Autobahn A5

Die Autobahnvignette der Schweiz: Ein umfassender Leitfaden

Die Autobahnvignette der Schweiz ist ein unverzichtbares Element für alle, die das gut ausgebaute Autobahnnetz des Landes nutzen möchten. Sie ist nicht nur ein Mittel zur Finanzierung der Strasseninfrastruktur, sondern auch ein Symbol für die effiziente und gut organisierte Verkehrspolitik der Schweiz. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, die Funktionsweise und die Bedeutung der Autobahnvignette.

Weiterlesen

Autobahn A5/Neuchâtel: Kollision im Osttunnel – Beifahrerin verletzt ins Spital gebracht

Am Mittwoch, 19. März, gegen 08:00 Uhr fuhr ein 26-jähriger Bewohner von Savagnier mit seinem Auto auf den Anschluss der A5 bei Vauseyon, um den Osttunnel in Richtung Biel zu nehmen. Im Tunnel wechselte er direkt auf die linke Spur.

Weiterlesen

A5/Grenchen SO, A1/Deitingen SO: Sekundenschlaf führt zu Kollisionen

Auf der Autobahn A5 bei Grenchen und der A1 bei Deitingen kam es am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, zu zwei Selbstunfällen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Als Unfallursache steht bei beiden Ereignissen "Sekundenschlaf" im Vordergrund.

Weiterlesen

Schweiz: Bedingt autonomes Fahren startet – TCS erklärt die wichtigsten Fragen

Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem genehmigten und aktivierten Autobahnpiloten hat. Vorerst haben die Hersteller noch keine Bewilligung für die Schweiz beantragt. Das heisst, am 1. März ist noch kein Fahrzeug bedingt automatisiert unterwegs.

Weiterlesen

Thielle NE: Junger Autofahrer prallt auf Autobahn A5 ins Heck eines Fahrzeugs

Am Dienstag, 25. Februar 2025, gegen 21:00 Uhr war ein 19-jähriger Einwohner von Le Landeron mit seinem Auto auf der Autobahn A5 in Richtung Biel unterwegs. Kurz nach der Ausfahrt Thielle kam es zu einer Kollision mit dem Heck eines Fahrzeugs, das von einem 34-jährigen Einwohner von Haegen (Frankreich) gesteuert wurde und sich in derselben Fahrtrichtung befand.

Weiterlesen

A5/Neuenburg NE: 40-jähriger LKW-Fahrer fährt auf bremsendes Auto auf

Am Freitag, 7. Februar, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich auf der AR A5 in Richtung Lausanne ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Lastwagenfahrer aus Colombier fuhr auf der AR A5, als es auf Höhe der Einfahrt Serrières zu einer Kollision mit einem vorausfahrenden Auto kam.

Weiterlesen

Solothurn SO: Sicherheitstests in vier Tunneln – Verkehrseinschränkungen

In den Tunneln zwischen Lengnau und Luterbach werden die kürzlich erneuerten Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen getestet. Dazu gehören Beleuchtung, Lüftung sowie elektronische Signalanlagen. Konkret handelt es sich um die Tunnel Witi, Lüsslingen, Spitalhof und Birchi.

Weiterlesen

Autobahn A5: Crash auf Ausfahrt – Fahrzeug prallt auf stehendes Auto, Mädchen verletzt

Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, gegen 17:20 Uhr, war ein Autofahrer aus Boudry auf der Autobahn A5 in Richtung Lausanne unterwegs und nahm die Ausfahrt Areuse. Auf dieser Ausfahrt kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einem Bewohner aus Neuenburg gefahren wurde und verkehrsbedingt angehalten hatte.

Weiterlesen

Schweiz: Automatisiertes Fahren – neue Verordnung tritt am 1. März 2025 in Kraft

Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird. Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.

Weiterlesen

Schweiz: 40 Jahre Autobahnvignette – Tipps für sichere Nutzung der E-Vignette

Vor 40 Jahren wurde die Autobahnvignette eingeführt. Im ersten Monat hatte jedes vierte von der Kantonspolizei Zürich kontrollierte Fahrzeug keine Autobahnvignette, wie die "Neue Zürcher Zeitung" damals berichtete. Heute hat sich dies normalisiert und die Einhaltung der Vignettenpflicht ist gut. Betrüger versuchen aber zu profitieren.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: So reagieren Sie richtig, wenn ein Polizeiauto mit Blaulicht naht (Video)

Ein Polizeiauto nähert sich mit Blaulicht auf der Autobahn – eine Situation, die viele Autofahrer verunsichert. Was tun? Platz machen? Weiterfahren? Anhalten? Viele wissen nicht genau, wie sie sich in dieser Stresssituation richtig verhalten sollten.

Weiterlesen

Schweiz: Neue Verkehrsregeln 2025 – Von Lärmverbot bis zu führerlosen Fahrzeugen

Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich freuen. Ab März dürfen Fahrerinnen und Fahrer eines Autos mit zugelassenem Autobahnpiloten das Lenkrad auf der Autobahn loslassen. Diese und weitere Neuerungen treten 2025 in Kraft.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg/A5: 7-jähriges Kind und Fahrer (59) bei Auffahrunfall auf A5 verletzt

Am Samstag, dem 30. November, um 14:15 Uhr, fuhr ein 37-jähriger Bewohner von Cortaillod mit seinem Auto auf der A5 in Richtung Biel. In der Tranchée des Falaises kam es zu einer Auffahrkollision mit einem Auto, das von einem 59-jährigen Bewohner von Auvernier gesteuert wurde.

Weiterlesen

Autobahn A5 bei Grenchen SO: Autofahrer kollidiert mit Leitkegeln - Zeugenaufruf

Auf der Autobahn A5 bei Grenchen ist in der Nacht auf Donnerstag ein grüner Geländewagen mit Leitkegeln kollidiert und bereits zuvor durch eine gefährliche Fahrweise aufgefallen. Der mutmassliche Lenker wurde durch die Kantonspolizei Bern angehalten. Aufgrund möglicher weiterer Verkehrsdelikte sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Verkehrsunfall mit Verletzten auf der A5 im Osttunnel

Am Mittwoch, den 6. November, um 11:25 Uhr fuhr ein Auto, gesteuert von einer 80-jährigen Bewohnerin aus Moutier/BE, auf der A5 in Neuenburg im Osttunnel, Fahrtrichtung Lausanne. Beim Erreichen der Ausfahrt Vauseyon kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Fahrzeug, das von einer 38-jährigen Bewohnerin aus Geneveys-sur-Coffrane gelenkt wurde, die aufgrund des Verkehrs abbremsen musste.

Weiterlesen

Neuchâtel NE: Sperrung und Umleitung nach Verkehrsunfall am Autobahnkreuz Vauseyon

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, gegen 13:40 Uhr, war ein Lieferfahrzeug auf der Autobahn N20 am Autobahnkreuz Vauseyon unterwegs, mit der Absicht, auf die Fahrbahn Richtung Biel der Autobahn A5 in Neuchâtel zu wechseln. Aufgrund von Bauarbeiten war die linke Spur des Autobahnkreuzes gesperrt, und das Lieferfahrzeug wechselte auf die rechte Spur.

Weiterlesen

Biberist SO / Autobahn A5: Alkoholisierte Autofahrerin (34) kollidiert mit Leiteinrichtung

Im Baustellenbereich der Autobahn A5 bei Biberist, Fahrtrichtung Grenchen, ist am Sonntagabend, 27. Oktober 2024, eine Automobilistin in die Leiteinrichtung geprallt, worauf sich das Auto mehrfach überschlug. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte sie ihr Auto unter Alkoholeinfluss gelenkt haben.

Weiterlesen

Empfehlungen