22. November 2024

Basel BS: Schneefall bringt Verkehr und Einsatzkräfte an ihre Grenzen

Der heftige Schneefall vom 21. November 2024 hat die Blaulichtorganisationen im Kanton Basel-Stadt stark gefordert. Insbesondere der Feierabendverkehr war massiv beeinträchtigt, und die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Sanität waren bis spät am Abend im Einsatz, um Verkehrsprobleme zu bewältigen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Schneemassen führten auf den Strassen des Kantons zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr. Besonders betroffen war die Autobahn A2: Die Einfahrt Wolf wurde durch mehrere Lastwagen blockiert, die wegen der rutschigen Fahrbahn nicht mehr vorankamen.

Weiterlesen

Wallis VS: Polizeiwoche zur Prävention von Seniorenbetrug

Seit diesem Sommer sind unser Kanton sowie die Romandie besonders von Fällen mit falschen Bankangestellten und Polizisten betroffen. Trotz zahlreicher Warnungen und Festnahmen setzen sich die Betrügereien fort und schädigen vor allem ältere Menschen. Die Kantonspolizei Wallis, Pro Senectute sowie die Städte Monthey, Martigny, Sion und Siders schliessen sich zusammen, um diesen Betrügereien entgegenzuwirken. Eine Woche mit präventiven Vorträgen ist geplant!

Weiterlesen

Genf GE: Verkehrsbehinderungen am 23. November im Stadtzentrum

Die Polizei teilt mit, dass am Samstag, den 23. November 2024, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr mit Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum zu rechnen ist. Einschränkungen des Verkehrs: Folgende Strecken werden stark beeinträchtigt und/oder für den Verkehr gesperrt sein:

Weiterlesen

Langenthal BE / Zeugenaufruf: Hund von Auto erfasst und später tot aufgefunden

Am Donnerstagmorgen kam es in Langenthal zu einem Verkehrsunfall bei einem Fussgängerstreifen, wobei ein Hund von einem Auto erfasst und später tot an einem anderen Ort aufgefunden wurde. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: 18 Verzeigungen wegen Schnee und Eis auf Fahrzeugen

Am Freitag, 22. November 2024, führte die Stadtpolizei Winterthur an der Tösstalstrasse eine Verkehrskontrolle durch. Der Schwerpunkt lag auf Fahrzeugen, die aufgrund von Schnee- und Eisbelag nicht verkehrssicher unterwegs waren. Innerhalb von zwei Stunden wurden 18 Fahrzeuglenkende zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Delémont JU: Auto überschlägt sich auf A16 – Fahrer verletzt

Heute Morgen, am 22.11.2024, gegen 10:55 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A16 von Delémont in Richtung Choindez. Kurz vor dem Beuchille-Tunnel verlor er die Kontrolle über sein Auto, das auf der rechten Seite gegen die Leitplanke prallte und auf dem Dach mitten auf den Fahrspuren liegen blieb.

Weiterlesen

Léchelles FR: Mysteriöser Brandsatz-Fund geklärt - Feuerteufel (28) geschnappt

Die Kantonspolizei Freiburg hat den Verdächtigen identifiziert, der im Juni 2020 einen Brandvorrichtung in einem Wohnquartier in Léchelles platziert hat. Es handelt sich um dieselbe Person, bei der im September 2024 in Courtepin Brandvorrichtungen gefunden wurden und die mehrere Militärfahrzeuge in Grolley beschädigte. Er befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft und hat bisher keine Erklärung zu seinen Motiven abgegeben.

Weiterlesen

Graubünden GR: Warnung vor falschen Polizei-Anrufen

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen! Aktuell werden unter der Telefonnummer 079 772 99 55 falsche Polizei-Anrufe gemeldet. Die Anrufer behaupten, die Schweizerische Polizei würde sich melden. Es besteht der Verdacht, dass die Identitätskarte der angerufenen Person missbraucht werden soll. Die Telefonnummer 079 772 99 55 ist keine Nummer der Polizei.

Weiterlesen

Porrentruy JU: Starke Rauchentwicklung in Arztpraxis - Technischer Defekt vermutet

Am Freitag, den 22. November 2024, um 0837 Uhr wurde das CRISP wegen einer starken Rauchentwicklung aus einer Arztpraxis an der Rue des Tanneurs 5 in Porrentruy alarmiert. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute und die Stadtpolizei fest, dass es in den Räumlichkeiten keine Flammen gab.

Weiterlesen

Altdorf UR: Wenn Spuren im Schnee zum Verhängnis werden

Heute Freitag, 22. November 2024, kurz nach 02.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri von einem aufmerksamen Bürger über zwei unbekannte Personen informiert, welche in der Gitschenstrasse von Auto zu Auto gingen und schauen würden, ob sich diese öffnen lassen. Die sofort ausgerückten Polizeipatrouillen konnten frische Schuhspuren im Schnee feststellen und kurz danach in der Kronengasse zwei Personen kontrollieren.

Weiterlesen