15. November 2024

Thurgau: Netzwerktreffen zur Kinder- und Jugendförderung

Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand diese Woche bereits zum elften Mal statt. Nach einem Einblick in die aktuellen Themen der kantonalen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen des Kantons Thurgau lieferte Elternbildnerin Christelle Schläpfer mit einem Fachreferat zum Thema „Lebenskompetenzen der Kinder und Jugendlichen stärken“ den theoretischen Input.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: Alkoholisierter Autofahrer (38) verursacht Unfall

Am späteren Donnerstagnachmittag (14.11.2024) hat ein alkoholisierter Mann mit einem Auto eine Kollision mit zwei parkierten Autos verursacht. Personen wurden bei diesem Verkehrsunfall keine verletzt. An den drei Unfallautos entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Freiburg FR: Zukunftstag bei der Kantonspolizei begeistert Schülerinnen und Schüler

Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft hatten am Zukunftstag viel Freude, die Kinder ihrer Mitarbeitenden zu begrüssen. Nach einem Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7H spannende Workshops: eine Vorführung der Hundesektion, die Ausrüstung eines Polizeiautos, eine fiktive Gerichtsverhandlung und einen Blick in die Arbeit der Kriminaltechnik.

Weiterlesen

Bellinzona TI: U-Haft (Italienerin/Schweizer) nach Auseinandersetzung in Lokal bestätigt

Im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung, die am 11.11.2024 kurz vor 18 Uhr in einem öffentlichen Lokal an der Viale Stazione in Bellinzona stattfand, teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass der Zwangsmassnahmenrichter (GPC) die Untersuchungshaft gegen eine 20-jährige italienische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Italien und einen 29-jährigen Schweizer Bürger aus der Region bestätigt hat. Die Anschuldigungen umfassen versuchten Mord, schwere Körperverletzung, einfache Körperverletzung und tätliche Angriffe.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Tessin setzen weiterhin auf gezielte Geschwindigkeitskontrollen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. In der Woche vom 18. bis 24. November 2024 werden mobile und semi-stationäre Kontrollen in verschiedenen Bezirken durchgeführt.

Weiterlesen

Claro TI: Albanischer Staatsbürger wegen Drogenhandel festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 14.11.2024 im Rahmen einer Anti-Drogen-Ermittlung in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Bellinzona ein 29-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen wurde. Der Mann, der im Verdacht steht, in einen bedeutenden Drogenhandel mit lokalen Kunden verwickelt zu sein, wurde in Claro verhaftet.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Velofahrer bei Kollision mit Auto erheblich verletzt

Ein Autofahrer bog am Donnerstag (14. November 2024, kurz vor 17:30 Uhr) in der Stadt Luzern von der Schlösslistrasse nach links in die Schädrütistrasse ein. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Fahrradfahrer, welcher auf der Schädrütistrasse in Richtung Würzenbach unterwegs war.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Autofahrer (22) kollidiert mit Strassenbeleuchtung und verletzt sich

Ein Autofahrer fuhr am Freitag (15. November 2024, ca. 02:20 Uhr) von der Lohrenkreuzung in Richtung Hellbühl. Auf der Höhe der Liegenschaft Oberstechenrain (Gemeindegebiet Stadt Luzern) geriet er links von der Fahrbahn ins Wiesland.

Weiterlesen

Emmen LU / Autobahn A2: Alkoholisierter Autofahrer (Franzose, 40) angehalten

Einer Polizeipatrouille fiel am Freitag (15. November 2024, ca. 03:15 Uhr) auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden ein Auto auf, welches ein auffälliges Fahrverhalten zeigte. Bei der anschliessenden Kontrolle ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0.8 mg/l.

Weiterlesen

Entlebuch LU: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall

Am Freitag (15. November 2024, ca. 04:00 Uhr) fuhr ein Autofahrer bergwärts auf der Renggstrasse. Dabei geriet er mit dem Auto rechts von der Fahrbahn, prallte gegen eine Betonbrüstung und wurde auf die ansteigende Randleitplanke angehoben, wodurch das Fahrzeug aufs Dach kippte.

Weiterlesen

Zentralbahn: Wiedereröffnung der Strecke Meiringen–Interlaken Ost BE am 25. November

Die Zentralbahn wurde am 12. August 2024 durch das Unwetter in Brienz stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Instandsetzungs- und bahntechnischen Ausrüstungsarbeiten sind im Gange. Die Strecke Meiringen–Interlaken Ost wird am 25. November 2024 wieder eröffnet.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Der Nationale Zukunftstag - einfach immer wieder ein toller Tag!

So viele leuchtende Kinderaugen, interessierte junge Menschen und viel Begeisterung und Motivation bei unseren Mitarbeitenden. Zusammen mit Schutz & Rettung Zürich durften wir heute rund 170 Kinder bei uns im Bildungszentrum Blaulicht begrüssen und ihnen einen Einblick in die Arbeit ihrer Mamis, Papis, Gottis und Göttis geben.

Weiterlesen

Schutz und Rettung Bern: Zukunftstag – 29 Kinder zu Besuch

Gestern war es wieder so weit: Wir durften 29 Kids im Rahmen des jährlich stattfindenden Zukunftstags bei SRB begrüsssen. An unterschiedlichen und spannenden Posten beim Rettungsdienst, bei der Feuerwehr und dem Zivilschutz erhielt der Nachwuchs einen Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten von Schutz und Rettung Bern.

Weiterlesen