+Instagram-CH

Sondergruppe Polizeitaucher der Kapo Schwyz trainiert Eistauchen im Sihlsee

Die Sondergruppe Polizeitaucher der Kantonspolizei Schwyz hat Anfang Januar ein anspruchsvolles Training absolviert: Eistauchen im zugefrorenen Sihlsee. Regelmässige Übungen wie diese sind essenziell, um in Einsatzsituationen unter extremen Bedingungen professionell und sicher agieren zu können.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Jubiläum für Mediensprecher Stefan Schmitt

Seit drei Jahren ist Stefan Schmitt, liebevoll „Schmitti“ genannt, ein fester Bestandteil der Medienstelle der Kantonspolizei Basel-Stadt. Mit seiner fast 32-jährigen Erfahrung innerhalb der Polizei bringt er einen beeindruckenden Wissensschatz mit und kennt die vielfältigen Aufgaben der Kantonspolizei in- und auswendig.

Weiterlesen

Koblenz AG: Vorbildliche Autofahrerin rettet verletzten Mäusebussard nach Wildunfall

Gestern (21.01.2025) kollidierte eine Autofahrerin zwischen Koblenz und Klingnau mit einem Mäusebussard. Da sie dies pflichtbewusst und vorbildlich über den Polizeinotruf 117 meldete, konnte der verletzte Greifvogel kurz darauf durch unsere Patrouille gesichert und für die weitere Versorgung dem Tierrettungsdienst übergeben werden.

Weiterlesen

Menznau LU: Hanf-Indoor-Anlage mit 1'700 Pflanzen geräumt – Türke (37) verhaftet

Im Dezember 2024 hat die Luzerner Polizei in Menznau eine Hanf-Indoor-Anlage geräumt. Der 37-jährige Betreiber wurde festgenommen. Nebst den Betäubungsmitteldelikten wird gegen den Mann wegen Widerhandlungen gegen das Waffengesetz sowie Sozialversicherungsbetrug ermittelt.

Weiterlesen

Zürich: Diensthunde der Stadtpolizei spenden Blut und retten Leben

Wusstet ihr, dass Hunde Blut spenden können? Drei Diensthunde der Stadtpolizei Zürich haben vor kurzem Blut gespendet. Die Diensthundeführer der Stapo wurden kurz zuvor vom Universitäres Tierspital Zürich angefragt, ob ihre Diensthunde für eine Blutspende zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Brüttisellen ZH: 19-jährige Lastwagenlenkerin kippt Muldenkipper um – 20 t Bauabfall auf A1

Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag (20.1.2025) in Brüttisellen ein Muldenkipper umgekippt. Zwei der drei in Richtung St. Gallen führenden Fahrstreifen mussten für mehrere Stunden gesperrt werden. Dies führte zu mehreren Verkehrseinschränkungen.

Weiterlesen

Fionnay VS: Lawine reisst Tourengänger mit – 27-Jähriger schwer verletzt ins Spital geflogen

Am Samstag, 18. Januar 2025, wurde ein Tourengänger von einer Lawine mitgerissen und dabei schwer verletzt. Zwei Skitourengänger brachen am Vormittag von Fionnay aus auf und stiegen über die Cabane FXB-Panossière in Richtung Grand Tavé.

Weiterlesen

Hofstetten-Flüh SO: Fahrer (26) rammt Leitpfosten, Verkehrsschild und Stützmauer

Auf der Talstrasse in Hofstetten-Flüh ist am Sonntagabend, 19. Januar 2025, ein Automobilist bei einem Selbstunfall in eine Stützmauer geprallt. Mit derzeit unbekannten Verletzungen wurde der Verunfallte durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Die Kantonspolizei Solothurn hat Ermittlungen sowohl zum Unfallhergang wie auch zur Unfallursache aufgenommen.

Weiterlesen

A2/Luzern LU: Selbstunfall – 27-Jähriger prallt im Reussporttunnel gegen Anpralldämpfer

Am Freitagabend (17. Januar 2025, ca. 22:45 Uhr) prallte ein 27-jähriger Autofahrer im Reussporttunnel (Fahrtrichtung Süden) gegen einen Anpralldämpfer. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 50'000 Franken.

Weiterlesen

Willisau LU: 29-Jähriger kollidiert alkoholisiert mit Gegenverkehr – CHF 55'000 Schaden

Am Samstagmorgen (18. Januar 2025, kurz vor 08:30 Uhr) kam ein angetrunkener (0,57 mg/l) 29-jähriger Autofahrer im Gebiet Vorstadt auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Auto.

Weiterlesen