Feuerwehr

Feuerwehr Emmen: Neuer Ölwehrstützpunkt für den Kanton Luzern

Seit dem 1. Januar 2025 ist die Feuerwehr Emmen offiziell als Ölwehrstützpunkt Land für den Kanton Luzern im Einsatz.  Zu den zentralen Aufgaben gehören das Binden, Abpumpen und fachgerechte Entsorgen von Schadstoffen sowie die Notentleerung von Tankfahrzeugen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Diesel-Leck sorgt für Einsatz von Polizei, Feuerwehr und AWEL

In der Nacht auf Dienstag (21.01.2025) sind mehrere hundert Liter Diesel aus einem Tank ausgelaufen. Dank dem sofortigen Eingreifen und der ämterübergreifenden Zusammenarbeit von Kantonspolizei, Feuerwehr, AWEL sowie dem Forensischen Institut Zürich konnte ein grösserer Schaden für die Umwelt verhindert werden.

Weiterlesen

Luthern LU: Fahrlässigkeit als Brandursache – Kleider entzündeten sich neben Kochfeld

Am Mittwoch (8. Januar 2025) ist in Luthern in einem Metallcontainer ein Brand ausgebrochen. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen (>>POLIZEI.news berichtete<<). Die Brandursache ist auf eine Fahrlässigkeit zurückzuführen.

Weiterlesen

Brüttisellen ZH: 19-jährige Lastwagenlenkerin kippt Muldenkipper um – 20 t Bauabfall auf A1

Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag (20.1.2025) in Brüttisellen ein Muldenkipper umgekippt. Zwei der drei in Richtung St. Gallen führenden Fahrstreifen mussten für mehrere Stunden gesperrt werden. Dies führte zu mehreren Verkehrseinschränkungen.

Weiterlesen

Bellinzona TI: 75-Jähriger prallt mit Auto gegen Mauer – Fahrer und Mitfahrerin (74) verletzt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz vor 16 Uhr in Bellinzona zu einem Verkehrsunfall kam. Ersten Ermittlungen zufolge war ein 75-jähriger Schweizer aus der Region Bellinzona mit seinem Auto auf einer privaten Nebenstrasse unterwegs, die auf die Viale Giuseppe Motta mündet.

Weiterlesen

Hofstetten-Flüh SO: Fahrer (26) rammt Leitpfosten, Verkehrsschild und Stützmauer

Auf der Talstrasse in Hofstetten-Flüh ist am Sonntagabend, 19. Januar 2025, ein Automobilist bei einem Selbstunfall in eine Stützmauer geprallt. Mit derzeit unbekannten Verletzungen wurde der Verunfallte durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Die Kantonspolizei Solothurn hat Ermittlungen sowohl zum Unfallhergang wie auch zur Unfallursache aufgenommen.

Weiterlesen

Willisau LU: 29-Jähriger kollidiert alkoholisiert mit Gegenverkehr – CHF 55'000 Schaden

Am Samstagmorgen (18. Januar 2025, kurz vor 08:30 Uhr) kam ein angetrunkener (0,57 mg/l) 29-jähriger Autofahrer im Gebiet Vorstadt auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Auto.

Weiterlesen

Pratteln BL: 19-Jähriger überschlägt sich auf der A2 – Auto bleibt auf dem Dach liegen

Am Sonntag, 19. Januar 2025, kurz vor 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 bei Pratteln BL, Fahrtrichtung Basel, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der Autobahn A2 von Rheinfelden kommend in Richtung Basel. Kurz vor der Ausfahrt Augst wechselte er aus noch nicht geklärten Gründen auf den zweiten Überholstreifen und kollidierte seitlich mit der Betonleitplanke.

Weiterlesen

Stadt Biel: Neuer Hubretter für die Feuerwehr – maximale Sicherheit und Sichtbarkeit

Übergabe des neuen Hubretters für die Feuerwehr Biel: Kürzlich wurde der neue Hubretter an die Feuerwehr Biel übergeben – ein echtes Highlight! Das Design wurde an das neue Fahrzeug angepasst und mit hochreflektierender Folie ausgestattet, um perfekte Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Kalb aus Jauchegrube gerettet – Feuerwehr im Einsatz (Video)

Am Donnerstag (16.01.2025) erlebte die Berufsfeuerwehr Bern gemeinsam mit der Feuerwehr Rüeggisberg und einem Landwirt einen besonderen Einsatz: Ein Kalb war in eine Jauchegrube gestürzt. Dank der schnellen Reaktion und der engen Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte das Tier unverletzt befreit werden.

Weiterlesen