverkehr auf der Schiene ist sicher, klimafreundlich und das Rückgrat der Landesversorgung. Innovation, Regulation und sich ändernde Märkte prägen seine Entwicklung. Die alpenquerenden Schienenkorridore brauchen stabile Zulaufstrecken und der Bahnknoten Basel als Tor zur Schweiz die dafür notwendige Kapazität. Die Fachwelt stellt die Frage: Wie sieht die "Zukunft Güterverkehr – für die Schweiz und Europa" aus?

Weiterlesen

Suisse Podcast Festival 2024: Live-Podcasts, Talks und Workshops - gratis

Podcasts boomen. International wie auch in der Schweiz. Und werden mehr und mehr zu relevanten kulturellen Akteuren mit eigener Community. Eine Entwicklung, die sich auch im diesjährigen, stark gewachsenen Programm des 2. Suisse Podcast Festivals spiegelt. Das erste und grösste Podcast Festival der Schweiz, das vom 8. bis 10. November im FRAME stattfindet, umfasst 40 Live-Podcasts mit vielen bekannten Hosts und Persönlichkeiten als Gäste, 5 Best Practice Talks mit Star-Podcastern, 10 Workshops mit renommierten Experten, 1 Podcaster-Party und 1 Podiumsgespräch zur Zukunft des Podcastings.

Weiterlesen

Emirates: Neue barrierefreie Services & Innovationen auf der AccessAbilities Expo

Als Teil seines ‚Fly Better‘- Markenversprechens hat Emirates auf der sechsten AccessAbilities Expo im Dubai World Trade Centre eine Reihe neuer Dienstleistungen und innovativer Produkte für Menschen mit Beeinträchtigungen vorgestellt. Die grösste Ausstellung dieser Art im Nahen Osten wurde offiziell von Seiner Hoheit Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive, Emirates Airline & Group und Schirmherr der AccessAbilities Expo, eröffnet.

Weiterlesen

AZUBI Day im BACiO della MAMMA: Nachwuchstalente übernehmen Restaurant

Am Samstag, 2. November 2024 übernehmen die Auszubildenden des BACiO della MAMMA im AMERON Luzern Hotel Flora das Ruder und führen das Restaurant während eines ganzen Tages. Der „AZUBI Day“ bietet den Nachwuchstalenten die einmalige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Teamarbeit und Führung unter realen Bedingungen unter Beweis zu stellen. Am AZUBI Day sind die Auszubildenden für alle Aspekte des Restaurantbetriebs verantwortlich. Ziel ist es, dass sie eigenverantwortlich planen, Entscheidungen treffen und das Restaurant erfolgreich durch den Tag managen.

Weiterlesen

Edit-a-thon in Zürich: Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf Wikipedia

Alle, die Freude am Schreiben und Interesse an Gleichstellungsthemen haben, sind herzlich eingeladen, am 26. November bei der 12. Runde des Edit-a-thons in Zürich dabei zu sein. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für Einsteigerinnen und Einsteiger wird vor dem offiziellen Beginn eine Einführung in das Erstellen und Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln angeboten. Während der Veranstaltung stehen an beiden Zürcher Standorten erfahrene Wikipedia-Expertinnen und -Experten zur Seite, um alle Teilnehmenden bei der Erstellung der Beiträge zu unterstützen. Vorschläge für Frauen, die noch keinen Wikipedia-Eintrag haben, aber eurer Meinung nach die Relevanzkriterien dafür erfüllen, könnt ihr gerne bei der Anmeldung einreichen. Bei den vorherigen Ausgaben des Edit-a-thon kamen jeweils über 50 Autorinnen und Autoren zusammen, um in lockerer Atmosphäre Biografien zu bearbeiten oder neue zu erstellen. Für Kerstin Sonnekalb, Outreach & Communication Manager des Vereins Wikimedia CH ist der Edit-a-thon eine echte Erfolgsstory: “Diese Eventserie ist unser Vorzeigeprojekt Nummer eins in der Deutschschweiz, wenn es um das Thema ‘mehr Sichtbarkeit für Frauen auf Wikipedia’ geht.” Das Engagement in diesem Bereich ist einer der Schwerpunkte von Wikimedia CH zur Förderung von Community-Projekten.

Weiterlesen

Empfehlungen