Interviews

Interview mit Nara Valsangiacomo: 100 Tage als Präsidentin von Pro Alps

Seit Mai ist die aufstrebende Tessiner Kantonspolitikerin Nara Valsangiacomo Präsidentin von Pro Alps. Nach rund 100 Tagen im Amt verrät sie im Interview, warum sie sich für den Schutz der Alpen einsetzt und warum die Verlagerungspolitik dringend neuen Schwung braucht.

Weiterlesen

Zwischenzeugnis rechtzeitig einholen: Warum es für Ihre Karriere in der Schweiz zählt

Robert Walters rät: Wer lange im Unternehmen bleibt, sollte regelmässig ein Zwischenzeugnis einholen In der Schweiz ist es sehr üblich, im Laufe der Karriere ein Zwischenzeugnis zu verlangen. Dennoch vergessen viele Arbeitnehmer – insbesondere diejenigen, die schon lange bei dem gleichen Arbeitgeber beschäftigt sind – dass dies ein wichtiges Karriereinstrument sein kann. Die Schweizer Recruitment-Spezialisten von Robert Walters beobachtenhäufig, dass Kandidaten sich dadurch selbst benachteiligen. Valentina Ciherean, Senior Consultant bei Robert Walters, erklärt, warum man diesem Thema unbedingt Aufmerksamkeit schenken sollte.

Weiterlesen

Valentina Winkler gewinnt Gold an SwissSkills 2025 – Migros feiert ihre jungen Talente

Die Migros nahm mit sechs Jungtalenten an den Berufsmeisterschaften „SwissSkills 2025“ in Bern teil. Besonders beeindruckte Valentina Winkler, die in ihrer Kategorie den 1. Platz erreichte. Als grösste private Ausbildnerin der Schweiz bietet die Migros jährlich rund 1500 Lehrstellen in über 50 Berufen an.

Weiterlesen

impuls2025: Appenzell lädt junge Fach- und Führungskräfte zum Karriereanlass ein

Am 27. September 2025 wird Appenzell zum Treffpunkt für junge Fach- und Führungskräfte: Der Kanton Appenzell I.Rh. lädt zum impuls2025 Anlass ins Gymnasium St.Antonius. Junge Fach- und Führungskräfte sowie Gründer und Gründerinnen erhalten Einblick in Karrierewege, Unternehmensübernahmen und Gründungen. Firmen, Fachleute und das Amt für Wirtschaft zeigen, welche Perspektiven sich im Kanton für sie auftun.

Weiterlesen

Zukunft der Arbeit: 5 entscheidende Schritte, wie Fachkräfte ihre Karriere absichern

Technologische Innovationen, Digitalisierung und sich wandelnde Unternehmensstrategien setzen den Arbeitsmarkt unter Druck. Feste Anstellungen weichen zunehmend flexiblen Karrieremodellen, und Kompetenzen sind oft wichtiger als reine Jobtitel. Viele Berufstätige – von Berufseinsteigern bis hin zu erfahrenen Kräften – fragen sich daher: Wird es meinen Job in Zukunft noch geben – und wenn ja, in welcher Form? Laut der Schweizer Personalberatung Robert Walters war diese Frage noch nie so relevant wie heute. „Wer sich zukunftssicher aufstellen möchte, braucht nicht nur das Bewusstsein dafür, sondern muss auch aktiv werden“, betont Christian Atkinson, Country Director bei Robert Walters.

Weiterlesen

Schweizer Versicherer 2025: Führung und Talentstrategie als Schlüssel zum Erfolg

Trotz Stabilität und Kapitalstärke stehen Schweizer Versicherer vor einer Leadership-Krise. Gefragt sind neue Führungspersönlichkeiten mit interdisziplinären Kompetenzen.

Weiterlesen

Berufseinstieg nach dem Studium: 5 Tipps für deinen ersten Job

Abschluss in der Tasche? Dann geht das Abenteuer jetzt erst richtig los. Nach Abschlussarbeiten, Prüfungen und Abschlussfeiern steht der Arbeitsmarkt plötzlich direkt vor dir. Aber wo fängt man an? Welcher Job passt zu dir? Und wie bereitest du dich gut und stressfrei vor? Der Schweizer Recruitment-Spezialist Robert Walters gibt praktische Tipps, um deine ersten Schritte in Richtung eines erfüllenden Jobs zu machen.

Weiterlesen

Business-Kompetenzen von morgen: Alumni diskutieren Trends am Inspiration-Day OST

Künstliche Intelligenz, neue Arbeitskultur, mentale Resilienz – diese Zukunftskompetenzen spielen eine zentrale Rolle in einer sich rasant verändernden Welt. Sie standen im Fokus des zweiten „Inspiration-Day OST“. Rund 350 Ehemalige der OST – Ostschweizer Fachhochschule und deren Vorgängerinstitute sowie Interessierte besuchten am Donnerstagabend den Netzwerkanlass am Campus St.Gallen der OST.

Weiterlesen

Mehr als nur Business: Wie Reisen mit Kollegen Teamgeist und Karriere fördern

Incentive-Reisen, Teambuilding-Wochenenden oder internationale Messen: Immer mehr Fachkräfte sind regelmässig mit ihren Kollegen unterwegs. Eine Geschäftsreise ist kein Urlaub – aber wer es richtig anstellt, kann weit mehr daraus ziehen als nur einen Flug und eine Hotelübernachtung. Laut der Schweizer Personalberatung Robert Walters bieten diese informellen Momente überraschend viel Potenzial für die Karriere und die zwischenmenschlichen Beziehungen – vorausgesetzt, man weiss sie richtig zu nutzen.

Weiterlesen

Telematics & Connected Mobility 2025: Gurtam lädt zur Leitkonferenz nach Vilnius

Am 10. und 11. September 2025 trifft sich die Telematik- und Mobilitätsbranche in Litauen – mit Fokus auf KI, Flottenmanagement und Innovationen. Gurtam hat die neuesten Details zu seiner Spitzenveranstaltung Telematics & Connected Mobility 2025 bekannt gegeben. Die zweitägige Konferenz findet am 10. und 11. September 2025 in Vilnius, Litauen, statt.

Weiterlesen

Interim Management 2025: Warum immer mehr Unternehmen auf flexible Führungskräfte setzen

Eine aktuelle Untersuchung von Robert Walters zeigt: Interim-Manager werden in Europa zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Jüngste Untersuchungen des auf globale Talentlösungen spezialisierten Unternehmens Robert Walters zeigen, dass immer mehr Unternehmen in Europa Interim-Manager einsetzen, um flexible Lösungen für strategische und dringende Geschäftsanforderungen zu bieten.

Weiterlesen

Empfehlungen