Audi

Neuer Audi A5 e-hybrid: Mehr Reichweite, mehr Leistung, mehr Alltag

Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) bekommt Familienzuwachs: Erstmals bietet Audi für die A5 Baureihe neben den reinen Verbrennern zwei Plug-in-Hybridmodelle (PHEV) in zwei Leistungsstufen an. Kundinnen und Kunden profitieren von mehr Komfort und technischen Innovationen für die tägliche Mobilität. Die neue Generation der HV-Batterien hat eine um rund 45 Prozent erhöhte Kapazität. Zudem trägt die gesteigerte Rekuperationsleistung zu einer elektrischen Reichweite von bis zu 110 Kilometern bei. Mit der neuen A5-Familie hat Audi das nächste Kapitel in seiner erfolgreichen Geschichte der Mittelklasse mit geschärfter Designsprache, modernster Verbrennungsmotorentechnologie und neuem Bedienkonzept aufgeschlagen. Die neuen Plug-in-Hybridmodelle für die A5 Baureihe bieten den Kundinnen und Kunden noch mehr Flexibilität und Effizienz. Um die neuen PHEVs noch deutlicher zu erkennen, führt Audi ab sofort die Technologiebezeichnung „e-hybrid“ ein. „Als Teil unserer Modelloffensive erweitern wir 2025 unser Angebot an Plug-in-Hybriden grundlegend“, sagt Audi CEO Gernot Döllner.

Weiterlesen

Audi Q5: Alltagstauglich, abenteuerlustig und immer eine Spur voraus

Der Audi Q5 ist das Multitalent mit vier Ringen. Schon seit 2008 begeistern die ersten zwei Generationen des SUV zahlreiche Kundinnen und Kunden von ihren Qualitäten. Jetzt demonstriert die dritte Auflage des Audi Q5 ihre variablen und vielfältig einsetzbaren Eigenschaften in Südspanien. Vom Mountainbiken bis zum Dinner: Dominic Stern, Produktreferent des Audi Q5, nimmt uns mit auf einen Tagesausflug. Wir treffen Dominic Stern vor dem Hotel in Málaga. Er kennt als Produktreferent alle Eigenschaften des neuen Audi Q5 und war in den Entwicklungsprozess eingebunden, um Kundeninteressen bestmöglich zu vertreten. „Es war uns wichtig, dass auch die dritte Generation unseres Bestsellers eindeutig als Audi Q5 zu erkennen ist. Das Modell ist seit 2008 ein voller Erfolg für die Marke. Neben dem sportlichen Design mit klaren Flächen und Linien überzeugt der neue Audi Q5 vor allem durch seine hohe Alltagstauglichkeit. Das wollen wir heute unter Beweis stellen."

Weiterlesen

Audi A3 Cabrio mit Barracuda-Felgen: Perfekt für den Open-Air-Saisonstart

Gerade stecken wir tief im Winter, es ist lange dunkel, ziemlich kalt und immer wieder einmal müssen wir uns mit Schnee und Eis herumschlagen. Diese Jahreszeit drückt aufs Gemüt, aber wir sind bereits auf dem richtigen Weg: Die Tage werden schon wieder länger, der nächste Frühling und der anschliessende Sommer kommen bestimmt.

Weiterlesen

Audi A6 C7 mit Cor.Speed-Felgen: Business-Klasse trifft auf sportliche Individualität

Die Business-Klasse steht bei Audi gerade im Umbruch. Künftig fahren die Ingolstädter zweigleisig. Nachdem der rein elektrische A6 e-tron 2024 debütierte, feiert der von (hybridisierten) Verbrennungsmotoren angetriebene, fortan A7 genannte Bruder voraussichtlich im Laufe der nächsten Monate Premiere. Denken wir einmal zwei Generationen zurück, gelangen wir in eine Zeit, in der die Verhältnisse noch einfacher waren: Damals gab es lediglich ein Modell A6, überwiegend mit reinen Verbrennern, nur einer Hybrid-Variante und kein E-Fahrzeug.

Weiterlesen

Kompakt, elektrisch, innovativ: Der Hyundai INSTER bringt als Stadtauto frischen Wind

Ab Februar 2025 führt Hyundai mit dem neuen INSTER ein Elektro-Stadtauto ein, das sich zwischen dem A-. und B-Segment positioniert. Der INSTER ein futuristisches SUV-Design mit einem vielseitigen und geräumigen Innenraum, fortschrittlichen Technologien für schnelles Nachladen und einer hohen Reichweite von bis zu 370 Kilometern (gemäss WLTP). Christoph Krienen, Brand Director Hyundai Switzerland bei Astara: "Der INSTER zählte zu unseren Stars an der Auto Zürich. Mit seinem robusten SUV-Design, seiner umweltfreundlichen Flexibilität, agiler Fahrdynamik und der hohen Reichweite konnten wir den Besuchern den neuen Standard für ein elektrisches Stadtauto vorstellen. Die fortschrittliche Technologie und die nachhaltigen Materialien zeigen, wie vielseitig und leistungsfähig ein kompaktes Elektrofahrzeug heute sein kann. Hinzu kommt ein Preis, der die Elektromobilität für alle erschwinglich macht."

Weiterlesen

Audi Q5 Sportback: Dynamisches Coupé-Design trifft auf SUV-Vielseitigkeit

Audi erweitert mit dem Q5 Sportback die Modellreihe mit einer sportlichen Coupé-Variante. Dieses Derivat spricht mit seiner progressiven und dynamischen Silhouette die designaffine Kundschaft an, die dennoch auf die Vorzüge eines SUV nicht verzichten will. Der Audi Q5 Sportback ergänzt SUV-typische Eigenschaften wie Vielseitigkeit und Platzangebot um eine noch dynamischere Silhouette. Das unverwechselbare Design mit dem charakteristisch abfallenden Heck und einer eleganten Linienführung sorgt für ein sportliches Erscheinungsbild. Die zweite Generation des Q5 Sportback bietet bis zu 515 Liter Kofferraumvolumen, der SQ5 Sportback bis zu 470 Liter. Bei umgelegter Sitzbank wächst der Stauraum für den Q5 Sportback auf bis zu 1‘415 Liter und 1‘388 Liter für den SQ5 Sportback. Der Q5 Sportback verfügt über eine Anhängelast von bis zu 2‘400 Kilogramm.

Weiterlesen

H&R auf der Essen Motorshow: Premieren & Fahrwerk-Highlights auf über 400 m²

Wenn die Essen Motorshow am 30. November öffnet, ist auch H&R Spezialfedern wieder ganz vorne mit dabei. Mit neu designtem Messestand auf über 400 Quadratmetern gibt es viel zu sehen und zu feiern. Gerade erst haben die Leser der Zeitschrift SPORT AUTO die Marke zum dritten Mal in Folge zum „Best Brand“ in der Kategorie Federn gekürt!

Weiterlesen

Jaguar enthüllt neue Design-Philosophie "Exuberant Modernism"

Jaguar veröffentlicht ein Teaser-Bild seiner dramatischen neuen kreativen Philosophie des opulenten Modernismus – “Exuberant Modernism”, die zukünftige Fahrzeuge inspirieren wird. Das Bild einer Heckpartie gibt Einblick in die Design-Vision der Marke, die mutige Formen und opulenten Proportionen präsentiert.

Weiterlesen

Steigende Park- und Fahrzeugpflegekosten: Was Autobesitzer in der Schweiz zahlen

Gemäss aktueller Umfrage sind Parkierungskosten in der Schweiz gestiegen: Eine repräsentative Umfrage des TCS zur Ermittlung der aktuellen Parkierungs- und Fahrzeugpflegekosten in der Schweiz zeigt, dass die Kosten für Autobesitzende im Vergleich zu früheren Erhebungen überdurchschnittlich gestiegen sind. Auch die Ausgaben für Autowäsche und -pflege sind höher. Bei der Kilometerkostenberechnung für Personenwagen machen diese Faktoren 20 Prozent der jährlichen Kosten eines Durchschnittsautos und ein Drittel der Fixkosten aus.

Weiterlesen

Audi A3 allstreet Plug-in-Hybrid: Crossover mit Offroad-Look und hoher Reichweite

Mit charakteristischem Offroad-Design und erhöhter Bodenfreiheit differenziert sich der A3 allstreet auf den ersten Blick von den Derivaten der A3-Familie. Jetzt ist das Crossover auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Mit hoher Batteriekapazität und starker Rekuperationsleistung, DC-Laden und intelligentem Antriebsmanagement bietet der A3 allstreet 40 TFSI e herausragende Effizienz und lokal emissionsfreies Fahren über weite Strecken im Alltag.

Weiterlesen

Caddy eHybrid: Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der Auto Zürich 2024

Der neue Caddy mit Plug-in-Hybrid feiert an der 37. Auto Zürich seine Schweizer Premiere. Mit dem neuen Caddy eHybrid ist man ab sofort in der Normal- oder Langversion Maxi bedarfsgerecht auch elektrisch unterwegs. Denn diese aufladbare Plug-in-Hybrid-Version des Caddy ermöglicht rein elektrische Fahrten von bis zu 122 km (1). Die Auto Zürich Car Show findet vom 7. bis 10. November 2024 in der Messe Zürich statt. Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert neben dem Caddy eHybrid weitere Highlights wie den neuen ID. Buzz mit langem Radstand und bis zu 7 Sitzplätzen oder den ID. Buzz GTX mit 4Motion-Antrieb und 340 PS, und nicht zu vergessen, den komplett überarbeiteten California mit neu zwei seitlichen Schiebetüren, neuen Motoren und neuem Innenraum-Konzept.

Weiterlesen

Audi RS 312: Maximale Sportlichkeit und präzise Fahrdynamik im Kompaktformat

Der Audi RS 312 bildet das stärkste Modell seiner Baureihe und den Einstieg in die Welt von Audi Sport. Mit dem Upgrade der aktuellen Generation zeigt er sich nochmals sportlicher, unter anderem dank optimiertem Fahrwerks-Setup. Die gesteigerte Agilität sorgt neben Bestzeiten für immensen Fahrspass in kurvigem Terrain – auf der Rennstrecke wie im Alltag.

Weiterlesen

Audi RS 6 Avant mit Barracuda Racing Wheels: Blickfang auf Essen Motor Show

Man kann eigentlich nicht wirklich sagen, dass der Audi RS 6 Avant der aktuellen Generation C8 optisch zu zurückhaltend auftreten würde. Mit der eigenständigen Front samt eines grossen Kühlschlunds und scharf geschnittener Scheinwerfer, die er mit dem Bruder RS 7 teilt, sowie dem breiten Heck ist er schon im Serienzustand ein wahrer Hingucker. Dass es aber immer noch spektakulärer und auffälliger geht, beweist das hiermit vorgestellte Exemplar, das unter anderem auf einem Satz hochwertiger Barracuda Racing Wheels steht.

Weiterlesen

Audi feiert Swiss-Ski: Sondermodell „Edition Swiss-Ski“ für Wintersportfans

Seit mehr als 55 Jahren begleitet AMAG/Audi Schweiz den Schweizerischen Skiverband Swiss-Ski auf seinem Weg an die Wintersport-Spitze. Höchste Zeit die erfolgreiche Leistung der aktuellen Ski-Nation Nummer Eins mit einem Sondermodell zu feiern. Der Audi Q4 45 e-tron quattro „Edition Swiss-Ski“ beeindruckt nicht nur mit einer besonders sportlichen Ausstrahlung und Ausstattung - samt hochwertiger Integration des Swiss-Ski Logos an der C-Säule, roten Ziernähten und einer tangoroten Schlüsselblende, sondern sorgt auch dank Allrad-Antrieb, einer Reichweite von bis zu 518 km und einer noch schnelleren Ladeleistung für ein sicheres Vorwärtskommen bei Schnee und Eis.

Weiterlesen

Pariser Autosalon 2024: Über 500'000 Besucher feiern die Automobilkultur

Der Pariser Automobilsalon hatte ein grosses Fest des Automobils versprochen und lud vom 14. bis 20. Oktober alle Liebhaber in den Parc des Expositions an der Porte de Versailles ein. Diese Ausgabe war eine stolze Feier der ungebrochenen Verbundenheit der Franzosen mit ihren Autos, mit einem angereicherten Format, das den Wünschen des Publikums und den Erwartungen der Hersteller und Partner entsprach.

Weiterlesen

Studie zeigt: Auto bleibt wichtigste Mobilitätslösung – AMAG setzt auf E-Autos

Das Auto wird auch in Zukunft die wichtigste Rolle in der persönlichen Mobilität spielen, das zeigt eine repräsentative Studie des Forschungsinstituts GfK im Auftrag der AMAG Gruppe. Das Auto wird sich jedoch weiter wandeln, und für 63% der Befragten ist „Erneuerbare Mobilität“, also die Mobilität mit erneuerbaren Energien und möglichst geringen Treibhausgasemissionen in den drei Phasen Produktion, Nutzung und Recycling, wichtig. Deswegen setzt die AMAG auf Elektromobilität und bringt eine Vielzahl neuer Modelle aller Marken. Bei ersten Modellen liegen die Anschaffungskosten bereits auf Niveau eines vergleichbaren Verbrenners. Zudem erweitert die AMAG mit neuen attraktiven Angeboten die Vorzüge des elektrischen Fahrens, wie beispielsweise mit einem einzigartigen und schweizweit gültigen Ladetarif von 28 Rappen pro kWh.

Weiterlesen

Empfehlungen