Glarus

Schweiz: Ertrinken trotz Schwimmfähigkeit – BFU warnt vor tödlicher Gefahr im See

Fast 90 % aller tödlichen Ertrinkungsunfälle passieren in Seen und Flüssen. Die meisten gehen plötzlich unter und ertrinken, obschon sie schwimmen können. In solchen Momenten gibt eine Auftriebshilfe Halt – und rettet Leben. Die BFU empfiehlt, in offenen Gewässern beim Schwimmen und Baden immer eine Auftriebshilfe zu benützen, auf Wassersportgeräten eine Schwimm- oder Rettungsweste. Die Baderegeln der SLRG helfen zusätzlich, das Unfallrisiko zu minimieren.

Weiterlesen

Bilten GL: Aquaplaning auf der A3 – 24-Jährige schleudert gegen Leitplanke

Am Dienstag, 08. Juli 2025, ca. 07.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Gemeinde Bilten, ein Selbstunfall infolge Aquaplaning. Die 24-jährige Lenkerin verlor auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Zürich, nach der Autobahnraststätte Glarnerland, infolge Aquaplaning die Beherrschung über ihr Fahrzeug.

Weiterlesen

Schweiz: TCS zeigt – Auto im Wasser kann in 3 Minuten sinken, rasches Handeln wichtig

Fällt ein Auto ins Wasser oder wird fortgeschwemmt, ist rasches Handeln nötig. Innerhalb einer Minute sollte das Auto durch die Seitenscheibe verlassen werden, weil es innerhalb von drei bis vier Minuten vollständig versinken kann. Der TCS hat ausführlich getestet, wie schnell sich E-Autos und Verbrenner mit Wasser füllen und Unfälle tödlich enden können.

Weiterlesen

Bilten GL: 64-Jährige prallt auf Familienauto – Mutter und Kind verletzt

Am Montag, ca. 14.10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Zürich, auf der Höhe Ausfahrt Bilten, ein Auffahrunfall. Infolge Unterhaltsarbeiten wurde der Verkehr auf diesem Abschnitt von zwei auf eine Fahrspur reduziert.

Weiterlesen

Filzbach GL: Traktor durchbricht Baustellen-Abschrankung und fährt über Stützmauer

Am Samstagabend, 05.07.2025 um 20.10 Uhr erreichte die Kantonale Notrufzentrale die Meldung eines Verkehrsunfalles auf einer Baustelle vor dem Kerenzerbergtunnel am Seeweg in Filzbach. Vor Ort konnten die Funktionäre einen Traktor mit Anhänger feststellen welcher mehrere Bauabschrankungen durchbrochen und über eine Stützmauer gefahren war.

Weiterlesen

Näfels GL: Abgelenkt durch Insekt – Selbstunfall mit Totalschaden beim Schulhaus

Am Freitagnachmittag, 04.07.2025 um ca. 15.45 Uhr ereignete sich in Näfels auf der Hauptstrasse, Höhe Schulhaus, ein Selbstunfall mit Sachschaden. Ein 61-jähriger Lenker war in Richtung Glarus unterwegs als er durch ein Insekt im Gesicht abgelenkt wurde.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger versprechen Rückzahlung von Bitcoin – Vorsicht vor Vorkasse

Wer telefonisch oder per E-Mail kontaktiert wird und eine Rückzahlung von Kryptowährungen in Aussicht gestellt bekommt, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit Opfer eines Betrugsversuchs. Hier erfahren Sie alles über die Betrugsmasche und wie Sie richtig reagieren.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Motorradlenker stürzt bei Ausweichmanöver – verletzt

Am Dienstag, 01. Juli 2025, ca. 14.00 Uhr, ereignete sich in Niederurnen, Bahnhofstrasse ein Verkehrsunfall. Ein 64-jähriger Motorradlenker fuhr auf der Bahnhofstrasse Richtung Niederurnen als ein 75-jähriger Mann mit seinem Personenwagen von seiner angrenzenden Liegenschaft rückwärts fahrend in die Bahnhofstrasse einlenkte.

Weiterlesen

Urnerboden GL: "Super Biker" lockt Töfffahrer – Polizei setzt auf Sicherheit mit Kaffee & Kuchen

Am Samstag, 28. Juni 2025, fand auf dem Urnerboden bei sommerlichen Temperaturen die Motorrad-Präventionsaktion "Super Biker" statt. Eine grosse Anzahl Motorradfahrende besuchte den Aktionsplatz, um sich mit den Motorradpolizisten und den Fahrzeugexperten über das Thema "Sicherheit auf dem Töff" auszutauschen.

Weiterlesen

Urnerboden GL: "Super Biker" zieht Töfffahrer an – Polizei setzt auf Prävention

Am Samstag, 28.06.2025, fand auf dem Urnerboden bei sommerlichen Temperaturen die Motorrad-Präventionsaktion "Super Biker" statt. Eine grosse Anzahl Motorradfahrende besuchte den Aktionsplatz, um sich mit den Motorradpolizisten und den Fahrzeugexperten über das Thema "Sicherheit auf dem Töff" auszutauschen.

Weiterlesen

Schweiz: Lebensgefahr für Tiere im heissen Auto – Polizei warnt eindringlich

Todesfalle Auto – Lebensgefahr für Tiere! Lassen Sie bei Wärme niemals Tiere im Auto zurück – auch nicht kurz! Bereits ab 20 °C Aussentemperatur kann sich der Fahrzeuginnenraum rasch auf gefährliche Werte aufheizen. Leicht geöffnete Fenster reichen nicht aus, und Schatten wandert mit der Sonne.

Weiterlesen

Bilten GL: Motorradfahrer (18) bei Kollision mit Auto an Schulter und Beinen verletzt

Am Montag, 30.06.2025, ca. 07:15 Uhr, ereignete sich auf der Schäniserstrasse in Bilten ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Ein 35-jähriger Lenker war mit seinem Personenwagen auf der Schäniserstrasse in Fahrtrichtung Bilten unterwegs.

Weiterlesen

Oberurnen GL: Töfffahrer (71) stirbt bei Kollision mit Auto auf der Flechsenstrasse

Am Sonntag, 29.06.2025, kurz vor 15 Uhr, ereignete sich auf der Flechsenstrasse in Oberurnen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad, wobei der Motorradlenker tödlich verletzt wurde. Ein 34-jähriger Personenwagenlenker fuhr auf der Ausfahrt Oberurnen ab dem Autobahnzubringer und beabsichtigte, in Richtung Weesen abzubiegen.

Weiterlesen

Polizei.news: Das führende Blaulicht-Portal im deutschsprachigen Raum

Polizei.news ist Teil des grössten Blaulichtnetzwerks in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Portal hat sich auf aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Einsatzorganisationen spezialisiert. Innerhalb dieses Netzwerks ist Polizei.news heute die reichweitenstärkste und grösste Plattform. Als älteste Website in diesem Verbund informiert Polizeinews.ch bis heute zuverlässig über das Einsatzgeschehen.

Weiterlesen

Obstalden GL: 73-Jähriger stirbt bei heftigem Selbstunfall – Beifahrerin schwer verletzt

Am Donnerstag, 26. Juni 2025, ca. 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Kerenzerbergstrasse von Mühlehorn her vor Obstalden ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Der tödlich verunfallte, 73-jährige Fahrzeuglenker, welcher mit seiner Lebenspartnerin unterwegs war, lenkte seinen Personenwagen vor der Bushaltestelle Obstalden, Walenguflen, rechtsseitig auf einen Ausstellplatz.

Weiterlesen

Glarus GL: 837 Kinder trainieren Verkehrsregeln im Verkehrsgarten auf dem Eisfeld

Schüler-Verkehrsgarten 2025: Früh übt sich, wer sicher im Strassenverkehr unterwegs sein will In den Monaten Mai und Juni 2025 ermöglichte die Kantonspolizei Glarus den Schülerinnen und Schülern der 3. und 5. Primarschulklassen die Teilnahme am alljährlichen Verkehrsgarten auf dem alten Eisfeld in Glarus.

Weiterlesen

Empfehlungen