Die globale Reise-App Skyscanner hat analysiert, welche Flugstrecken von Schweizer Reisenden stark nachgefragt, jedoch derzeit nicht mit Direktflügen bedient werden.
Die Daten zu den sogenannten „Unserved routes“ zeigen, nach welchen Ferienzielen sich Reisende sehnen und wie gross die Nachfrage nach bestimmten Direktflügen ist.*
Haftpflichtversicherung, Vollkasko- und Kfz-Diebstahlschutz: Bei der Wahl des Mietwagens gilt es, sich für alle Fälle abzusichern – und das zu fairen Konditionen.
Worauf neben Versicherungsschutz, Tankregelung oder Zusatzausgaben noch zu achten ist, weiss der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars. Der Experte gibt zudem hilfreiche Tipps für rundum sorglose Mietwagenferien.
Zeit spielt keine Rolle! Zumindest für jene Hochsee-Enthusiasten, die sich für eine Weltreise mit P&O Cruises interessieren. Immerhin dauert die längste Kreuzfahrt im aktuellen Angebot der britischen Reederei stolze 107 Tage. Dreieinhalb Monate (6. Januar bis 23. April 2027), in denen die Arcadia von Southampton aus die Ozeane erobert.
Die Route führt zunächst über den Atlantik in die Karibik mit Stopps auf Barbados und Curaçao. Nach der Fahrt durch den Panamakanal und dem Übernachtaufenthalt in San Francisco geht es weiter in den Südpazifik gen Australien/Neuseeland. In der Folge kreuzt die Arcadia durch das Südchinesische Meer und macht Station u.a. auf den Philippinen, in Hongkong, Singapur und Malaysia.
Andere Länder, andere Preise: Das gilt es bei der Planung des nächsten Urlaubs durchaus mitzudenken. Die meisten Reiseziele sind für Schweizer vor Ort ohnehin recht günstig im Vergleich zu den Lebenskosten hierzuladende. Manche Länder macht der günstige Umtauschkurs zum Franken aber ganz besonders attraktiv.
Die Reise-App Skyscanner hat fünf nahe und fünf weiter entfernte Länder zusammengestellt, die in diesem Jahr richtig viel für das jeweilige Budget bieten.
Am Samstagabend ist das erste Flugzeug mit der modernisierten Edelweiss Bemalung in Zürich gelandet. Der Airbus A320 mit der Registrierung HB-JJL wurde in Norwich, UK, neu lackiert.
Nach der Ankunft in Zürich wird das Flugzeug auf der Kurz- und Mittelstrecke von Edelweiss eingesetzt.
Seit der Aufhebung der Gesundheitsbeschränkungen im Jahr 2022 haben Reisen an Beliebtheit gewonnen. Die Zunahme der Reisetätigkeit hat auch Auswirkungen auf die Anzahl der im Ausland gemeldeten Erkrankungen und Unfälle. Im Jahr 2024 verzeichnete der TCS im Ausland 4’967 Krankheitsfälle und 2’267 Personenunfälle – insgesamt 7’234 Vorfälle.
Das sind durchschnittlich rund 20 Fälle pro Tag. Dies bedeutet einen Anstieg von 8% gegenüber 2022 und von 11% gegenüber 2023.
Die heute Sonntag zu Ende gegangene Ferienmesse Bern begrüsste über 20'000 Besuchende und präsentierte die neuesten Trends rund ums Reisen.
Sowohl Messeleitung als auch Ausstellende ziehen eine positive Bilanz zu vier lebendigen Tagen voller Ferieninspiration.
Abenteuer calling! Ob für Weitwanderungen oder Thruhikes – die Namen Paragon & Maven stehen bei Gregory Mountain Products seit jeher für leichte, performanceorientierte Trekking Packs mit großer Ausstattung. Nun haben die Rucksackspezialisten die Kollektion von Grund auf überarbeitet. Herzstück ist das innovative Hybrid-Tragesystem, das die frei bewegliche und patentierte FreeFloat Hüftgurt-Technologie mit einem Kontaktrücken kombiniert.
Dieser Ansatz vereint das Beste aus zwei Welten und ermöglicht einen wunderbaren Tragekomfort bei gleichzeitig optimaler Lastübertragung – und zwar auch bei voller Zuladung. Dabei sind die üppig ausgestatten Packs verblüffend leicht! Smartes Gadget: Die On-The-Go-Schultergurttasche entwickelt für praktischen Zugriff – perfekt für die praktische Aufbewahrung eines kompakten Garmin inReach®-Satellitenkommunikations- und SOS-Geräts*.
Zwei neue Reisearten erweitern das Portfolio des Erlebnisreisespezialisten Vögele Reisen: Reisen exklusiv für Alleinreisende und Privatreisen mit Reiseleitung bereits ab zwei Personen. Mit den Privatreisen spricht Vögele Gäste an, die bevorzugt individuell unterwegs sein möchten, gleichzeitig aber den Komfort organisierter Reisen geniessen und vertiefte Einblicke in die Destination erhalten möchten.
Vögele Reisen spezialisiert sich auf Erlebnisreisen in kleinen Gruppen in faszinierende Destinationen weltweit. Zu den Rundreisen, Standortreisen und Städtereisen lassen sich flexibel und bequem Vor- und Nachprogramme oder individuelle Aufenthalte dazubuchen. Neben Aktivitäten mit der Gruppe finden die Gäste unterwegs Zeit und Raum, um eigenen Interessen nachzugehen. Mit den flexibel anpassbaren Mietwagenreisen hat Vögele Reisen für Individualreisende bereits ein eigenes Produkt im Angebot. Nun folgt mit den neuen Privatreisen eine zweite Reiseart, spezifisch für Individualreisende.
Edelweiss erweitert das Flugangebot im Frühling 2025 mit zusätzlichen Nonstop-Verbindungen zu beliebten Kurzstreckenzielen und einer verlängerten Wintersaison nach Lappland.
Durch den Einsatz des Airbus A340 auf ausgewählten Kurzstrecken profitieren die Gäste zudem von noch mehr Flexibilität und höheren Kapazitäten.
Neues Jahr, neue Reisepläne! Doch bevor es losgeht, lassen wir das vergangene Jahr noch einmal kurz Revue passieren.
Blicken wir auf die schönsten Urlaubserinnerungen und die von Booking.com sorgfältig zusammengestellten Zahlen und Fakten zu den Suchanfragen Schweizer Reisender.
Mit dem aktuellen „Willkommen an Bord“-Sale bietet Princess Cruises interessierten Kreuzfahrern auf ausgewählten Seereisen Ermässigungen von bis zu 40% auf den ursprünglichen Verkaufspreis.
Voraussetzung ist eine Neubuchung bis zum 28. Februar.
Nach eingehender Prüfung hat sich Edelweiss entschieden, die Flüge nach Havanna in Kuba ab März 2025 einzustellen. Der letzte Flug von Zürich nach Havanna und wieder zurück nach Zürich wird am Donnerstag, 27. Februar 2025 durchgeführt (WK32/WK33).
Die Entscheidung basiert einerseits auf der rückläufigen Nachfrage und andererseits auf den derzeitigen Bedingungen am internationalen Flughafen José Martí in Havanna. Eine Überprüfung vor Ort durch Edelweiss hat gezeigt, dass eine langfristige stabile und zuverlässige Langstrecken- Operation schwierig zu gewährleisten ist.
Im Jahr 2024 hat Design Hotels sein Portfolio um acht beeindruckende neue Mitglieder erweitert.
Diese einzigartigen Hotels bieten Rückzugsorte in beliebten und weniger bekannten Reisezielen weltweit. Zu den Neuzugängen gehören:
Edelweiss hat den Sommerflugplan 2025 mit den sieben bereits kommunizierten neuen Destinationen finalisiert und erhöht die Anzahl Flüge teilweise deutlich.
Die neuen Destinationen bieten den Gästen eine breite Auswahl an attraktiven Reisezielen.
Nur wenige Schritte vom berühmten Zicatela Beach entfernt, einem der weltweit bekanntesten Surfziele, eröffnet das brandneue Hotel Humano von Grupo Habita seine Türen. Dieses entspannte Luxusparadies wurde sowohl inspiriert als auch gestaltet durch die umliegende Gemeinschaft.
Es vereint die Privatsphäre stilvoller Gästezimmer mit einem zentralen Innenhof, dessen durchlässige, durchbrochene Fassaden den Lobbybereich nahtlos mit dem lebendigen Strassenleben verbinden.
Half Moon Cay, die Privatinsel von Carnival Cruise Line und der Schwester-Reederei Holland America Line auf den Bahamas, wird künftig unter dem neuen Namen „RelaxAway, Half Moon Cay“ firmieren.
Mit dem moderaten Rebranding sollen die infrastrukturellen Verbesserungen unterstrichen werden, die Gäste des tropischen Paradieses künftig geniessen können. Die Massnahmen werden im Sommer 2026 beginnen und bis zum Jahresende andauern.
Small Luxury Hotels of the World (SLH), bekannt für seine einzigartige Kollektion unabhängiger Boutique-Hotels, blickt auf ein bahnbrechendes Jahr zurück. Mit über 80 neuen Mitgliedern hat SLH einen historischen Meilenstein erreicht.
Mit dieser Expansion stärkt die Marke ihre globale Präsenz und erschliesst spannende neue Destinationen wie Anguilla, Ecuador, Guatemala, Indien, Litauen, Pakistan, Polen, Sri Lanka und Tansania.