Theater

Opera Gallery Paris feiert 60 Jahre Malerei von André Brasilier

Die Opera Gallery zeigt vom 20. März bis 16. April 2025 in ihrer Pariser Galerie in der Rue du Faubourg Saint-Honoré 62 die Ausstellung „André Brasilier: 60 Jahre Malerei“. Diese Retrospektive ehrt einen der bedeutendsten französischen Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts und umfasst Werke aus sechs Jahrzehnten – von Le Cadre Noir (1963) bis Soir sur le Rivage oder Les Chevaux passant (2024). Mit über 40 Gemälden bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in Brasiliers Schaffen. Sie hebt seine ausdrucksstarken, emotionalen Kompositionen hervor und zeigt, wie er stets nach Einfachheit in der Malerei strebte. „Die Suche nach Einfachheit treibt mich an. Ganz einfach, weil ich glaube, dass es genau diese Einfachheit ist, die mich bewegt“, sagte Brasilier einst. Die Ausstellung feiert seine spontane, poetische Bildsprache und seine meisterhafte Farbgestaltung, die sein Gesamtwerk prägen.

Weiterlesen

Spektakulärer Auftakt fürs Glaibasler Charivari 2025 – Fasnacht, Musik und Satire

Das Glaibasler Charivari 2025 feierte heute Abend im Basler Volkshaus eine Premiere, die keine Wünsche offenliess. Mit musikalischen Glanzleistungen, pointierten Schnitzelbankversen und einem spielfreudigen Schauspiel-Ensemble in Topform begeisterte die beliebte Vorfasnachts-Veranstaltung ihr Publikum vom ersten Ton an. Tosender Applaus und eine Standing Ovation waren die Belohnung für herausragende Leistungen.

Weiterlesen

Event-Feuerwerk 2025: 1'600 Extrazüge für Eurovision, Women’s EURO und Schwingfans

Mit der UEFA Women’s EURO und dem Eurovision Song Contest stehen 2025 in der Schweiz zwei internationale und viele weitere nationale Grossanlässe an. Die SBB begegnet den insgesamt über 1400 Events unter anderem mit 1600 Extrazügen. Zum Vergleich: Im letzten Jahr waren es 650 Extrazüge. Die SBB und der gesamte ÖV Schweiz leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltungen. 2025 wird für die Schweiz ein Eventjahr der Superlative. Insgesamt stehen 1400 Events an, darunter zwei internationale Grossveranstaltungen; der Eurovision Song Contest in Basel und die UEFA Women’s EURO 2025. Allein an diesen beiden Veranstaltungen werden insgesamt knapp 900 000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Weiterlesen

Frischer Wind auf dem Ballenberg: Tristan Jäggi und „Der Geltstag“ im Sommer 2025

Der Vorstand des Vereins Landschaftstheater Ballenberg hat den Berner Theatermacher Tristan Jäggi zum neuen Geschäfts- und Produktionsleiter gewählt. Er tritt die Stelle am 1. Februar 2025 an. Tristan Jäggi ist der neue Geschäfts- und Produktionsleiter des Landschaftstheaters Ballenberg. Als selbständiger Projekt- und Produktionsleiter begleitete der 42-jährige in der Vergangenheit diverse Kulturprojekte und Festivals, unter anderem am Stadttheater Langenthal, beim Schweizer Theatertreffen oder beim Theater Kanton Bern. Er verfügt über ein breites Netzwerk zu Kulturschaffenden, Bühnen und Förderstellen. In den letzten Jahren führte er die Geschäftsstelle des Vereins Bühnen der Hauptstadt und organisierte unter anderem den kulturellen Adventskalender „Lametta für alle“.

Weiterlesen

Kulturhighlights im Villars Palace – Konzerte, Ausstellungen und mehr

Im Villars Palace wird Kultur gelebt. Das Fünf-Sterne-Plus-Hotel versteht sich nicht nur als Luxus-Hotel, sondern auch als inspirierender Hub und Begegnungsort für Kulturinteressierte. So begeistert das Haus diesen Winter in den kommenden Wochen und Monaten mit einem hochkarätigen Film-, Fotografie- und Konzert-Programm in seinem wunderschönen historischen Theatersaal und der Inhouse-Kunstgalerie. Organisiert werden die inspirierenden Veranstaltungen von der Association Culturelle du Théâtre 1895 (ACT 1895) – einem vom Villars Alpine Resort unabhängigen Verein. Sämtliche Events stehen sowohl Hotel- als auch externen Gästen offen.

Weiterlesen

Muri Classics: Ein neues kulturelles Zentrum für klassische Musik

Mit neuen Tönen und frischen Ideen startet Muri Classics ab 2025 am Kulturstandort Muri in die erste Saison. In der historischen Klosteranlage entsteht ein Kraftort für Klassikfans. Dort treffen sich internationale Stars der klassischen Musik und junge Talente aus der Region. Unter der künstlerischen Leitung von Renato Bizzotto schafft Muri Classics ein neues kulturelles Zentrum für Kammer- und Orchesterkonzerte mit nationaler und internationaler Strahlkraft. Eröffnet wird das neue Format am 5. Januar 2025 mit der schweizweit bekanntesten Alphornsolistin Lisa Stoll, die zusammen mit den Bläsersolisten Aargau in Muri für Furore sorgen wird.

Weiterlesen

FBM Entertainment: Oliver Burger übernimmt das Erbe seines Vaters

Freddy Burger übergibt nach mehr als 55 Jahren im Show-Business seinem Sohn Oliver Burger die Veranstaltungsgruppe FBM Entertainment. Oliver Burger ist bereits seit 10 Jahren im Unternehmen und übernimmt das Veranstaltungsgeschäft mit den beiden Theatern "Theater 11 Zürich" und "Musical Theater Basel" sowie den Thunerseespielen. FBM Entertainment ist einer der führenden Veranstalter von internationalen Musicals und Shows in der Schweiz; die Anfänge finden sich im Jahr 1969, als Freddy Burger die Kernfirma Rent-a-Show AG gründete. Nach 55 Jahren Showhighlights erfolgt nun die Stabsübergabe an Sohn Oliver Burger. "Ich bin unglaublich stolz, das Lebenswerk meines Vaters weiterzuführen", betont Oliver Burger, der das Unternehmen in zweiter Generation leiten wird.

Weiterlesen

Funkelnde Wintermomente in Locarno: Zauberhaftes Winterland - die Piazza Grande

Zauberwelt Winterland: Tausende Lichter lassen die Piazza Grande, inmitten der Stadt Locarno, funkeln und glitzern. Das Winterland ist ein magischer Ort, an dem Vergnügen und Zusammensein an oberster Stelle stehen. Lassen Sie sich vom herzlichen Ambiente, der fröhlichen Stimmung und den vielen verlockenden Düfte verzaubern und geniessen Sie unvergessliche Momente mit Freunden und der Familie. Erleben Sie den Zauber des Winters unter dem Sternenhimmel der Piazza Grande.

Weiterlesen

Saturday.and.Sunday live: Loredana und Kilian präsentieren „Warum ist SIE/ER so?“

Loredana und Kilian, besser bekannt als das erfolgreiche Social-Media-Duo Saturday.and.Sunday, wagen den nächsten grossen Schritt in ihrer Karriere: Mit ihrem ersten abendfüllenden Bühnenprogramm „Warum ist SIE/ER so?“ betreten sie die Bretter, die die Welt bedeuten. Nach ihrem rasanten Aufstieg auf Plattformen wie Instagram und TikTok, wo sie mit humorvollen Alltagsgeschichten, Beziehungsthemen und pointierten Dialogen Millionen Fans begeistern, sind sie nun bereit, ihre unverkennbare Dynamik live zu präsentieren. „Warum ist SIE/ER so?“ greift mit dem gewohnt ironischen und ehrlichen Stil die alltäglichen Herausforderungen und Missverständnisse in Beziehungen auf, die ihre Follower/innen so lieben. Die Show verspricht einen Mix aus Comedy, Live-Interaktion und unerwarteten Momenten, bei denen sich das Publikum in den Geschichten der beiden Social-Media-Stars wiederfinden wird.

Weiterlesen

Empfehlungen