29. November 2024

Basel-Stadt: Infoabende der Kantonspolizei – Jetzt anmelden!

Danke für den tollen Infoabend gestern: Es war super, so viele Interessierte und zukünftige Polizistinnen und Polizisten zu treffen, eure Fragen zu beantworten und einen Einblick in die abwechslungsreiche und spannende Arbeit bei der Kantonspolizei Basel-Stadt zu geben. Falls ihr den Infoabend verpasst habt oder noch mehr erfahren wollt, keine Sorge! Im Dezember bieten wir zwei Online-Infoabende an. Ganz bequem von zu Hause aus könnt ihr mehr über den Polizeiberuf erfahren und uns direkt eure Fragen stellen.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Warnung vor Betrug durch vermeintlich lukrative Anlageangebote

Betrug: Schnelles Geld ohne Verlustrisiko ist eine Illusion! Ein sympathischer Finanzagent verspricht euch ein lukratives Angebot mit hohen Renditen? Ihr könnt sogar auf dem Online-Konto beobachten, wie die Anlage an Wert zulegt? Schnelles Geld ohne Verlustrisiko ist leider nur eine Illusion! Auch bei den von Prominenten angepriesenen Handelsplattformen handelt es sind fast immer um einen Betrug.

Weiterlesen

Stans NW: Öffentliche Mitwirkung zum neuen Agglomerationsprogramm gestartet

Mit dem Agglomerationsprogramm sollen Massnahmen in den Bereichen Verkehr, Siedlung und Landschaft vom Bund mitfinanziert werden können. Der Regierungsrat hat das neuste Agglomerationsprogramm zur öffentlichen Mitwirkung durch die Bevölkerung verabschiedet. Diese startet am 3. Dezember 2024 und dauert zwei Monate. Für Interessierte findet am Montag, 2. Dezember, eine Informationsveranstaltung in Stans statt.

Weiterlesen

Stans NW: Neue Entlastungsstrasse über den Kreisel Bitzi geplant

Nach dem Volks-Nein Ende 2022 zur Entlastungsstrasse Stans West wurde ein Runder Tisch einberufen, um über weitere Lösungen zu diskutieren. Nachdem sich Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen und betroffenen Gemeinden im Grundsatz für eine neue Umfahrungsstrasse ausgesprochen hatten, wurde ein Variantenstudium durchgeführt. Am Runden Tisch fand die Linienführung über den Kreisel Bitzi beim Länderpark die grösste Zustimmung. Bis an eine Realisierung zu denken ist, sind aber noch mehrere Schritte zu bewältigen.

Weiterlesen

Appenzell AI: Unbewaffneter Raubversuch – Polizei bittet um Hinweise

Am Freitagmorgen (29.11.2024) um zirka 06.20 Uhr, wurde im Raum Böhleli 5 in Appenzell eine 18-jährige Passantin durch eine unbekannte Person von hinten angegangen. Die Passantin war zu Fuss zum Bahnhof unterwegs, als die unbekannte Täterschaft dem Opfer von hinten versuchte den Rucksack zu entreissen. Zudem wurde das Opfer laut aufgefordert, dem Täter ihr Bargeld auszuhändigen.

Weiterlesen

Forel VD: Frau im Dorfzentrum von Auto erfasst – Polizei bittet um Hinweise

Am Mittwoch, dem 27. November 2024, wurde eine Frau im Dorf Forel von einem Auto erfasst, als sie die Strasse überquerte. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Unfall ereignete sich gegen 18:50 Uhr, als ein Autofahrer, der aus Vevey kam, aus noch ungeklärten Gründen eine Frau anfuhr, die auf Höhe der Kreuzung mit der Strasse nach Mollie-Margot im Zentrum von Forel die Strasse überquerte.

Weiterlesen

Freiburg FR: Zwei rumänische Taschendiebe nach mehreren Diebstählen festgenommen

Am Dienstag hat die Kantonspolizei zwei mutmassliche Täter von Taschendiebstählen und Diebstahl durch Anrempeln festgenommen. Die beiden Männer haben eine eingespielte Vorgehensweise, um Geld von ihren Opfern zu stehlen, die sie aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters oder einer körperlichen Behinderung ins Visier genommen hatten. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und in Untersuchungshaft genommen.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 49 angekündigt

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien teilen mit, dass in der Woche 49, vom 02.12.2024 bis 08.12.2024, im Rahmen der Verkehrsprävention mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. In folgenden Orten gibt es mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen:

Weiterlesen

Kanton Tessin: Sicherheit in der Adventszeit – Präventionsaktion PREVENA gestartet

Advent, die bevorstehenden Feiertage und die kurzen Tage: Eine Kombination, die leider nicht nur festliche Stimmung und Geschenke bedeutet, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Diebstähle, sowohl aus Fahrzeugen als auch durch Taschendiebstahl während des Einkaufens, mit sich bringt. Die Kantonspolizei, in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeien, der Transportpolizei sowie dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), startet daher auch dieses Jahr vom 1. bis 24. Dezember die Aktion PREVENA. Seit über 17 Jahren zielt diese Präventionsinitiative darauf ab, die Sicherheit der Bevölkerung in dieser besonderen Zeit des Jahres zu erhöhen – dank verstärkter Präsenz und flächendeckender Kontrollen an stark frequentierten Orten und im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Altdorf UR: Seniorin (82) von Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt

Gestern Donnerstag, 28. November 2024, kurz vor 16.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin auf der Spitalstrasse in Altdorf informiert. Demnach beabsichtigte eine 82-jährige Frau, die Spitalstrasse zu überqueren. Dabei erfasste sie ein Fahrzeug mit Urner Kontrollschildern.

Weiterlesen

Bottighofen TG: Fälleler (Algerier, 25) festgenommen

In der Nacht auf Freitag haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Bottighofen einen Mann festgenommen, der zuvor ein unverschlossenes Auto durchsucht hatte. Kurz vor 2.30 Uhr meldete ein Anwohner der Kantonalen Notrufzentrale, dass eine unbekannte Person an der Mooswiesenstrasse herumschleiche und das Auto eines Nachbarn durchsucht habe.

Weiterlesen

A6 / Thun – Spiez BE: Sicherheitsholzerei und diverse andere Arbeiten

In den kommenden Wochen sind an der A6 Thun – Spiez auf Höhe der Kanderbrücke Sicherheitsholzereiarbeiten vorgesehen. Auch in den Vorzonen des Allmendtunnels werden Holzereiarbeiten durchgeführt. Auf dem A6-Ast Richtung Simmental finden unterdessen eine Tunnelreinigung und Arbeiten an einer Stromleitung statt.

Weiterlesen

Kanton Bern: Ermittlungen zu zahlreichen Vermögensdelikten abgeschlossen

Ein Mann ist im April nach mehreren Diebstählen und Einbrüchen angehalten worden. Die Ermittlungen konnten nun abgeschlossen werden. Unter anderem können ihm insgesamt 30 Vermögensdelikte im Kanton Bern wie auch weitere ausserkantonal nachgewiesen werden. Er wird sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Trimbach SO: Autolenker (†50) nach Verkehrsunfall in Spital verstorben

Auf dem südseitigen Trottoir der Baslerstrasse in Trimbach ist am Freitagmorgen, 29. November 2024, ein Automobilist in einen Dreirad-Roller eines Postangestellten geprallt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Autolenker nicht ansprechbar, weshalb unverzüglich Erste-Hilfe-Massnahmen eingeleitet wurden.

Weiterlesen