Autobahn A3

Die Autobahnvignette der Schweiz: Ein umfassender Leitfaden

Die Autobahnvignette der Schweiz ist ein unverzichtbares Element für alle, die das gut ausgebaute Autobahnnetz des Landes nutzen möchten. Sie ist nicht nur ein Mittel zur Finanzierung der Strasseninfrastruktur, sondern auch ein Symbol für die effiziente und gut organisierte Verkehrspolitik der Schweiz. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, die Funktionsweise und die Bedeutung der Autobahnvignette.

Weiterlesen

Benken GL: 75-Jähriger prallt in Lieferwagen – durch Handy Baustellensignalisation übersehen

Am Mittwochabend, ca. 21.00 Uhr, kam es auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Benken, im Zuständigkeitsbereich der Kantonspolizei Glarus, zu einem Auffahrunfall. Der 75-jährige Lenker fuhr mit seinem Personenwagen auf der Autobahn A3 Richtung Chur.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Seitliche Kollision beim Spurwechsel – Zeugen zu Fahrerflucht gesucht

Am Dienstagmorgen, 08. April 2025, ca. 06.00 Uhr, kam es auf der Autobahn A3, bei der Autobahneinfahrt Niederurnen Richtung Zürich zu einer Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Der Lenker eines blauen Personenwagens Ford USA fuhr auf dem Beschleunigungsstreifen der Einfahrt hinter einem grauen Suzuki-Jeep, beschleunigte und lenkte das Fahrzeug auf die Normalspur.

Weiterlesen

Obstalden GL: Töfffahrer verliert bei "Wheelie" die Kontrolle im Tunnel – Totalschaden

Am heutigen Samstag, 05.04.2025, 01:18 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Obstalden ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Ein 20-jähriger Motorradlenker war im Kerenzerbergtunnel in Fahrtrichtung Chur unterwegs.

Weiterlesen

Benken SG: Lieferwagen bremst auf A3 – Auto fährt auf und schleudert gegen Mittelleitplanke

Am heutigen Freitag, 04.04.2025, kurz vor 06:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Benken SG im Zuständigkeitsbereich der Kantonspolizei Glarus ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Ein 39-jähriger Lenker war mit seinem Lieferwagen auf der Überholspur der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Zürich unterwegs.

Weiterlesen

Basel BS: Selbstunfall im Dreirosen-Tunnel – alkoholisierter Lenker rammt Abpralldämpfer

Am Sonntagmorgen, 23. März 2025 ereignete sich kurz vor 6.00 Uhr im Autobahntunnel der Dreirosenbrücke ein Selbstunfall. Ein in Richtung Schweiz fahrender Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr bei der Ausfahrt Horburg in den Abpralldämpfer. Für die Aufräumarbeiten musste der Tunnelabschnitt von 06.00 bis 08.30 Uhr während zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Es kam zu Stau.

Weiterlesen

Frick AG: Lenker verliert Kontrolle über Jaguar – Auto fliegt 30 m weit und landet auf dem Dach

Ein Junglenker verlor am Samstagabend die Kontrolle über seinen Jaguar. Er kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Autobahneinrichtung und landete auf dem Dach. Zwei Personen wurden beim Unfall verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Basel BS: Neue Brandmeldeanlagen für Tunnel – Nachtarbeiten starten am 23. März

Die heute bestehenden Brandmeldeanlagen in den Tunneln St. Johann, Dreirosenbrücke und Horburg haben ihr Lebensende erreicht und müssen ersetzt werden.  Das derzeitige Überwachungssystem wird mit einer Anlage auf dem neusten technischen Stand ersetzt. Die entsprechenden Bauarbeiten beginnen am 23. März 2025 und erfolgen jeweils in der Nacht.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Motorradfahrer prallt auf A3 ins Heck eines Autos und stürzt

Am Sonntag, 09. März 2025, ca. 17.30 Uhr, ereignet sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Niederurnen, in Fahrtrichtung Zürich, ein Auffahrunfall. Ein 28-jähriger Motorradlenker fuhr auf der Überholspur hinter einem Personenwagen und wollte wieder auf die Normalspur wechseln.

Weiterlesen

Bilten GL: 23-jähriger Lenker schläft am Steuer ein und verursacht Auffahrunfall auf der A3

Am Sonntag, 02.03.2025, 0435 Uhr, ereignet sich auf der Autobahn A3 in Bilten ein Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen. Ein 23-jähriger Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Personenwagen auf dem rechten Fahrzeugstreifen in Richtung Chur.

Weiterlesen

Schweiz: Bedingt autonomes Fahren startet – TCS erklärt die wichtigsten Fragen

Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem genehmigten und aktivierten Autobahnpiloten hat. Vorerst haben die Hersteller noch keine Bewilligung für die Schweiz beantragt. Das heisst, am 1. März ist noch kein Fahrzeug bedingt automatisiert unterwegs.

Weiterlesen

A3 SG: Raser überholt Polizei und flüchtet – Festnahme in Restaurant-Toilette

Am Dienstag (26.02.2025), kurz vor 16:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 33-jährigen Autofahrer angehalten, nachdem er auf der Autobahn A3 zwischen Zürich und Chur mehrere Verkehrsdelikte begangen hatte. Unter anderem überholte er mit massiv überhöhter Geschwindigkeit ein angeschriebenes Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei St.Gallen. Die Polizisten stuften den Mann als fahrunfähig ein.

Weiterlesen

Weiningen ZH: Polizei stoppt Stau-Umfahrer – 7 Anzeigen und mehrere Bussen

Die Kantonspolizei hat am Freitag (21.02.2025) auf der Autobahn bei Weiningen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Während mehrerer Stunden überwachten die Polizistinnen und Polizisten den Verkehr auf der Rampe der A3 in Richtung St. Gallen.

Weiterlesen

Pfäffikon SZ: Zeugenaufruf nach Unfall auf der A3 – Ersthelfer mit Baseballkappe gesucht

Am Samstagabend (15.2.2025) ist auf der A3 bei Pfäffikon SZ ein Personenwagen verunfallt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht eine männliche Auskunftsperson.

Weiterlesen

Mollis GL: Auffahrunfall auf der A3 – 48-Jähriger bemerkt Bremsmanöver zu spät

Am Samstag, 15.02.2025, ca. 10.45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Mollis, Fahrtrichtung Chur, eine Auffahrkollision mit zwei Personenwagen. Ein 48-jähriger Autolenker fuhr auf der A3 und realisierte kurz vor der Ausfahrt Weesen zu spät, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug wegen starkem Verkehr abbremste.

Weiterlesen

Empfehlungen