Randale

Kanton Tessin: Jugendgewalt und Internetdelikte nehmen weiter zu

Die Sektion für Straftaten gegen die Integrität von Personen (SRIP) der Kantonspolizei Tessin verzeichnete im Jahr 2024 erneut einen Anstieg minderjähriger Beschuldigter wegen Verstössen gegen das Strafgesetzbuch. Auch die Zahl der Ermittlungen im Bereich Pornografie nahm zu.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 26-Jähriger Schweizer nach Pyrofackel-Wurf im Stadion angeklagt

Die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat Mitte März 2025 beim Bezirksgericht Winterthur Anklage gegen einen Mann wegen versuchter schwerer Körperverletzung und weiterer Straftaten erhoben. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Ende April 2024 nach einem Fussball-Cupspiel in Winterthur eine brennende Pyrofackel ins Publikum geworfen zu haben.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Grossrazzia nach Fussballkrawallen – Tatverdächtige identifiziert

Die Stadtpolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten sowie auf der Hardbrücke mehrere Personen angriffen und teilweise beraubten. Am Samstagnachmittag, 19. Oktober 2024, kam es vor dem Fussballderby GC – FCZ am Bahnhof Hardbrücke zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern der beiden Fussballklubs, als rund 50 vermummte Personen die S9 stürmten (>>Polizei.news berichtete<<).

Weiterlesen

Lausanne VD: Krawalle nach Super-League-Spiel – Polizei setzt Wasserwerfer ein

Am Samstag, 1. März 2025, kam es beim Super-League-Fussballspiel zwischen Lausanne-Sport und Servette FC im Stade de la Tuilière in Lausanne zu Ausschreitungen unter Genfer und Lausanner Fans. Mehrere Polizisten wurden mit Pyrotechnik und Wurfgeschossen angegriffen.

Weiterlesen

Aarau AG: Mehr Kriminalität, komplexere Fälle – Behörden kämpfen mit knappen Ressourcen

An der Jahresmedienkonferenz Sicherheit Aargau hat Landammann Dieter Egli mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Sicherheitslage im Kanton Aargau ist herausfordernd: Die Anzahl der Straftaten hat erneut zugenommen, die Fälle werden immer komplexer und die Anforderungen an die Ermittlungsarbeit steigen.

Weiterlesen

24/7 Opferberatung für Luzern, Nidwalden und Obwalden: "Tel 143 - Die Dargebotene Hand"

Der Start der neuen nationalen Telefonberatung für Opfer von Gewalt verzögert sich. Als Übergangslösung schliessen die Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden mit dem Verein „Tel 143 - Die Dargebotene Hand Zentralschweiz“ eine Leistungsvereinbarung ab.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizeieinsätze und Verhaftung nach Länderspiel Schweiz-Serbien - Zeugen gesucht

Rund um das Länderspiel kam es zu Polizeieinsätzen. Während des Spiels unterstützte die Stadtpolizei Zürich den privaten Sicherheitsdienst wegen zahlreichen Provokationen und Auseinandersetzungen auf den Zuschauerrängen. Nach dem Spielende des Länderspiels fiel ein BMW-Fahrer unmittelbar beim FCZ-Platz aufgrund provokativer Aktionen und seiner Fahrweise auf. Als er nach einer Verkehrskontrolle die Flucht ergriff, konnte er wenig später angehalten und verhaftet werden. Diesbezüglich sucht die Stadtpolizei Zürich Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Rund 50 Halloween-Einsätze wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung

Im Zusammenhang mit Halloween sind Patrouillen der Kantonspolizei und der Kommunalpolizeien am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag (31.10./1.11.2024) zu rund fünfzig Einsätzen ausgerückt. Im ganzen Kantonsgebiet sind Sachbeschädigungen, Ruhestörungen und Randalierer gemeldet worden.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: 47-jähriger Portugiese nach Schüssen in die Luft festgenommen

Eine Person gab auf einer Strasse in La Chaux-de-Fonds mindestens zwei Schüsse in die Luft ab, ohne jemanden zu verletzen, nachdem es zuvor in der Nacht in einer öffentlichen Einrichtung der Stadt zu einem Streit gekommen war. Er wurde festgenommen und Waffen wurden beschlagnahmt.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Pyrotechnische Vorfälle und verletzter Polizist bei Fussballderby

Im Zusammenhang mit dem Fussballderby zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Zürich kam es am Samstag, 19. Oktober 2024, zu mehreren Polizeieinsätzen. Dabei musste auch Gummischrot und Reizstoff eingesetzt werden. Ein Polizist wurde durch eine Detonation eines pyrotechnischen Knallkörpers leicht verletzt.

Weiterlesen

Empfehlungen