Autobahn A4

Die Autobahnvignette der Schweiz: Ein umfassender Leitfaden

Die Autobahnvignette der Schweiz ist ein unverzichtbares Element für alle, die das gut ausgebaute Autobahnnetz des Landes nutzen möchten. Sie ist nicht nur ein Mittel zur Finanzierung der Strasseninfrastruktur, sondern auch ein Symbol für die effiziente und gut organisierte Verkehrspolitik der Schweiz. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, die Funktionsweise und die Bedeutung der Autobahnvignette.

Weiterlesen

Ingenbohl SZ: Heftiger Auffahrunfall auf der A4 – Lkw rammt stehenden PW auf Pannenstreifen

Am Samstag, 12. April 2025, fuhr eine 29-jährige Frau mit ihrem PW auf der Autobahn A4 von Seewen herkommend in Richtung Brunnen. Kurz vor 10 Uhr hielt sie ihr Fahrzeug auf dem Pannenstreifen in Ingenbohl an, weil ihr Motor stotterte und mehrere Kontrolllampen aufleuchteten.

Weiterlesen

Steinhausen ZG: Übermüdeter Lkw-Fahrer fährt Schlangenlinie auf A4 – Polizei greift ein

Am Freitagabend (21. März 2025) wurde ein bulgarisches Sattelmotorfahrzeug angehalten, kontrolliert und stillgelegt. Der Lenker war übermüdet und hat zahlreiche Widerhandlungen gegen die Arbeits-, Lenk- und Ruhezeitverordnung begangen.

Weiterlesen

Flurlingen ZH: Lastwagen verliert Rad auf der A4 – Kollision mit LKW und Auto

Am Freitagmorgen (07.03.2025) hat ein fahrender Lastwagen auf der A4 in Flurlingen ZH ein Rad verloren. Dieses kollidierte mit einem entgegenfahrenden Lastwagen und danach mit einem Auto. Personen wurden keine verletzt.

Weiterlesen

Schweiz: Bedingt autonomes Fahren startet – TCS erklärt die wichtigsten Fragen

Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem genehmigten und aktivierten Autobahnpiloten hat. Vorerst haben die Hersteller noch keine Bewilligung für die Schweiz beantragt. Das heisst, am 1. März ist noch kein Fahrzeug bedingt automatisiert unterwegs.

Weiterlesen

Arth SZ: Geisterfahrer (32) prallt auf der A4 in entgegenkommendes Auto – zwei Verletzte

Am Sonntagmorgen, 16. Februar 2025, kam es auf der Autobahn A4 zu einem Verkehrsunfall, verursacht durch einen Falschfahrer. Zwei Personen wurde dabei leicht verletzt. Die Autobahn musste gesperrt werden.

Weiterlesen

Autobahn A4 ZH: Sperrungen wegen Rodungsarbeiten an vier Sonntagen

Die Autobahn A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur-Nord wird auf vier Fahrstreifen mit definitiver Richtungstrennung und Pannenstreifen ausgebaut. Ab dem 9. Februar 2025 finden als Vorbereitungsarbeiten an vier Sonntagvormittagen Rodungen entlang den Fahrbahnen statt.

Weiterlesen

Autobahn A4/Küssnacht SZ: Fahrzeugbrand nach Kollision, Fahrer in kritischem Zustand

Am Mittwochmorgen verlor ein 55-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A4 bei der Autobahneinfahrt Küssnacht (SZ) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildzaun und prallte nach rund 45 Metern in einen Pfosten.

Weiterlesen

Rotkreuz ZG: Alkoholisiert und führerscheinlos – 48-Jähriger mit 1.29 mg/l auf der A4 gestoppt

In den vergangenen Tagen wurden zwei Fahrzeuglenkende gestoppt, die alkoholisiert und ohne gültigen Führerausweis unterwegs waren. Weiter rollte ein ungenügend gesichertes Auto selbstständig eine Strasse hinunter und prallte in eine Mauer. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Schweiz: Automatisiertes Fahren – neue Verordnung tritt am 1. März 2025 in Kraft

Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird. Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG: 53 Kilo Eisplatte löst sich von Lkw-Dach auf der A4 – Fahrer angezeigt

Auf dem Dach eines Sattelmotorfahrzeugs hat sich während der Fahrt eine Eisplatte gelöst und ist auf die Fahrbahn gefallen. Eine Patrouille der Verkehrspolizei konnte das Fahrzeug stoppen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Schweiz: 40 Jahre Autobahnvignette – Tipps für sichere Nutzung der E-Vignette

Vor 40 Jahren wurde die Autobahnvignette eingeführt. Im ersten Monat hatte jedes vierte von der Kantonspolizei Zürich kontrollierte Fahrzeug keine Autobahnvignette, wie die "Neue Zürcher Zeitung" damals berichtete. Heute hat sich dies normalisiert und die Einhaltung der Vignettenpflicht ist gut. Betrüger versuchen aber zu profitieren.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: So reagieren Sie richtig, wenn ein Polizeiauto mit Blaulicht naht (Video)

Ein Polizeiauto nähert sich mit Blaulicht auf der Autobahn – eine Situation, die viele Autofahrer verunsichert. Was tun? Platz machen? Weiterfahren? Anhalten? Viele wissen nicht genau, wie sie sich in dieser Stresssituation richtig verhalten sollten.

Weiterlesen

A4 / SH: Sattelmotorfahrzeug-Fahrer (52) aus Weissrussland flüchtet nach Kollision

Am Montagvormittag (13.01.2025) kam es zu einer seitlichen Streifkollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Personenwagen auf der A4 in Schaffhausen. Es wurde niemand verletzt, an den Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden.

Weiterlesen

Autobahn A4/Arth SZ: Schwerverletzte bei Massenkollision – Fahrzeug gerät in Flammen

Am Sonntag, 12. Januar 2025, ereignete sich auf der Autobahn A4 zwischen Arth und Immensee eine Auffahrkollision mit drei beteiligten Personenwagen. Eine 29-jährige Mitfahrerin verletzte sich dabei erheblich und musste mit dem Rettungshelikopter in eine ausserkantonale Klinik geflogen werden.  Ein Auto geriet nach der Kollision in Brand.

Weiterlesen

Schweiz: Neue Verkehrsregeln 2025 – Von Lärmverbot bis zu führerlosen Fahrzeugen

Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich freuen. Ab März dürfen Fahrerinnen und Fahrer eines Autos mit zugelassenem Autobahnpiloten das Lenkrad auf der Autobahn loslassen. Diese und weitere Neuerungen treten 2025 in Kraft.

Weiterlesen

Autobahn A4: Ausbau zwischen Winterthur-Nord und Kleinandelfingen startet

Die Autobahn A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur-Nord wird auf vier Fahrstreifen mit definitiver Richtungstrennung und Pannenstreifen ausgebaut. Voraussichtlich ab dieser Woche beginnen die Rodungsarbeiten. Im Frühling 2025 beginnen die Hauptarbeiten. Gemäss heutiger Planung sollen Ende 2028 die vier Spuren dem Betrieb übergeben werden.

Weiterlesen

Empfehlungen