Aargau

Schweiz: Ertrinken trotz Schwimmfähigkeit – BFU warnt vor tödlicher Gefahr im See

Fast 90 % aller tödlichen Ertrinkungsunfälle passieren in Seen und Flüssen. Die meisten gehen plötzlich unter und ertrinken, obschon sie schwimmen können. In solchen Momenten gibt eine Auftriebshilfe Halt – und rettet Leben. Die BFU empfiehlt, in offenen Gewässern beim Schwimmen und Baden immer eine Auftriebshilfe zu benützen, auf Wassersportgeräten eine Schwimm- oder Rettungsweste. Die Baderegeln der SLRG helfen zusätzlich, das Unfallrisiko zu minimieren.

Weiterlesen

Schweiz: TCS zeigt – Auto im Wasser kann in 3 Minuten sinken, rasches Handeln wichtig

Fällt ein Auto ins Wasser oder wird fortgeschwemmt, ist rasches Handeln nötig. Innerhalb einer Minute sollte das Auto durch die Seitenscheibe verlassen werden, weil es innerhalb von drei bis vier Minuten vollständig versinken kann. Der TCS hat ausführlich getestet, wie schnell sich E-Autos und Verbrenner mit Wasser füllen und Unfälle tödlich enden können.

Weiterlesen

Aarau AG: A1-Fahrbahn Zürich wird saniert – Sperrung Rastplatz Suhr bis September

Der Deckbelag auf der Nationalstrasse A1 im Abschnitt zwischen der Wildtierüberquerung Rynetel und dem Anschluss Aarau Ost auf der Fahrbahn Zürich muss altersbedingt ersetzt werden. Die Vorarbeiten starten bereits am 9. Juli. Die Hauptarbeiten beginnen am 18. Juli 2025 und dauern voraussichtlich bis Anfang September 2025.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: Polizei mahnt zur Rücksicht in Naturschutzgebieten – Bussen bei Verstössen

Wir können verstehen, dass es bei diesem tollen Wetter viele Leute ans Wasser zieht. Gerade unsere schönen Naturschutzgebiete wie der Klingnauer Stausee, die Aue Chly Rhy bei Rietheim oder der Auenschutzpark Meieried in Mellikon versprechen ein schönes Outdoor-Erlebnis.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: 300 Franken Busse für Littering – Regionalpolizei mahnt zur Sauberkeit

Wirf deinen Müll weg – nicht dein Geld! Littering kostet: Wer beim illegalen Entsorgen – und sei es "nur" ein Zigarettenstummel – erwischt wird, zahlt 300 Franken.

Weiterlesen

Birrhard/Möriken AG: Zwei Motorradunfälle – 18-Jähriger schwer verletzt, Lernfahrerin leicht

In Birrhard verunfallte am Freitag ein junger Motorradfahrer schwer und musste mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Wenig später stürzte in Möriken eine Motorrad-Lernfahrerin und kam mit leichten Verletzungen davon.

Weiterlesen

Birrfeld AG: Besucher erhalten spannende Einblicke in die Luftrettung

Birrfeld AG: Besucher erhalten spannende Einblicke in die Luftrettung Im Rahmen einer öffentlichen Basisführung am Flugplatz Birrfeld gewährte die AAA Alpine Air Ambulance AG interessierten Besucherinnen und Besuchern einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit.

Weiterlesen

Aargau AG: Polizei stoppt Trendfahrzeuge – Anzeigen gegen Jugendliche nach Kontrolle

Vergangenen Montag haben wir mit sieben Mitarbeitenden in vier Gemeinden eine Schwerpunktkontrolle zum Thema Trendfahrzeuge (E-Roller/Scooter und Motorfahrräder) durchgeführt. Es wurden insgesamt 28 Fahrzeuge und ihre Lenker/innen kontrolliert. Dabei wurden einige Mängel festgestellt.

Weiterlesen

Aarau AG: 30'000 feiern Jugendfest-Vorabend – Polizei meldet friedlichen Verlauf

Der traditionelle Vorabend des Aarauer Jugendfestes lockte zehntausende Besucher in die Altstadt. Abgesehen von einzelnen Schlägereien und Pöbeleien blieb der Grossanlass friedlich.

Weiterlesen

Sulz AG: Illegale Abfallentsorgung im Wald – Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise

Am Donnerstag, 03. Juli 2025, ging am Nachmittag die Meldung bei der kantonalen Notrufzentrale ein, dass es in Sulz, Waldgebiet „Mangehalde“, zu einer illegalen Entsorgung gekommen sei. Die aufgebotene Patrouille der Polizei Oberes Fricktal konnte vor Ort Reste von Bitumenbahnen sowie Isoliermaterial feststellen, welche dort illegal deponiert wurden.

Weiterlesen

Empfehlungen