Zürich

Winterthur ZH: Diesel-Leck sorgt für Einsatz von Polizei, Feuerwehr und AWEL

In der Nacht auf Dienstag (21.01.2025) sind mehrere hundert Liter Diesel aus einem Tank ausgelaufen. Dank dem sofortigen Eingreifen und der ämterübergreifenden Zusammenarbeit von Kantonspolizei, Feuerwehr, AWEL sowie dem Forensischen Institut Zürich konnte ein grösserer Schaden für die Umwelt verhindert werden.

Weiterlesen

Zürich: Diensthunde der Stadtpolizei spenden Blut und retten Leben

Wusstet ihr, dass Hunde Blut spenden können? Drei Diensthunde der Stadtpolizei Zürich haben vor kurzem Blut gespendet. Die Diensthundeführer der Stapo wurden kurz zuvor vom Universitäres Tierspital Zürich angefragt, ob ihre Diensthunde für eine Blutspende zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Brüttisellen ZH: 19-jährige Lastwagenlenkerin kippt Muldenkipper um – 20 t Bauabfall auf A1

Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag (20.1.2025) in Brüttisellen ein Muldenkipper umgekippt. Zwei der drei in Richtung St. Gallen führenden Fahrstreifen mussten für mehrere Stunden gesperrt werden. Dies führte zu mehreren Verkehrseinschränkungen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Historischer Mannschaftswagen OM von 1959 als Zeitzeuge

Die Kantonspolizei Zürich präsentiert einen besonderen Schatz aus ihrer Geschichte: einen Mannschaftswagen OM (Officine Meccaniche) aus dem Jahr 1959. Das historische Fahrzeug, das damals zur Beförderung von Polizeikräften diente, steht heute als eindrucksvolles Zeugnis vergangener Polizeiarbeit.

Weiterlesen

Schweiz: 40 Jahre Autobahnvignette – Tipps für sichere Nutzung der E-Vignette

Vor 40 Jahren wurde die Autobahnvignette eingeführt. Im ersten Monat hatte jedes vierte von der Kantonspolizei Zürich kontrollierte Fahrzeug keine Autobahnvignette, wie die "Neue Zürcher Zeitung" damals berichtete. Heute hat sich dies normalisiert und die Einhaltung der Vignettenpflicht ist gut. Betrüger versuchen aber zu profitieren.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Achtung Deepfake! Warnung vor Missbrauch von Kinderfotos durch KI

Achtung Fake! Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und tangiert unser Leben fast täglich. Doch sie birgt auch Gefahren. In diesem Video zeigen wir eindrücklich, wie im Netz gepostete Kinderfotos durch Deepfake-Technologie stark missbraucht werden können. Schütze dich und deine Angehörigen - und denke zweimal nach, ...

Weiterlesen

Kanton Zürich: Warnung vor dünnem Eis – Betreten von Gewässern derzeit gefährlich

Eisflächen – aber bitte mit Vorsicht! Die kalten Temperaturen haben einige kleinere Gewässer in eine Eisfläche verwandelt. Doch Achtung: Diese Eisschichten sind noch nicht tragfähig genug und dürfen aktuell nicht betreten werden!

Weiterlesen

Schweiz: Autobahnvignette 2025 – jetzt Kleber oder digitale Version sichern

Autobahnvignette 2025: Vergesst nicht die neue Vignette für eure Fahrzeuge zu kaufen. Es ist wie bisher möglich an der Tankstelle den Kleber zu erwerben.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 90-Jähriger stirbt nach Kollision mit Gartenzaun im Spital

Am Dienstagabend, 14. Januar 2025, kollidierte an der Trollstrasse ein Personenwagen frontal mit einem Gartenzaun. Der Lenker erlitt dabei lebensbedrohliche Verletzungen und musste ins Spital gebracht werden, wo er kurze Zeit später verstarb.

Weiterlesen

Gefährliche Phishing-Masche: Cyberkriminelle täuschen Zwei-Faktor-Authentifizierung vor

Mit der Aufforderung, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, versuchen Cyberkriminelle, die Empfänger betrügerischer E-Mails dazu zu verleiten, ihre Login- und Kreditkartendaten preiszugeben. Die Betrugsmasche: Die Betrüger versuchen, potenzielle Opfer mit einer angeblich von der Cornèr Bank stammenden E-Mail und einem dringenden Appell, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für die Bankkarte zu aktivieren, auf eine gefälschte Website zu locken.

Weiterlesen

Zürich ZH: Einbruch auf Baustelle – Italienerin (26), Portugiese (27) und Afghane (31) gefasst

Am frühen Dienstagmorgen 14. Januar 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 drei mutmassliche Einbrecher in flagranti fest. Kurz nach 2.45 Uhr bemerkten Fahnder der Stadtpolizei Zürich drei Personen, die mit Taschen von einer Baustelle kamen und in ein Fahrzeug einstiegen.

Weiterlesen

Schweiz: Ab 2025 kein UKW mehr in Tunneln – Umstellung auf DAB+

Wichtige Neuerung für alle Fahrzeuglenker: Das UKW-Radio in Tunnels wird abgeschaltet! Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat beschlossen, alle UKW-Anlagen in den Tunnels per Ende 2024 abzuschalten. Was bedeutet das konkret?

Weiterlesen