Haus

Wohnungssuche mit Tieren: Was in Mietverträgen erlaubt ist und was zu Streit führt

Viele Tierfreundinnen und Tierfreunde scheitern an versteckten Klauseln oder unausgesprochenen Erwartungen. Wer mit Hund, Katze oder Kleintier umzieht, trifft oft auf vertragliche Hürden oder Konfliktpotenziale. Dieser Artikel klärt, welche Regelungen in der Schweiz üblich sind, welche Rechte und Pflichten bestehen – und wie man Streit vermeidet.

Weiterlesen

Der erste Umzug beim Auszug von zu Hause: Was junge Erwachsene oft unterschätzen

Der Einzug in die erste eigene Wohnung markiert einen Meilenstein – doch oft fehlen Erfahrung, Übersicht und Vorsorge. Was nach Freiheit und Selbstständigkeit klingt, verlangt ein hohes Mass an Organisation, rechtlicher Klarheit und realistischer Einschätzung. Viele Erstumzüge scheitern nicht an grossen Hürden, sondern an Details – von der Budgetierung bis zur korrekten Wohnungsübergabe. Der folgende Artikel zeigt, worauf zu achten ist.

Weiterlesen

Sapienstone eröffnet neue Showroom in Castellarano: Design mit Emotion

Der neue Showroom von Sapienstone inszeniert zwei Welten – „Dress Your Kitchen“ und „Dress Your Look“ – und zeigt Keramik als Ausdruck von Stil, Identität und nachhaltigem Luxus. Der Sapienstone Showroom in Castellarano eröffnet heute eine neue räumliche Erzählung – ein Rundgang, der die Besucher willkommen heisst und sie durch zwei Seelen der Marke begleitet: zwei verschiedene, aber komplementäre Welten: Dress Your Kitchen und Dress Your Look.

Weiterlesen

Designklassiker und ihre Neuinterpretationen: Zwischen Ikone und Innovation

Designklassiker sind mehr als Möbelstücke – sie sind kulturelle Zeitzeugen. Ihre Neuinterpretationen zeigen, wie sich Ästhetik, Technik und Lebensstil verändern, ohne den Ursprung zu verleugnen. Möbelgeschichte ist immer auch Gesellschaftsgeschichte. Wenn alte Entwürfe neu aufgelegt werden, geht es nicht nur um Stil, sondern um Haltung. Die Renaissance ikonischer Designs spiegelt den Wunsch nach Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt – zugleich fordert sie das Handwerk und die Industrie, Tradition mit Innovation zu verbinden.

Weiterlesen

Smart Furniture: Wenn Möbel anfangen digital zu denken

Technologie hat den Wohnraum erreicht – und mit ihr Möbel, die mehr können als tragen und verstauen. Smart Furniture verbindet Design, Komfort und Funktionalität in einer neuen Dimension des Wohnens. Tische, Sofas und Betten entwickeln sich zu interaktiven Elementen einer intelligenten Umgebung. Sensoren, Lichtsteuerung und Konnektivität schaffen Möbel, die nicht nur auf den Menschen reagieren, sondern mitdenken. Dabei geht es längst nicht mehr um reine Bequemlichkeit, sondern um Energieeffizienz, Gesundheit und Raumoptimierung.

Weiterlesen

Messe "Bauen Wohnen Energie" 2025 zeigt neue Möbeltrends und Wohnideen

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

"Bauen Wohnen Energie" 2025: Messe zeigt Trends für modernes und grünes Wohnen

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen "Bauen Wohnen Energie" auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10'000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps. Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.

Weiterlesen

Unkrautfrei rund ums Haus: So bleiben Einfahrt und Pflasterflächen sauber

Unkraut zwischen Pflastersteinen gehört zu den hartnäckigsten Pflegeproblemen rund ums Haus. Doch mit der richtigen Kombination aus Technik, Material und Prävention lässt sich die Fläche dauerhaft sauber halten. Ob Einfahrt, Gehweg oder Terrasse – überall dort, wo Fugen und Kiesflächen Feuchtigkeit speichern, siedeln sich Pflanzensamen an. Regen, Sonne und Nährstoffe aus Staub oder Laub genügen, um unerwünschtes Grün spriessen zu lassen. Wer die biologischen und baulichen Zusammenhänge versteht, kann seine Aussenflächen langfristig unkrautfrei halten.

Weiterlesen

Wasser- und Staubsauger im Vergleich: Saubere Leistung mit System

Wasser- und Staubsauger gelten als die gründlichsten Geräte ihrer Klasse. Sie binden Schmutz nicht nur, sie filtern ihn aktiv. In modernen Haushalten sind Wasserstaubsauger längst mehr als Nischenprodukte. Sie kombinieren hohe Saugleistung mit Luftreinigung und eignen sich für Allergiker, Tierhalter oder hygienebewusste Haushalte. Im Gegensatz zu Beutelstaubsaugern nutzen sie Wasser als Filtermedium – Staub, Pollen und Schmutzpartikel werden gebunden und können nicht mehr in die Raumluft gelangen.

Weiterlesen

Fixer-Upper-Falle: Wenn das Traumhaus zur finanziellen und emotionalen Belastung wird

Der Reiz eines sogenannten „Fixer-Upper“ ist bei vielen angehenden Hausbesitzern enorm. Wir alle kennen die TV-Shows, die glänzenden Magazine und die endlosen Online-Portfolios, die spektakuläre Hausverwandlungen zeigen. Ein bröckelndes viktorianisches Reihenhaus wird zu einem schicken, modernen Familienheim wiedergeboren. Ein vernachlässigtes Einfamilienhaus aus den 1930er Jahren erhält mit offener Küche und grossen Falttüren ein neues Leben. Die Geschichte ist immer dieselbe: ein wenig harte Arbeit, ein paar clevere Designideen – und am Ende steht ein Traumhaus, das weit mehr wert ist, als man dafür bezahlt hat. Es ist das ultimative Märchen der Immobilienwelt.

Weiterlesen

Schimmel vorbeugen: Strategien für gesunde Raumluft

Schimmel entsteht oft unbemerkt – in Ecken, hinter Möbeln, an Fensterrahmen. Dabei lässt sich sein Wachstum durch gezielte Massnahmen verhindern. Feuchtigkeit ist der entscheidende Faktor bei der Schimmelbildung. Ob durch Kondenswasser, Baufehler oder falsches Lüftungsverhalten – sie schafft die ideale Grundlage für Pilzsporen. Wer die Ursachen versteht und frühzeitig handelt, kann die Raumluftqualität erhalten und Schäden vermeiden.

Weiterlesen

Die besten Dampfgarer im Vergleich: Schonende Küche für moderne Haushalte

Dampfgaren hilft, Vitamine und Aromen zu bewahren. Doch nicht jeder Dampfgarer überzeugt gleich – hier ist, worauf es ankommt. Ein Dampfgarer (auch Steamer oder Kombi-Dampfbackofen) nutzt heissen Wasserdampf zum Garen – ideal, um Gemüse, Fisch oder Reis schonend zu garen, ohne Inhaltsstoffe zu zerstören. Laut Fachwissen bleiben wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe beim Dampfgaren deutlich besser erhalten als beim Kochen.

Weiterlesen

Hochbeetpflege im Jahresverlauf: Von der Befüllung bis zur Ernte

Ein Hochbeet ist kein Selbstläufer – es verlangt im Saisonverlauf gezielte Pflege, damit Ernte und Bodenqualität erhalten bleiben. Ein Hochbeet lebt in Schichten: organisches Material zersetzt sich, Nährstoffe wandern nach oben, Wärme entsteht im Boden. Die Kunst liegt darin, das Gleichgewicht laufend zu verbessern – von der ersten Befüllung bis zur letzten Ernte und Vorbereitung für das nächste Jahr. Der nachfolgende Jahresfahrplan zeigt, worauf in jeder Phase geachtet werden sollte.

Weiterlesen

Publireportagen

Immergrüne Gehölze richtig kombinieren: Mehr als nur Sichtschutz

Immergrüne Gehölze verleihen dem Garten Struktur und Leben – vorausgesetzt, sie sind intelligent kombiniert, nicht nur als Hecke gedacht. Im Garten sorgen immergrüne Gehölze für Kontinuität, Farbe und Dichte – auch in Jahreszeiten, in denen Laubpflanzen kahl sind. Wer sie strategisch einsetzt und mit anderen Pflanzen kombiniert, schafft lebendige Kompositionen, die mehr leisten als allein Sichtschutz. Nachfolgend werden Gestaltungsprinzipien, geeignete Arten, Pflanzstrategien und Pflegehinweise erläutert.

Weiterlesen

Reggiani präsentiert Hybrid: Neues Downlight mit ILM-Technologie für maximale Flexibilität

Hybrid, die neue Downlight-Familie von Reggiani, ist nach der Premiere in Mailand jetzt offiziell erhältlich. Nach der Vorstellung an der Milan Design Week im April ist Hybrid nun für Architekten, Lichtdesigner und Fachleute verfügbar. Mit Hybrid bringt Reggiani eine Lösung auf den Markt, die den einfachen Austausch der Lichtquelle – typisch für eine klassische Lampe – mit überdurchschnittlicher Leistung und Effizienz verbindet. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Merkmal, wodurch neue Möglichkeiten für Retail, Hotellerie und hochwertige Wohnprojekte entstehen.

Weiterlesen

Mietwohnungen clever finden: Strategien für den angespannten Wohnungsmarkt

Der Wohnungsmarkt ist in vielen Regionen angespannt – trotzdem lassen sich attraktive Mietwohnungen mit System, Geduld und cleverer Strategie finden. Wer früh plant, flexibel agiert und professionell auftritt, erhöht deutlich seine Chancen auf ein gutes Mietobjekt – besonders in städtischen Zentren mit geringer Leerstandsquote.

Weiterlesen

SRF Kids ruft auf: „Alle anders, alle stark“ – Tanzvideos gegen Mobbing gesucht

Die Mitmach-Aktion von SRF Kids setzt ein besonders starkes Zeichen gegen Mobbing und für Vielfalt: Unter dem Motto „Alle anders, alle stark“ sind erstmals auch individuelle Tanzvideos willkommen. Tanzvideos können bis Sonntag, 16. November 2025, auf srfkids.ch eingereicht werden. Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden „#SayHi“-Song zu tanzen. Ganze Schulklassen und Schulhäuser filmen sich und schicken ihre Tanzvideos ein.

Weiterlesen

Empfehlungen