Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2025 vorgestellt.
Die beiden Hypercars A424 werden in der kommenden Saison erneut von zwei talentierten Crews gesteuert.
Der Defender OCTA, der Performance-Offroader der Defender-Familie, wird ab 2026 die Basis für den Defender Dakar und die FIA World Rally Raid Championship (W2RC) sein.
Bei den härtesten Offroad-Events der Welt wird er seine extreme Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die neue Saison in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC): Die französische Sportwagenmarke hat jetzt die neue Lackierung seines A424 Hypercars enthüllt.
Nach dem erfolgreichen WEC-Debüt der Alpine A424 im vergangenen Jahr, das vom vierten Platz in der Herstellerwertung und einem Podiumsplatz im japanischen Fuji gekrönt wurde, bereitet sich das Team derzeit auf die neue Saison vor.
Bei ihrem ersten Start bei einer der anspruchsvollsten Veranstaltungen im Motorsport haben die Dacia Sandriders einen starken Eindruck hinterlassen. Das Team kombinierte ein starkes Teamwork mit einer guten Leistung und einem Etappensieg. Nasser Al-Attiyah und Édouard Boulanger kämpften bis zum Ziel der Rallye Dakar um das Podium. Nach fast 5.000 Kilometern unter schwierigsten Bedingungen wird die Saison in der FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft - vor der Rallye Dakar 2026 - fortgesetzt.
Nach ihrem siegreichen Debüt bei der Rallye Marokko im Oktober letzten Jahres nahmen die Dacia Sandriders nun eines der symbolträchtigsten Rennen der Welt in Angriff. Das Team war sich der enormen Herausforderung bewusst, die es zu bewältigen hatte, und stellte sich auch einer der schwierigsten Strecken in der jüngsten Geschichte der Rallye Dakar, die zum sechsten Mal in Folge in Saudi-Arabien stattfand.
Die 2025er-Ausgabe der Africa Eco Race endete mit einem triumphalen Erfolg für Jacopo Cerutti und das Team Aprilia Tuareg Racing.
In einem bis zur letzten Etappe spannenden Wettbewerb sicherte sich Cerutti den Titel – zum zweiten Mal in Folge.
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye Dakar teilnehmen, dem härtesten Offroad-Motorsportwettbewerb der Welt – und damit in die Rallye-Raid-Weltmeisterschaft (World Rally-Raid Championship, kurz W2RC) einsteigen.
Erstmals geht Defender 2026 mit zwei Fahrzeugen in allen fünf W2RC-Rallyes an den Start. Ein drittes Fahrzeug verstärkt das Teilnehmerfeld des meistbeachteten Wettbewerbs, der legendären Dakar.
Nach ihrem Debütsieg bei der Rallye Marokko im Oktober starten die Dacia Sandrider nun in das ultimative Abenteuer des Motorsports: die Rallye Dakar.
Der Auftakt zur FIA World Rally-Raid Championship (W2RC) 2025 wird vom 3. bis 17. Januar in Saudi-Arabien ausgetragen und stellt Fahrer und Fahrzeuge vor eine beispiellose Herausforderung.
Jaguar TCS Racing hat am Vorabend des ersten freien Trainings zum São Paulo E-Prix seinen neuen Formel-E-Einsatzwagen vorgestellt: den Jaguar I-TYPE 7.
Die Enthüllung fand im 37. Stock eines Hochhauses im Zentrum der brasilianischen Metropole statt und markiert den Startschuss des Engagements von Jaguar TCS Racing in der Saison 11 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.
Entdecken Sie, wie sich Dakar-Rallye-Athleten mental und körperlich auf das herausfordernde Rennen in Saudi-Arabien vorbereiten.
Erfahren Sie, wie sich Sanders, Benavides und Moraes auf 14 intensive Tage in der Wüste vorbereiten, um sich der härtesten Herausforderung des Motorsports zu stellen.
CUPRA schlägt ein neues Kapitel in der Formel E auf und schliesst sich mit Kiro Race Co zusammen. Das neue Team CUPRA KIRO geht in der prestigeträchtigsten Elektrorennserie der Welt an den Start. Die unkonventionelle Challenger-Brand möchte mit ihrem Engagement nicht nur ihre Rennsport-DNA in das neue Team einbringen, sondern mit den Nachwuchsfahrern Dan Ticktum und David Beckmann auch junge Talente fördern.
Die Saison beginnt am 7. Dezember in Brasilien und umfasst bis Juli 2025 insgesamt 16 Rennen.
Die britische Abenteuermarke Defender wird ab 2025 offizieller Fahrzeugpartner der Rallye Dakar, ab 2026 wird ein Defender-Werksteam an der härtesten Rallye der Welt teilnehmen.
Auf der Rallye Dakar 2025 (3. bis 17. Januar) wird Defender bis 2028 und während des Wettbewerbs eine Fahrzeugflotte für die Rallye-Mitarbeiter und VIP-Medien zur Unterstützung der Veranstaltung bereitstellen.
Die Dacia Sandrider werden Ende dieser Woche zum ersten Mal in den Wettbewerbsmodus wechseln, wenn Nasser Al-Attiyah/Édouard Boulanger, Cristina Gutiérrez/Pablo Moreno und Sébastien Loeb/Fabian Lurquin die Rallye du Maroc (6.-11. Oktober) bestreiten, den Saisonentscheid der FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft 2024 und den perfekten Trainingslauf für die Dakar im Januar.
Nachdem sie den Sandrider der Ultimate-Kategorie während des Sommers in Grossbritannien, Frankreich und Marokko ausgiebig getestet haben, wollen die Dacia Sandrider all diese wertvollen Erkenntnisse bei einer Veranstaltung umsetzen, die als Miniatur-Dakar beschrieben wird, dem ultimativen Test für Fahrer und Maschine im Motorsport.