Konzerte

Tanzcafé Arlberg 2025: Skifinale mit Soundtrack für die Höhenlage

So fantastisch sich der Arlberg für den Sonnenskilauf eignet, so fulminant wird das Saisonfinale gefeiert. Vom 30.03. bis 13.04.2025 lädt das Tanzcafé Arlberg Music Festival mit 25 Acts zu einem Feuerwerk an musikalischen Glanzlichtern – bei freiem Eintritt und besten Bedingungen für alle Wintersport-, Musik- & Tanzbegeisterten unter der Frühlingssonne.

Weiterlesen

Klassik trifft Mundart: Bligg und das Swiss Orchestra bringen die Bühne zum Beben

Mit „The Bash“ präsentiert Andermatt Music am 24. und 25. Oktober 2025 eine neue Edition seines experimentierfreudigen Festivals: Bligg, einer der erfolgreichsten Musiker der Schweiz, trifft auf das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer. Gemeinsam gestalten sie zwei einzigartige Konzertabende, die Klassik und poppige Mundart-Musik auf ungewöhnliche Weise miteinander verschmelzen lassen.

Weiterlesen

Ireland Week 2025: Zürich feiert St. Patrick’s Day mit Kultur, Musik und Sport

Rund um den irischen Festtag „St. Patrick’s Day“ am 17. März finden in ganz Zürich Lesungen, Konzerte und Feste statt. Am Wochenende gab’s in der Haupthalle des HB einen Einblick in die irische Kultur – inklusive einer Fotoausstellung mit traumhaften Reisezielen in Irland und einer „Dublin-Tour“ durch Zürich. Gemeinsam mit diversen Partnern hat die Tourismusorganisation Tourism Ireland Schweiz 2025 zum zweiten Mal die „Ireland Week“ ausgerufen. Noch bis am 23. März wird mit verschiedenen Veranstaltungen die irische Kultur zelebriert.

Weiterlesen

Klänge und Lichtwelten: Der unterirdische See von St-Léonard startet in die Saison 2025

Nach einer Winterpause mit Modernisierungsarbeiten öffnet der Unterirdische See von St-Léonard am Mittwoch, den 19. März, wieder seine Türen. Das Jahr 2024 war von einem Besucherrekord geprägt: Mehr als 101'000 Gäste haben den einzigartigen Ort entdeckt – ein Zeichen für das anhaltende Interesse an diesem Naturjuwel im Wallis.

Weiterlesen

Kitzbühel: Sound | Escape 2025 – drei Tage elektronische Beats & Top-Acts

Drei Tage, eine Mainstage, 20+ Locations und über 40 Artists: Sound | Escape verwandelt Kitzbühel vom 28. bis 30. März 2025 erneut von den schneebedeckten Gipfeln bis ins Herz der historischen Altstadt in eine pulsierende Hochburg für Electronic-Fans. Und das bei freiem Eintritt. Internationale Headliner wie Techno-Legende Sven Väth sowie zahlreiche internationale, lokale und aufstrebende DJs sorgen für ein einzigartiges Line-up, begleitet von erstklassigen Locations, alpinem Flair und einem vielseitigen kulinarischen Angebot.

Weiterlesen

Disturbed feiern 25 Jahre „The Sickness“ – live in Zürich

Die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband Disturbed haben eine 17 Termine umfassende The Sickness 25th Anniversary Tour in Europa und im Vereinigten Königreich angekündigt, die am 28. September in Kopenhagen, Dänemark, in der Royal Arena ihren Auftakt hat. Megadeth werden bei allen Terminen als Special Guest performen. Die Tour feiert das 25-jährige Jubiläum des bahnbrechendem Debütalbums von Disturbed, das der Band Aufmerksamkeit durch die Öffentlichkeit verschaffte und eines der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Alben aller Zeiten ist. An jedem Abend werden zwei Musiksets gespielt. Den Anfang machen Disturbed mit einer vollständigen Darbietung ihres Albums The Sickness, das fünffach mit Platin ausgezeichnet wurde, gefolgt von einem vollständigen Set ihrer grössten Hits.

Weiterlesen

Grüne Woche in der Schweiz: Die Ireland Week bringt irisches Flair nach Zürich & Co.

Die irische Kultur steht von 15. bis 22. März 2025 an verschiedenen Orten in Zürich und der ganzen Schweiz im Mittelpunkt. Rund um den grossen Festtag „St. Patrick’s Day“ am 17. März werden Lesungen, Musik- und Tanzevents sowie Ausstellungen veranstaltet. Gemeinsam mit diversen Partnern ruft die Tourismusorganisation Tourism Ireland Schweiz 2025 zum zweiten Mal die „Ireland Week“ aus. Rund um den bedeutenden irischen Feiertag „St. Patrick's Day“ am 17. März wird die irische Kultur zelebriert, die nicht nur in Irland, sondern auch in vielen Regionen der Schweiz sehr lebendig ist.

Weiterlesen

Spektakulärer Auftakt fürs Glaibasler Charivari 2025 – Fasnacht, Musik und Satire

Das Glaibasler Charivari 2025 feierte heute Abend im Basler Volkshaus eine Premiere, die keine Wünsche offenliess. Mit musikalischen Glanzleistungen, pointierten Schnitzelbankversen und einem spielfreudigen Schauspiel-Ensemble in Topform begeisterte die beliebte Vorfasnachts-Veranstaltung ihr Publikum vom ersten Ton an. Tosender Applaus und eine Standing Ovation waren die Belohnung für herausragende Leistungen.

Weiterlesen

High Peak Festival Andermatt: Musik, Schnee und Action auf über 1'400 Metern

Die mit Spannung erwartete Premiere des High Peak Festivals steht vor der Tür! Es ist so weit! Das High Peak Festival feiert seine Premiere in Andermatt, dem Juwel der Zentralschweizer Alpen! Am 11. und 12. April 2025 findet das höchstgelegene und grösste Winter-Hip-Hop-Reggae-Festival Europas statt. Musikfans können sich auf ein Wochenende voller Musik, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse inmitten atemberaubender Natur freuen.

Weiterlesen

Konzertwochenende in Andermatt: Klassik trifft Schweizer Volksmusik

Am 1. und 2. Februar 2025 lädt Andermatt Music unter der Leitung von Intendantin Lena-Lisa Wüstendörfer zu einem besonderen Konzertwochenende ein. Im Mittelpunkt stehen grosse Werke der klassischen Musik und die lebendige Tradition der Schweizer Volksmusik. Das weltberühmte Concertgebouw Chamber Orchestra eröffnet am Samstag mit Stücken von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Edvard Grieg und Wojciech Kilar. Am Sonntag bringt Hanneli-Musig, eine bunte Zusammenstellung von bestens bekannten Grössen aus der Schweizer Volksmusikszene, die Tanzmusik unserer Urgrosseltern zum Klingen.

Weiterlesen

Event-Feuerwerk 2025: 1'600 Extrazüge für Eurovision, Women’s EURO und Schwingfans

Mit der UEFA Women’s EURO und dem Eurovision Song Contest stehen 2025 in der Schweiz zwei internationale und viele weitere nationale Grossanlässe an. Die SBB begegnet den insgesamt über 1400 Events unter anderem mit 1600 Extrazügen. Zum Vergleich: Im letzten Jahr waren es 650 Extrazüge. Die SBB und der gesamte ÖV Schweiz leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltungen. 2025 wird für die Schweiz ein Eventjahr der Superlative. Insgesamt stehen 1400 Events an, darunter zwei internationale Grossveranstaltungen; der Eurovision Song Contest in Basel und die UEFA Women’s EURO 2025. Allein an diesen beiden Veranstaltungen werden insgesamt knapp 900 000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Weiterlesen

DJ Ötzi Gipfeltour 2025: Après-Ski-Party ohne Ende in den besten Skigebieten

Nach fulminanten sieben Jahren der DJ Ötzi Gipfeltour laufen nun die Vorbereitungen für die achte Runde DJ ÖTZI Gipfeltour für das Jahr 2025 auf Hochtouren. „Back to the Roots“ – wie in den guten, alten Zeiten tourt Gerry Friedle mit Live-Show und DJ-Set durch die angesagtesten Skigebiete. Mit im Gepäck, nicht nur seine eigenen Hits sondern auch unzählige, internationale Party Songs – in gewohnter Gipfeltour-Manier live gesungen und frisch gemixt an den Turntables.

Weiterlesen

130 Jahre Twerenbold: Jubiläum mit Konzert-Highlight im KKL Luzern gestartet

Das Familienunternehmen Twerenbold feiert seinen 130. Geburtstag. Das Orchestra Sinfonica di Milano und der begnadete Cellist Daniel Müller-Schott stimmten die Twerenbold-Reisefamilie mit über tausend Gästen am 4. Januar 2025 mit einem begeisternden Konzert im KKL Luzern auf das Jubiläumsjahr 2025 ein. Auf die stimmungsvolle Ouvertüre folgen im Jahresverlauf verschiedene weitere Highlights. Jakob Twerenbold zog es in jungen Jahren aus Hünenberg in der Zentralschweiz nach Baden. Da wirkte er als Portier im legendären Grand Hôtel, bis er um 1895 seinem Unternehmergeist folgte und sich mit sechs Pferden und einer Kutsche in der touristisch florierenden Bäderstadt selbständig machte. Das von ihm gegründete Unternehmen leitet inzwischen sein Urenkel Karim Twerenbold in vierter Generation. Die Twerenbold-Flotte zählt heute über 70 modernste Reisebusse sowie neun als kleine Schweizer Grand Hôtels bekannte Excellence-Flussschiffe. Bald kommt ein Zehntes hinzu.

Weiterlesen

Fischingen: Französische Klangwelten erleben – Konzert im Kloster am 19. Januar

Dieses Konzert entführt Sie in das Frankreich des 20. Jahrhunderts. Die Musikerinnen haben Flöte, Harfe, Violine, Viola und Violoncello in ihren Koffern. An Bord des Schiffes des Komponisten und Kapitäns Jean Cras hört man die Wellen des Meeres, die mal sanft glitzern, mal bedrohlich und stürmisch sind.

Weiterlesen

Kulturhighlights im Villars Palace – Konzerte, Ausstellungen und mehr

Im Villars Palace wird Kultur gelebt. Das Fünf-Sterne-Plus-Hotel versteht sich nicht nur als Luxus-Hotel, sondern auch als inspirierender Hub und Begegnungsort für Kulturinteressierte. So begeistert das Haus diesen Winter in den kommenden Wochen und Monaten mit einem hochkarätigen Film-, Fotografie- und Konzert-Programm in seinem wunderschönen historischen Theatersaal und der Inhouse-Kunstgalerie. Organisiert werden die inspirierenden Veranstaltungen von der Association Culturelle du Théâtre 1895 (ACT 1895) – einem vom Villars Alpine Resort unabhängigen Verein. Sämtliche Events stehen sowohl Hotel- als auch externen Gästen offen.

Weiterlesen

Empfehlungen