In der Nacht zum Donnerstag brannte es in Güttingen in einem Carport und in einer öffentlichen Toilette.
Die Kantonspolizei Thurgau geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch kündigt sich an: Viel Sonne, warme Temperaturen und nur wenige Wolken prägen das Wetter in der gesamten Schweiz. Ob ein früher Start in den Tag oder ein Ausflug am Nachmittag – der 20. Juni bietet beste Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien. Besonders die klare Morgenluft und die zunehmende Wärme laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu geniessen.
Doch trotz der stabilen Hochdrucklage lohnt sich ein genauer Blick auf die regionalen Unterschiede: Während in der Deutschschweiz und im Engadin der Tag weitgehend ruhig verläuft, sind in den Alpen und im Wallis gegen Abend vereinzelte Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen. Auch die Temperaturspanne ist beachtlich – von frischen 14 Grad am Morgen bis zu sommerlichen 33 Grad im Wallis.
Grossübung "Fire on Board 25" in Ascona erfolgreich durchgeführt
Am Samstag, 14. Juni 2025, fand in Ascona eine bedeutende gemeinsame Übung statt, bei der ein Notfall an Bord eines SNL-Motorschiffs simuliert wurde.
Vom 23. Juni bis 18. Juli 2025 wird der Militärflugplatz Emmen zum Jet-Hauptflugplatz der Schweizer Luftwaffe für sämtliche Flüge mit F/A-18 Flugzeugen - heisst: erhöhtes Flugaufkommen und gesteigerte Lärmemissionen.
Vom 23. Juni bis 18. Juli 2025 übernimmt der Militärflugplatz Emmen gesamtschweizerisch die Funktion des Haupteinsatz-Flugplatzes der Schweizer Luftwaffe für Trainings- und Luftpolizeieinsätze.
Bei einem Verkehrsunfall und einem Nachfolgeunfall ist am Donnerstag (19.06.2025) auf der A1 ein in Richtung Zürich fahrender Automobilist leicht verletzt worden.
An den vier involvierten Fahrzeugen und zwei Anhängern entstanden Sachschäden von über einhunderttausend Franken.
In S-chanf ist am Mittwochabend ein Motorradfahrer gestürzt. Der Mann wurde dabei verletzt.
Der 40-jährige Motorradfahrer war um 18.45 Uhr von St. Moritz kommend in Richtung Zernez unterwegs.
Wer ein zuverlässiges Fahrzeug sucht oder seinen Gebrauchten verkaufen möchte, steht oft vor vielen offenen Fragen: Wie finde ich ein Auto, das zu mir passt? Was ist mein aktuelles Fahrzeug noch wert? Und wie läuft die Finanzierung am besten? Bei Demiri Automobile an der Schaanerstrasse 40 in Vaduz erhalten Sie Antworten – persönlich, transparent und kompetent.
Das Unternehmen bietet seit über 30 Jahren eine breite Palette an Dienstleistungen rund ums Auto: von der Finanzierung über den Eintausch bis hin zum internationalen Export. Im gepflegten Occasions-Pool finden sich ausgewählte Fahrzeuge verschiedenster Marken, darunter auch BMW, MINI, Ferrari, Ford und VW. Ob Kauf oder Verkauf – Sie profitieren von fairen Preisen, ehrlicher Beratung und einem Service, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.
Am Donnerstag (19.06.2025), kurz vor 01:30 Uhr, haben zwei Männer an der Falknisstrasse parkierte Autos durchsucht.
Sie konnten kurze Zeit später durch die Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden.
Am Mittwochabend, 18. Juni 2025, kam es im Kreis 6 zu einem Badeunfall.
Ein Mann wurde aus dem Wasser geborgen und verstarb trotz Reanimationsmassnahmen noch am selben Tag im Spital.
Am Donnerstag (19.06.2025) sollte in der Stadt St.Gallen der «Marsch des Lebens für Israel» stattfinden. Aufgrund der jüngsten Ereignisse im Nahen Osten wurde die Bewilligung für die geplante Demonstration aus Sicherheitsbedenken entzogen.
Möglich ist jedoch eine Kundgebung, welche stationär stattfinden kann.
Am Mittwoch (18.06.2025), kurz vor 23 Uhr, ist es an der Schmiedstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen.
Ein 45-jähriger Mann war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 19'000 Franken.
Am Donnerstag (19.06.2025), kurz vor 3 Uhr, hat ein 46-jähriger Mann anlässlich einer Verkehrskontrolle Polizisten bedroht und beschimpft.
Der Mann war trotz Entzug seines Führerausweises und in angetrunkenem Zustand Auto gefahren.
Am Mittwoch (18.06.2025), kurz vor 20 Uhr, ist es auf der Unterhalden zu einem Selbstunfall eines Rollers gekommen.
Ein 18-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen.
Coop ruft Naturaplan Bio Mischsalat 100 Gramm zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.
Am Mittwoch, 18. Juni 2025, gegen 18.00 Uhr, war ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Kanton Freiburg auf der linken Fahrspur der Autobahn A5 in Richtung Biel unterwegs.
Auf Höhe der Ausfahrt Serrière kam es zu einer Kollision mit einem Auto auf der rechten Spur, das von einem 24-jährigen Fahrer aus der Region Littoral gelenkt wurde.
Am frühen Donnerstagmorgen, 19. Juni 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen mutmasslichen Fahrzeugeinbrecher in flagranti fest.
Am Donnerstagmorgen, kurz vor 3 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Mann soeben in ein Fahrzeug eingebrochen sei.
Auch Minderjährige können ohne Begleitung oder in Begleitung von Personen, die nicht die Eltern sind oder nicht über die elterliche Sorge verfügen, in die Schweiz ein- oder ausreisen.
Bei der Grenzkontrolle am Flughafen Zürich schenkt die Kantonspolizei aber dem Schutz von Minderjährigen besonderen Beachtung.