Die globale Reise-App Skyscanner hat analysiert, welche Flugstrecken von Schweizer Reisenden stark nachgefragt, jedoch derzeit nicht mit Direktflügen bedient werden.
Die Daten zu den sogenannten „Unserved routes“ zeigen, nach welchen Ferienzielen sich Reisende sehnen und wie gross die Nachfrage nach bestimmten Direktflügen ist.*
Heute Dienstag feierte Edelweiss am Flughafen Zürich den Erstflug ihres neuen Airbus A350 nach Teneriffa. Der feierliche Anlass wurde mit einem traditionellen Ribbon Cut eröffnet, bei dem die komplette Geschäftsleitung von Edelweiss, bestehend aus Bernd Bauer, CEO, Patrick Heymann, Chief Commercial Officer, David Birrer, Chief Operating Officer, und Markus Gander, Chief Product Officer, gemeinsam mit Stefan Tschudin, Chief Operation Officer des Flughafens Zürich sowie der Crew das symbolische Band zerschnitt. Die Freude über diesen besonderen Meilenstein war sowohl bei den Gästen als auch bei den Mitarbeitenden spürbar.
Nach dem Einstieg wurden die 307 Gäste an Bord herzlich willkommen geheissen und erhielten als besonderen Auftakt des Fluges ein Glas Champagner zur Einstimmung auf die bevorstehende Reise. Als exklusives Erinnerungsstück wartete auf jedem Sitzplatz ein spezieller "Remove before 1st Flight"-Anhänger, versehen mit einer kleinen Plakette, die individuell mit der jeweiligen Sitzplatznummer graviert ist – ein persönliches Andenken, das diesen historischen Tag für die Gäste unvergesslich macht.
Weitere City-Flüge heben ab: Am Sonntag, den 30. März 2025, nahm Condor ihre Städteverbindungen von Frankfurt am Main nach München, Wien und Zürich auf. Den Tagesauftakt machte der Erstflug nach Zürich (ZRH), der unter der Flugnummer DE4311 gegen 06:15 Uhr von Frankfurt startete.
Eine gute halbe Stunde später, gegen 06:50 Uhr, hob der Condor Flug DE4427 zum Erstflug von Frankfurt nach München (MUC) ab. Die erste Maschine von Frankfurt nach Wien (VIE) startete mit der Flugnummer DE4349 am Nachmittag gegen 14:50 Uhr. Mit dem Start dieser Erstflüge haben Gäste ab sofort die Möglichkeit, zweimal täglich mit Condor von Frankfurt nach München und Zürich zu fliegen, Wien steht ab der Mainmetropole einmal täglich auf dem Flugplan.
Flugpreise schwanken je nach Buchungszeitpunkt erheblich – doch wann lohnt es sich wirklich, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder an einem bestimmten Wochentag – wer gezielt bucht, kann ordentlich sparen.
Opodo hat Daten vom 01. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024 analysiert und zeigt die vorteilhaftesten Buchungszeiten für verschiedene Destinationen weltweit auf.
Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, hat den ersten Airbus A350 feierlich vorgestellt. Am Donnerstagnachmittag, 27. März 2025 fand in einem Flugzeughangar am Flughafen Zürich eine feierliche Zeremonie statt. Bei dieser wurde das erste von insgesamt sechs modernen Langstreckenflugzeugen nicht nur willkommen geheissen, sondern auch auf den Namen "Piz Bernina" getauft.
Vertretende aus dem Engadin und geladene Gäste waren an diesem besonderen Anlass anwesend. Während der Veranstaltung erhielten die Gäste die exklusive Möglichkeit, das Innere des neuen Airbus A350 erstmals zu besichtigen.
Emirates wird acht weitere Ziele in seinem Streckennetz mit Boeing 777-Jets mit modernisiertem Kabinenprodukt anfliegen: Im Rahmen des laufenden Retrofit-Programms von Emirates erhält - in einem eindrucksvollen Tempo - alle drei Wochen ein Flugzeug ein sogenanntes Von-Nase-bis-Heck-Facelift und wird wieder in den Dienst gestellt.
Bis September 2025 plant Emirates 44 Städte mit seiner Flotte aus modernisierten Boeing 777- und Airbus A380-Flugzeugen zu bedienen.
Nach der Einführung eines aussergewöhnlichen Services für Gäste von La Première am Flughafen Paris-Charles de Gaulle im Jahr 2024 erfindet Air France das Reiseerlebnis nun in ihrer exklusivsten Kabine an Bord neu.
Vier Suiten mit jeweils knapp 3,5 Quadratmetern werden ab Frühling 2025 schrittweise in ausgewählten Boeing 777-300ER-Flugzeugen eingeführt.
Der Sommerflugplan 2025 bringt neue Angebote ab dem Flughafen Zürich. SWISS, Edelweiss und easyJet nehmen neue Destinationen in Europa auf und das Langstreckenangebot ab Zürich wird um zwei Ziele erweitert.
Insgesamt werden im Sommerflugplan 2025 ab Zürich 206 Destinationen von 63 Airlines angeflogen. Der neue Flugplan tritt mit der Zeitumstellung per 30. März 2025 in Kraft und ist bis zum 25. Oktober 2025 gültig.
Dubai zählt zu den beliebtesten Reisedestinationen weltweit und verspricht Abwechslung pur. Auch diesen Sommer lockt die attraktive Strandmetropole mit zahlreichen Angeboten und Hoteldeals - für die Sommerferien 2025 finden sich nachfolgend einige Tipps, um Dubai zu erkunden.
Mit 28 wöchentlichen Nonstopflügen ab Zürich und Genf bietet Emirates das grösste Flugangebot aus der Schweiz nach Dubai.
Heute war ein historischer Tag für alle Aviatik-Fans und die Schweizer Luftfahrt: Der erste Airbus A350 mit Schweizer Registrierung traf heute Nachmittag am Flughafen Zürich ein. Das Flugzeug mit der Kennung HB-IHF war zuvor vom Flughafen Lourdes (LDE) gestartet.
Bei seinem Landeanflug sorgte das moderne Langstreckenflugzeug für einen zusätzlichen Gänsehaut-Moment: Nach einem geplanten Durchstartmanöver drehte der Airbus A350 eine Ehrenrunde über den Flughafen, bevor er schliesslich um 15:13 Uhr sicher auf der Piste 16 aufsetzte.
Der Flughafen Zürich wurde auch in diesem Jahr wieder zum besten Flughafen Europas gekürt. Beim Airport Service Quality (ASQ) Award sicherte er sich erneut den ersten Platz in seiner Kategorie. Grundlage dieser Auszeichnung sind Passagierbefragungen.
Im Rahmen des ASQ Awards steht der Flughafen Zürich seit 2018 ungeschlagen an der Spitze der Kategorie "Bester Flughafen Europas mit 25 bis 40 Millionen Passagieren".
Skyscanner durchsucht täglich mehr als 80 Milliarden Preise, um Reisehungrige zu inspirieren und ihnen massgeblich dabei zu helfen, bei der Suche nach Flügen bares Geld zu sparen. Mit DROPS hat die Reise-App nun eine weitere und überaus wertvolle Funktion gestartet.
Mit ihr erhalten eingeloggte User jeden Tag automatischen Zugriff auf die neueste Sammlung von Verbindungen ab einem nahegelegenen Flughafen, deren Preise an diesem Tag um mindestens 20 Prozent verglichen zur Vorwoche gesunken sind.
Für viele beginnt der Urlaub bereits am Flughafen – sie können es gar nicht erwarten, endlich in den Flieger zu steigen. Taucht am Zielort dann der Koffer nicht auf, ist die Urlaubsstimmung schnell dahin.
Was zu tun ist, wenn der Koffer am Flughafen verloren geht, und welche Rechte Reisende haben, erklärt Bettina Konzack, Reiseexpertin der ERGO Reiseversicherung. Sie hat ausserdem Tipps, wie sich ein Verlust vermeiden lässt.
Der nächste Donnerstagnachmittag, 13. März 2025 markiert einen Meilenstein in der Schweizer Aviatik-Geschichte. Erstmals landet ein Airbus A350 mit Schweizer Registrierung am Flughafen Zürich.
Der erste Airbus A350 von Edelweiss mit der Kennung HB-IHF startet als Flug WK5159 vom Flughafen Lourdes (LDE) und wird voraussichtlich um 15:00 Uhr in Zürich eintreffen.
Ein kleines Stück Firmengeschichte: Am Samstag, den 1. März 2025 hob Condor zu ihren ersten Linienflügen seit langer Zeit innerhalb Deutschlands ab.
Gegen 10:30 Uhr startete der Condor Flug DE4095 vom Flughafen Frankfurt erstmals mit dem Ziel Flughafen Berlin Brandenburg (BER).
Am 14. Februar liegt mit Emirates Liebe in der Luft: Die Airline feiert den Tag der Verliebten an Bord mit köstlichen Kuchen, Pralinen und Rosé-Champagner von Moët & Chandon, sowie einer Reihe von romantischen Filmen und Musik. Zusätzlich bietet EmiratesRED, das Onboard-Shopping-Magazin von Emirates, die passende Geschenkinspiration. In den Emirates-Lounges geniessen Gäste eine Auswahl an köstlichen Valentinstags-Desserts.
Am Valentinstag werden Passagiere der Emirates First Class an Bord mit einem Glas Dom Pérignon Rosé 2008-Champagner und Reisende in der Business Class mit Moët & Chandon Rosé Impérial begrüsst. First- und Business-Class-Gäste erhalten zudem eine Mini-Geschenkbox mit köstlichen Schokoladen-Brownies und kleinen Himbeer-Ganache-Törtchen. In der Premium Economy und der Economy Class geniessen Fluggäste Himbeer-Schokoladen-Brownies und bestaunen die stimmungsvolle rote Beleuchtung an Bord. In der A380 Onboard-Lounge wird eine Reihe von süssen Leckereien serviert, von Zitronen- und Himbeer-Cupcakes bis hin zu Profiteroles und kleinen Tartes.
Andere Länder, andere Preise: Das gilt es bei der Planung des nächsten Urlaubs durchaus mitzudenken. Die meisten Reiseziele sind für Schweizer vor Ort ohnehin recht günstig im Vergleich zu den Lebenskosten hierzuladende. Manche Länder macht der günstige Umtauschkurs zum Franken aber ganz besonders attraktiv.
Die Reise-App Skyscanner hat fünf nahe und fünf weiter entfernte Länder zusammengestellt, die in diesem Jahr richtig viel für das jeweilige Budget bieten.
Am Samstagabend ist das erste Flugzeug mit der modernisierten Edelweiss Bemalung in Zürich gelandet. Der Airbus A320 mit der Registrierung HB-JJL wurde in Norwich, UK, neu lackiert.
Nach der Ankunft in Zürich wird das Flugzeug auf der Kurz- und Mittelstrecke von Edelweiss eingesetzt.