+AT

Die Rega: Schweizerische Rettungsflugwacht

Die Schweizerische Rettungsflugwacht, besser bekannt als Rega, ist eine der renommiertesten Luftrettungsorganisationen der Welt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der medizinischen Notfallversorgung in der Schweiz und ist bekannt für ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und den hohen Standard ihrer Dienstleistungen.

Weiterlesen

Kapo NW: Wer hat Emiliya Emilova getötet? Ungelöster Mordfall in Aktenzeichen XY (Video)

Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Nidwalden erhoffen sich neue Hinweise zu einem Mordfall, der sich im Herbst 2014 zugetragen und bis jetzt nicht gelöst werden konnte. Sie wenden hierzu Kriminaltechniken an und setzen auf eine gezielte Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe der TV-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“. Der Beitrag wurde am 26. März 2025 um 20.15 Uhr ausgestrahlt und ist hier zu sehen. Für entscheidende Hinweise winkt eine Belohnung.

Weiterlesen

Auto in der Hitze – Gefahr für Mensch und Tier

Nun ist der Sommer doch noch gekommen. Die aktuell hohen Temperaturen führen schnell zu Hitze im Auto, was für Mensch und Tier lebensgefährlich sein kann. In der prallen Sonne heizt sich ein Auto sehr schnell auf bis zu 80 Grad auf. Der TCS gibt Tipps rund um das Thema Hitze im Auto für Verbrenner und E-Fahrzeuge. Die meisten Leute unterschätzen, dass es bei sengender Sonne im Auto schon nach wenigen Minuten extrem heiss und für Mensch und Tier kritisch werden kann. Lässt man ein Auto in der prallen Sonne stehen, kann es sich bereits nach wenigen Minuten auf bis zu 50 Grad erwärmen und nach einer Stunde können die Temperaturen sogar bis zu 80 Grad erreichen. Aussentemperaturschwankungen und ändernde Sonneneinstrahlung können ein Fahrzeug zusätzlich erwärmen. Der Aufenthalt im Auto wird ab 40 Grad Celsius gefährlich.

Weiterlesen

Gotthard-Strassentunnel ab Freitagabend 15.09.2023 für den Verkehr geöffnet

Bern, 15.09.2023 - Der Gotthard-Strassentunnel steht dem Verkehr ab Freitagabend, 15. September 2023, 20.00 Uhr, wieder zur Verfügung. Spannungsumlagerungen im Berg haben am letzten Sonntagnachmittag zu einem Schaden an der Zwischendecke geführt. Seither war der Tunnel für den Verkehr gesperrt.

Weiterlesen

Gotthard-Strassentunnel: Entscheid über Eröffnung fällt am Freitag

Bern, 14.09.2023 - Aufgrund eines Schadens an einer Zwischendeckenplatte ist der Gotthard-Strassentunnel seit Sonntagnachmittag für den Verkehr gesperrt. Seit Sonntagabend arbeiten Fachleute an der Wiedereröffnung. Im Verlauf des morgigen Tages kann das ASTRA den Termin der Wiedereröffnung kommunizieren.

Weiterlesen

Gotthard-Strassentunnel seit gestern 10.09. für den Verkehr gesperrt

Der Gotthard-Strassentunnel ist seit gestern, 10. September 2023, für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist ein Schaden an der Tunneldecke. Die Ursache sowie das genaue Schadensausmass sind noch nicht bekannt. Bis auf Weiteres bleibt der Tunnel für den Verkehr gesperrt.

Weiterlesen

Diepflingen BL: Lebende Katze in zugeklebter Schachtel in Kartonpresse entsorgt

Gemeindewerkhof am Strassenackerweg. Am Freitagnachmittag, 12. Mai 2023, gegen 16.00 Uhr, wurde durch eine, bis anhin unbekannte Täterschaft, eine zugeklebte Kartonschachtel, welche eine lebende Katze enthielt, im Einwurfschacht der öffentlich zugänglichen Kartonpresse entsorgt – die Katze konnte lebend geborgen werden. Die entsprechende Meldung ging um 17.07 Uhr, bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.

Weiterlesen

Gotthardstrassentunnel UR: Reisebus mit technischen Problemen wird evakuiert

Am Freitag, 07.10.2022, gegen 22.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Gesellschaftswagens mit Deutschen Kontrollschildern im Gotthardstrassentunnel Richtung Norden. Im Tunnelabschnitt der Gemeinde Hospental meldete die Anzeige auf dem Armaturenbrett des Reisebusses eine technische Störung im Motorraum des Fahrzeuges.

Weiterlesen

Unfall im Gotthard sorgt für kilometerlangen Stau - Gotthard-Strassentunnel gesperrt

Am Montag, 12. September 2022, kurz nach 15.30 Uhr, fuhr ein Lenker eines Personenwagens mit italienischen Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Nord. Aus noch ungeklärten Gründen geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo es mit einem Kleinbus mit deutschen Kontrollschildern kollidierte.

Weiterlesen

Offizieller Start des Baus der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels

In Göschenen und Airolo wurde heute der Spatenstich zum Bau des zweiten Gotthard-Strassentunnels gefeiert. Im Beisein der gesamten Tessiner Kantons-regierung, von Mitgliedern der Urner Regierung und Vertretern der anliegenden Gemeinden feierten über 150 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und am Bau beteiligten Planer und Unternehmen den Start der Arbeiten. Es war ein symbolischer Spatenstich, denn ursprünglich war die Feier auf den Start der eigentlichen Arbeiten im Frühling 2021 angesetzt. Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie wurde die Feier aber auf den 29. September verschoben.

Weiterlesen

Zizers GR: Katze mit Pfeil angeschossen – Mutmasslichen Täter (48) ermittelt

Die Kantonspolizei Graubünden hat eine in Zizers begangene Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz aufgeklärt. Ende Juni war eine Katze mit einem Holzpfeil angeschossen worden und trotz tierärztlicher Behandlung verendet. Am letzten Dienstag im Juni erhielt die Kantonspolizei Graubünden die Meldung einer Katzenhalterin, dass deren 6-jährige Katze verletzt im Garten aufgefunden worden sei.

Weiterlesen

Empfehlungen