Regionalpolizei

Wislikofen AG: Wanderer mit Panzer aufgegriffen – Polizei sucht Schildkrötenhalter

Auf dem Belchen bei Wislikofen hat unsere Patrouille heute einem netten Wanderer mit harter Schale eine Mitfahrgelegenheit angeboten. Wer Belchi kennt, darf sich gerne bei uns melden, damit er (oder sie – das wissen wir nicht so genau) wieder nach Hause findet.

Weiterlesen

Zofingen AG: Farbschmierereien an mehreren Gebäuden – mutmasslicher Täter ermittelt

Am 3. April 2025 wurden frühmorgens an mehreren Stadthäusern und Wahlplakaten in Zofingen mutwillige Schmierereien festgestellt. Die Regionalpolizei Zofingen konnte inzwischen den mutmasslichen Täter identifizieren. Dieser wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.

Weiterlesen

Zofingen AG: Mit dem Velo auf Streife – Bike-Police zeigt im Frühling wieder Präsenz

Mit den frühlingshaften Temperaturen treffen sich die Menschen wieder vermehrt draussen in Freizeit- und Parkanlagen sowie in Naherholungsgebieten und im Wald. Deshalb besucht die Regionalpolizei Zofingen mit der Bike-Patrouille vermehrt diese Orte.

Weiterlesen

Schöftland AG: Polizei verhaftet drei junge Nordafrikaner nach Flucht in Industriebrache

Nach einer Einbruchserie in Schöftland wurde am Sonntagmorgen ein Einbrecher verhaftet. Zwei Weiteren gelang vorerst die Flucht, werden aber nach rund vier Stunden verhaftet. Sie hatten sich in einem leerstehenden Industriegebäude versteckt.

Weiterlesen

Pratteln BL: 230 Polizistinnen auf der Fachtagung – Inspiration & Austausch

Am 20. März 2025 trafen sich rund 230 Polizistinnen aus der ganzen Schweiz in Pratteln zur Fachtagung der Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP). Eröffnet wurde die Tagung durch die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, und den Kommandanten der Polizei Basel-Landschaft, Mark Burkhard.

Weiterlesen

Laufenburg/Herznach AG: Polizei stoppt Handy-Sünder – Kontrollen an Fussgängerstreifen

Am 19. März 2025 wurden durch die Polizei Oberes Fricktal in Laufenburg und Herznach Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Ablenkung im Bereich von Fussgängerstreifen durchgeführt. Dabei mussten mehrere Fahrzeuglenkende wegen der Bedienung von Handys während der Fahrt und wegen des Telefonierens ohne Freisprecheinrichtung verzeigt werden.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen: Jahresbericht 2024 – mehr Einsätze, effizientere Prozesse

In ihrem eben publizierten Jahresbericht blickt die Regionalpolizei auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sie rückte 2024 zu 7'915 Interventionen und Alarmeinsätzen aus. Die Digitalisierung wurde vorangetrieben und die Jahresrechnung schliesst mit einem positiven Ergebnis ab.

Weiterlesen

Klingnau AG: Gefundene Gegenstände – was tun? Polizei klärt auf

Fundsachen: Sporadisch liest man in den sozialen Medien, dass jemand in der Öffentlichkeit einen Schlüssel, ein Portemonnaie, einen Ausweis etc. gefunden hat. Oft wird dann ein Foto gepostet und dazu geschrieben "wenn sich bis nächste Woche niemand meldet, gebe ich das dem Fundbüro ab".

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: Nach Flucht vor Kontrolle – Polizei stellt Auto sicher

Am Dienstagabend wollte eine Patrouille der Regionalpolizei Rohrdorferberg ein Fahrzeug kontrollieren. In der Folge flüchtete der Lenker (>>Polizei.news berichtete<<). Das Fahrzeug konnte in der Zwischenzeit ausfindig gemacht werden.

Weiterlesen

Leibstadt AG: Spannendes Treffen – Geocacher lernen von der Regionalpolizei

Heute durften wir den Geocachern im Kernkraftwerk Leibstadt unsere Organisation, die Möglichkeiten eines Diensthundes und vorallem das sichere und korrekte Verhalten beim Suchen, Finden und Heben von versteckten Gegenständen näherbringen. Uns hat dieser Anlass viel Spass gemacht.

Weiterlesen

Empfehlungen