Sportwagen

GR Yaris Evolution: Toyota bringt Motorsport-Updates für noch mehr Fahrspass

TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor, die die Absicht verdeutlicht, den leistungsstarken Hatchback kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem sie die Anregungen der Fahrer einbezieht, die durch die laufende Teilnahme am Motorsport gewonnen wurden. In die Entwicklung des GR Yaris flossen das Wissen und die Technologie des mehrfachen Titelträgers der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), TOYOTA GAZOO Racing, ein, was die TGR-Philosophie unterstreicht, durch Motorsport immer bessere Autos zu bauen.

Weiterlesen

Blauer Blitz mit Bi-Turbo-Power: G-POWER schärft den 3er Touring auf 800 PS

Voodoo Blau heisst der Farbton des hiermit vorgestellten G3M Bi-TURBO 800 Touring. Doch mit dunkler Magie hat die enorme Leistungssteigerung des drei Liter grossen S58-Biturbo-Reihensechszylinders im Bug des kraftvollen Kombis trotzdem nichts zu tun. Vielmehr erreichten die Spezialisten von G-POWER sie durch eine umfangreiche Kombination von Hard- und Software-Upgrades des Motors. Schliesslich steht die Marke bereits seit mehr als 40 Jahren für aussergewöhnliche Upgrades, die BMW-Topmodelle in ungeahnte Leistungssphären befördern.

Weiterlesen

Von null auf Vollgas: Brooklyn Peltz Beckham beeindruckt in Miami im Jaguar-Rennwagen

Brooklyn Peltz Beckham fuhr den nach GEN3-Evo-Spezifikation entwickelten Jaguar I-TYPE 7 – den einsitzigen Rennwagen mit der schnellsten Beschleunigung der Welt – bei den Evo Sessions der Formel E am 5. und 6. März im Miami International Autodrome. Nach zwei intensiven Trainingstagen in UK mit Jaguar TCS Racing – den amtierenden Formel-E-Team-Weltmeistern – absolvierte Peltz Beckham zwei 20-minütige Sessions auf dem anspruchsvollen 2,91 km langen Rundkurs des Miami International Autodrome und beeindruckte das Team nicht nur mit seiner raschen Auffassungsgabe, sondern auch seiner hohen Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Ultimative Power: MANHART TR 950 katapultiert den Porsche 911 GT2 RS in neue Sphären

Beim 911 der aktuellen Generation 992 ist in fahrdynamischer Hinsicht zweifellos der GT3 RS das Höchste aller Gefühle. Wer sich das Maximum an Leistung wünscht, der muss unterdessen zum Turbo S greifen. Dass es jedoch noch extremer und faszinierender geht, zeigte Porsche bereits in früheren Modellgenerationen. So war beim Vorgänger 991 der GT2 RS das alles überragende Topmodell. Dank Biturbo-Aufladung leistet dessen 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor bereits im Serienzustand 700 PS und 750 Nm. Dieser beeindruckende Output hält die in Wuppertal beheimateten und weltweit aktiven Spezialisten von MANHART Performance jedoch natürlich nicht davon ab, dem Sportwagen zu noch mehr Power zu verhelfen. Ergebnis ist der neue MANHART TR 950, der endgültig in der Liga der absoluten Supersportwagen spielt. Als Basis für die ebenso faszinierende wie exklusive Ausnahmeerscheinung diente genauer gesagt ein GT2 RS samt zweier exquisiter und hochpreisiger Zusatzausstattungen in Form des Weissach- sowie des Clubsport-Pakets. Wie der neue Name des Fahrzeugs bereits erahnen lässt, wurde die Leistung des Turbo-Sechszylinders nochmals deutlich gesteigert: Bis zu 966 PS und 1.090 Nm maximales Drehmoment stehen nunmehr im Datenblatt! Dies ermöglichte MANHART durch die Kombination eines ECU Remappings samt Mapswitch mit einem Turbo-Performance-Kit.

Weiterlesen

Leicht, stark, revolutionär: Alpine A390_β zeigt die nächste Evolutionsstufe

Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Showcar des Sport Fastback Modells A390, das Alpine 2025 auf den Markt bringt. Das Showcar A390_β ist ein pures Konzentrat aus Leistung und Technologie – und seine Präsentation ein wichtiger Moment für die Marke Alpine. Es ist ein greifbarer Beleg für die Qualität und Perfektion, die das zukünftige Serienmodell erreichen wird.

Weiterlesen

Renault Filante Rekord 2025: Aerodynamik trifft Elektropower

Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekorde bei Stromverbrauch und Reichweite: Mit dem vollelektrischen Filante Rekord 2025 präsentiert Renault einen stromlinienförmigen Einsitzer, der als rollendes Labor zur Erprobung neuer Technologien, Materialien und Innovationen dient. Zu sehen ist der Renault Filante Rekord 2025 vom 5. bis 9. Februar 2025 auf dem Automobilsalon Rétromobile in Paris, bevor er in der ersten Jahreshälfte einen neuen Effizienzrekord aufstellen wird.

Weiterlesen

Audi A3 Cabrio mit Barracuda-Felgen: Perfekt für den Open-Air-Saisonstart

Gerade stecken wir tief im Winter, es ist lange dunkel, ziemlich kalt und immer wieder einmal müssen wir uns mit Schnee und Eis herumschlagen. Diese Jahreszeit drückt aufs Gemüt, aber wir sind bereits auf dem richtigen Weg: Die Tage werden schon wieder länger, der nächste Frühling und der anschliessende Sommer kommen bestimmt.

Weiterlesen

BMW G87 M2: G-POWER pusht den Kompaktsportler auf 700 PS

Sukzessive erweitern die seit vier Jahrzehnten auf Tuning-Veredelungen und Performance- Upgrades an BMW M-Modellen spezialisierten Experten von G-POWER ihr Programm für den aktuellen Kompaktklasse-Heisssporn BMW G87 M2. Bereits seit Jahresbeginn verfügbar ist ein dreistufiges Power-Programm für den 3,0-Liter- Biturbo-Motor des M2, welcher werksseitig 460 PS respektive seit der bei BMW „Life Cycle Impulse“ genannten Modellpflege im zurückliegenden Sommer sogar 480 PS leistet.

Weiterlesen

Jaguar TCS Racing enthüllt den neuen I-TYPE 7: Start in die GEN3-Evo-Ära der Formel E

Jaguar TCS Racing hat am Vorabend des ersten freien Trainings zum São Paulo E-Prix seinen neuen Formel-E-Einsatzwagen vorgestellt: den Jaguar I-TYPE 7. Die Enthüllung fand im 37. Stock eines Hochhauses im Zentrum der brasilianischen Metropole statt und markiert den Startschuss des Engagements von Jaguar TCS Racing in der Saison 11 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.

Weiterlesen

Valhalla: Aston Martins Meilenstein im Hybrid-Supersportwagen-Segment

Die Verschmelzung leistungsorientierter Methoden und Technologien aus der Formel 1® mit spektakulärem Design und faszinierender Fahrdynamik macht den Valhalla zu einem Supersportwagen von aussergewöhnlicher Bandbreite. Die Entwicklung ist inzwischen weit fortgeschritten, sodass es an der Zeit ist, alle Details des wegweisenden Mittelmotor-Hybrid-Supersportwagens von Aston Martin zu enthüllen.

Weiterlesen

Legendäre Automobile und Raritäten: Auktionen auf dem Salon Rétromobile 2025

Artcurial Motorcars freut sich, seine Rückkehr zum Salon Rétromobile für drei aussergewöhnliche Auktionstage vom 7. bis 9. Februar 2025 bekannt zu geben. Im Rahmen der 49. Ausgabe dieses weltweit renommierten Events für klassische Automobile verspricht diese Partnerschaft erneut, Enthusiasten und Sammler aus aller Welt zu begeistern.

Weiterlesen

Driven by Sound: Eisenmann präsentiert BMW M2-Projekt mit Motorsport-DNA

Unter dem Motto „Driven by Sound“ haben sich die Techniker des im schwäbischen Hemmingen beheimateten Unternehmens S&R Eisenmann seit mehr als 30 Jahren der Konstruktion und Fertigung hochwertiger Sport-Abgasanlagen verschrieben. Anhand seines hier präsentierten Projektfahrzeugs auf Basis der aktuellen BMW M2-Generation unterstreicht das Eisenmann-Team rund um Inhaber und Geschäftsführer Marcel Brinkwirth, wie sich optisch und akustisch innovatives Produktdesign mit der traditionellen Handarbeit des Hauses Eisenmann zu technischer Perfektion vereinen. So trompetet der handgefertigte Eisenmann-Slip-On Endschalldämpfer mit Klappensteuerung im typischen Twin Flow-Design den charakteristischen, unverwechselbaren „Eisenmann-Sound“ in die Welt hinaus: gleichzeitig druckvoll und maskulin, andererseits aber auch zu keinem Zeitpunkt übertrieben laut oder anstrengend. Überdies ist die Eisenmann-Abgasanlage auch in puncto Legalisierung ausgesprochen unkompliziert: Dank EG-Typengenehmigung ist die am Projektfahrzeug eingesetzte „Sport“-Variante vollkommen eintragungsfrei – obwohl bei ihrer Installation der werksseitige Mittelschalldämpfer entfällt.

Weiterlesen

CUPRA KIRO startet durch: Neues Team in der Formel E mit Weltmeister-Technologie

CUPRA schlägt ein neues Kapitel in der Formel E auf und schliesst sich mit Kiro Race Co zusammen. Das neue Team CUPRA KIRO geht in der prestigeträchtigsten Elektrorennserie der Welt an den Start. Die unkonventionelle Challenger-Brand möchte mit ihrem Engagement nicht nur ihre Rennsport-DNA in das neue Team einbringen, sondern mit den Nachwuchsfahrern Dan Ticktum und David Beckmann auch junge Talente fördern. Die Saison beginnt am 7. Dezember in Brasilien und umfasst bis Juli 2025 insgesamt 16 Rennen.

Weiterlesen

McLaren 750S: NOVITEC hebt Leistung und Design auf ein neues Level

Der McLaren 750S könnte das letzte Modell des britischen Sportwagenherstellers sein, das nur von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird. Die Techniker und Designer von NOVITEC entwickelten nun ein weitgefächertes Individualprogramm, das die Talente dieses Zweisitzers weiter schärft. Dazu gehören massgeschneiderte Aerodynamik-Komponenten, die im Windkanal ihren Feinschliff erhielten. Sie können nicht nur aus Sicht-Carbon, sondern wahlweise auch aus Forged Carbon Verbundwerkstoff produziert werden, der den Karosserieteilen einen ganz speziellen Look verleiht.

Weiterlesen

Ferraris und Mercedes 300 SL: Highlights der Rétromobile 2025

Artcurial Motorcars freut sich, seine Rückkehr zum Salon Rétromobile für zwei aussergewöhnliche Auktionstage am 7. und 8. Februar 2025 bekanntzugeben. Im Rahmen der 49. Ausgabe dieses unverzichtbaren globalen Events für klassische Automobile verspricht die Zusammenarbeit erneut, Enthusiasten und Sammler aus aller Welt zu begeistern.

Weiterlesen

Jaguar enthüllt neue Design-Philosophie "Exuberant Modernism"

Jaguar veröffentlicht ein Teaser-Bild seiner dramatischen neuen kreativen Philosophie des opulenten Modernismus – “Exuberant Modernism”, die zukünftige Fahrzeuge inspirieren wird. Das Bild einer Heckpartie gibt Einblick in die Design-Vision der Marke, die mutige Formen und opulenten Proportionen präsentiert.

Weiterlesen

Jaguar startet neu durch: Eine Ära des „Opulenten Modernismus“ beginnt

Heute beginnt eine neue Ära für Jaguar. Die von Grund auf neugestaltete Marke greift das Leitbild „Copy Nothing“ auf, dessen Wurzeln bis zu den Worten des Firmengründers Sir William Lyons zurückreichen. Die Transformation von Jaguar wird durch den Begriff des „Exuberant Modernism“ („Opulenter Modernismus“) geprägt – eine kreative Philosophie, die allen Aspekten der neuen Jaguar Markenwelt zugrunde liegt. Sie umfasst mutige Designs, unerwartetes und anderes Denken und schafft einen Markencharakter, der durch furchtlose Kreativität Aufmerksamkeit erregt.

Weiterlesen

Empfehlungen