27. September 2025

Wallis als Ehrengast an der OLMA 2025: Tradition, Tiere und Technik im Fokus

Der Kanton Wallis präsentiert sich vom 9. bis 19. Oktober als Ehrengast der grössten Schweizer Landwirtschaftsmesse in St. Gallen. Nach 1969 und 1996 ist das Wallis bereit für seinen dritten Auftritt als Ehrengast an der OLMA St. Gallen, der bedeutendsten Landwirtschafts- und Lebensmittelmesse der Schweiz.

Weiterlesen

Herisau AR: Schwerpunktkontrolle – drei Ausweise weg nach Alkoholfahrten

In Herisau hat am Freitag, 26. September 2025, die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden der Verkehrssicherheit ein besonderes Augenmerk gewidmet und eine mehrstündige Verkehrskontrolle durchgeführt. Drei Führerausweise wurden wegen Fahren unter Alkoholeinfluss eingezogen.

Weiterlesen

Grenchen SO: Auto prallt gegen Baum – Lenker vermutlich betrunken

Auf der Archstrasse in Grenchen kollidierte in der Nacht auf Samstag, 27. September 2025, ein Auto mit einem Baum. Der Fahrzeuglenker dürfte das Auto in einem mutmasslich nicht fahrfähigen Zustand gelenkt haben. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Herisau AR: Polizistin und Polizist vereidigt – Aufnahme ins Kapo-Korps

Am Freitag, 26. September 2025, sind eine Polizistin und ein Polizist durch Regierungsrätin Katrin Alder vereidigt und durch den Polizeikommandanten ins Korps der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgenommen worden. Die Polizistin und der Polizist haben nach der einjährigen Grundausbildung an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil und dem anschliessenden Praxisjahr bei der Kapo AR, als Polizistin und Polizist in Ausbildung, die anspruchsvolle, eidgenössische Berufsprüfung erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Gotthardpass gesperrt: Früher Wintereinbruch bringt gefährliche Bedingungen – Live-Fahrt

Am Samstagmorgen, 27. September 2025, meldete Toni „Schneetoni“ Spitaleri – Markenbotschafter von Polizei.news – live aus dem Gotthardgebiet. Innerhalb weniger Stunden kam es zu dichtem Schneefall. 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee bedeckten die Strasse, der Gotthardpass wurde daraufhin gesperrt. Bereits zuvor waren die Alpenpässe Furka und Nufenen geschlossen worden. Besonders alarmierend: Zahlreiche Autofahrer waren trotz deutlich winterlicher Verhältnisse noch mit Sommerreifen unterwegs. Eine gefährliche Situation, die Toni Spitaleri klar anspricht. Sein Appell: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel. Noch bevor der Winter offiziell beginnt.

Weiterlesen

Schmerikon SG: Kickboard-Kind von Auto angefahren – Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (26.09.2025), um 12 Uhr, ist es auf der Obergasse zum Unfall zwischen einem 10-jährigen Jungen mit Kickboard und einem unbekannten Auto gekommen. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Goldingen SG: Einbrecher stehlen Schmuck aus Einfamilienhaus – 3’000 Franken Schaden

Im Zeitraum zwischen Montag und Freitagnachmittag (26.09.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Speerstrasse eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über ein Fenster, durchsuchten mehrere Räume und stahlen Schmuck im Wert von über 2’000 Franken.

Weiterlesen

Kanton Zug: 29 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt

Am Freitag (26. September 2025) hat Sicherheitsdirektorin Laura Dittli 10 Frauen und 19 Männer als neue Zuger Polizeiangehörige in die Pflicht genommen. Die feierliche Zeremonie fand im Theater Casino in Zug statt.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: 36 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt

23 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 2023/25 sowie 13 Polizistinnen und Polizisten, die im vergangenen Jahr zur Kantonspolizei Thurgau gekommen sind, sind am Freitag mit einer feierlichen Zeremonie im Casino in Frauenfeld offiziell ins Korps aufgenommen worden. Gegenüber Regierungsrätin Ruth Faller Graf gelobten die neuen Polizistinnen und Polizisten, Verfassung und Gesetze zu achten, ihre Pflichten gewissenhaft und unbestechlich zu erfüllen und der Bevölkerung mit Respekt und Loyalität zu dienen.

Weiterlesen

Mülligen AG: Fahrer verliert Kontrolle auf A3 – Wagen verkeilt sich unter Leitplanke

Ein Automobilist kam in der Nacht auf der A3 von der Fahrbahn ab und verkeilte sich unter der Leitplanke. Alle fünf Insassen kamen glimpflich davon. Der Selbstunfall ereignete sich am Samstag, 27. September 2025, um 1:15 Uhr im Verzweigungsbereich A3/A1 bei Mülligen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Hilfsbereitschaft zählt – Kantonspolizei sucht neue Polizisten (Video)

Hilfsbereitschaft zählt – auch bei der Kantonspolizei Zürich. Als Polizistin oder Polizist sind Sie nicht nur im Einsatz, sondern zugleich Ansprechperson, Unterstützerin und Vertrauensperson.

Weiterlesen