01. Juli 2025

Hochsensibilität bei Männern: Wenn Reize zur Belastung werden

Viele Männer erleben ständige Erschöpfung, mentale Unruhe oder ein Gefühl der Überforderung – ohne genau zu wissen, warum. Eine Ursache könnte Hochsensibilität sein. Ein Persönlichkeitsmerkmal, das noch viel zu selten offen angesprochen wird, obwohl es erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden hat. Hochsensible Menschen nehmen Sinneseindrücke, Emotionen und soziale Feinheiten intensiver wahr als andere. Bei Männern wird dies oft übersehen oder missverstanden, weil gesellschaftliche Rollenbilder Emotionalität und Sensibilität noch immer mit Schwäche assoziieren. Dabei kann genau dieses Feingefühl zur Reizüberflutung und langfristig sogar zum Burnout führen.

Weiterlesen

Beauty-Routinen für vielbeschäftigte Frauen: Schnell, smart und alltagstauglich

Berufstätige Frauen jonglieren täglich zwischen Meetings, Familie und Freizeit – da bleibt oft wenig Zeit für aufwendige Beauty-Rituale. Doch mit cleveren Tipps und effizienten Produkten lässt sich ein gepflegtes Erscheinungsbild auch im hektischen Alltag mühelos bewahren. Ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice – kleine Pflegeroutinen und multifunktionale Produkte helfen, sich frisch und selbstbewusst zu fühlen, ohne viel Zeit zu investieren. Hier sind praxisnahe Beauty-Hacks, die speziell auf die Bedürfnisse vielbeschäftigter Frauen zugeschnitten sind.

Weiterlesen

Wetterbericht zum 02. Juli: Ein Hochsommertag mit Schattenseiten

Der morgige Mittwoch zeigt sich von seiner sonnigen und warmen Seite – vielerorts werden Temperaturen über 30 Grad erreicht. Doch die Wärme bringt auch Schwüle und damit eine zunehmende Gewittergefahr mit sich. Während der Vormittag noch ruhig verläuft, kann es ab dem Nachmittag lokal zu kräftigen Schauern oder Gewittern kommen – vor allem in den Bergen, später vereinzelt auch im Flachland.

Weiterlesen

Warum fast alle Kinder Dinosaurier lieben – und was Eltern daraus machen können

Sie können ihre Namen fehlerfrei aussprechen, kennen jede Art und liefern erstaunlich präzise Infos: Wenn Kinder von Dinosauriern sprechen, wird es ernst. Aber warum ist die Faszination für T-Rex, Triceratops & Co. so stark – und in welchem Alter beginnt sie? Fast jedes Kind durchläuft eine Phase, in der Dinosaurier eine zentrale Rolle spielen. Bücher, Spielzeug, Zeichnungen und Gespräche drehen sich nur noch um die riesigen Echsen, die vor Millionen von Jahren lebten. Diese Leidenschaft kann für Eltern rätselhaft wirken – ist aber aus entwicklungspsychologischer Sicht hochinteressant. Dieser Artikel erklärt, warum Dinosaurier so einen festen Platz in der kindlichen Fantasiewelt haben, wann die „Dino-Phase“ besonders ausgeprägt ist und wie man als Mutter oder Vater damit konstruktiv umgehen kann.

Weiterlesen

Buckten BL: Einbruch in Garage – Lamborghini gestohlen, Schusswaffeneinsatz, Festnahme

In der Nacht von Montag, 30. Juni, auf Dienstag, 1. Juli 2025, kurz nach 02.30 Uhr, wurde in eine Autogarage an der Hauptstrasse in Buckten BL eingebrochen. Die mutmassliche Täterschaft flüchtete anschliessend mit einem entwendeten Fahrzeug. Die Polizei Basel-Landschaft konnte vor Ort eine Person festnehmen.

Weiterlesen

Urnerboden GL: "Super Biker" lockt Töfffahrer – Polizei setzt auf Sicherheit mit Kaffee & Kuchen

Am Samstag, 28. Juni 2025, fand auf dem Urnerboden bei sommerlichen Temperaturen die Motorrad-Präventionsaktion "Super Biker" statt. Eine grosse Anzahl Motorradfahrende besuchte den Aktionsplatz, um sich mit den Motorradpolizisten und den Fahrzeugexperten über das Thema "Sicherheit auf dem Töff" auszutauschen.

Weiterlesen

Brünigpass: Das Tor zwischen Berner Oberland und Obwalden

Der Brünigpass (schweizerdeutsch „dr Brüenig“) liegt auf 1008 Metern über Meer und zählt zu den bedeutendsten Alpenpässen der Zentralschweiz. Er verbindet Meiringen im Berner Oberland mit Lungern im Kanton Obwalden – und damit gleich zwei sprachlich und kulturell unterschiedliche Regionen der Schweiz. Gleichzeitig ist der Brünig ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt: Die modern ausgebaute Passstrasse (Teil der Nationalstrasse A8) sowie die meterspurige Zentralbahn zwischen Luzern und Interlaken machen ihn ganzjährig befahrbar und für Bahn- wie Autofahrende zu einem der meistgenutzten Übergänge der Nord-Süd-Achse im Alpenraum. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die verschiedenen Facetten des Brünigpasses – vom infrastrukturellen Aufbau über geschichtliche Entwicklungen bis hin zu Freizeitangeboten, Naturerlebnissen und seiner Bedeutung als kulturelle Schnittstelle mitten in den Schweizer Alpen.

Weiterlesen

Niederbuchsiten SO: Sekundenschlaf führt zu Kollision – Gartenzaun zerstört

Auf der Wolfwilerstrasse in Niederbuchsiten ereignete sich am Montagabend, 30. Juni 2025, eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos. Dabei wurde auch ein Gartenzaun umgerissen. Eine Person wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

Sennwald SG: Selbstunfall auf A13 – Auto kracht in Signalisation und Mittelleitplanke

Am Dienstag (01.07.2025), kurz vor 9 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 in Fahrtrichtung Sennwald zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Ein 33-jähriger Mann prallte mit seinem Auto zunächst gegen eine Autobahnsignalisation und im Anschluss gegen die Mittelleitplanke. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Auto prallt frontal in Lieferwagen – 19-Jähriger verletzt

Am Dienstag (01.07.2025), kurz nach 7 Uhr, ist es auf der Seedammstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Ein 19-jähriger Mann wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden im Wert von insgesamt rund 45'000 Franken.

Weiterlesen

Mülligen AG: Auffahrkollision mit fünf Autos auf A3 – zwei Verletzte, Stau bis Bözbergtunnel

Auf der A3 kam es am Dienstagmorgen zu einer heftigen Auffahrkollision mit fünf beteiligten Autos. Zwei Lenker wurden leicht verletzt. Kurzfristig waren beide Fahrstreifen in Richtung Zürich blockiert.

Weiterlesen

Urnerboden GL: "Super Biker" zieht Töfffahrer an – Polizei setzt auf Prävention

Am Samstag, 28.06.2025, fand auf dem Urnerboden bei sommerlichen Temperaturen die Motorrad-Präventionsaktion "Super Biker" statt. Eine grosse Anzahl Motorradfahrende besuchte den Aktionsplatz, um sich mit den Motorradpolizisten und den Fahrzeugexperten über das Thema "Sicherheit auf dem Töff" auszutauschen.

Weiterlesen

Payerne VD: 79-jährige Frau auf Zebrastreifen von Traktor erfasst – tödlich verletzt

Am Montag, 30. Juni 2025, gegen 10:05 Uhr, kam es in Payerne auf der Rue Guillermaux zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem landwirtschaftlichen Traktor und einer Fussgängerin. Die Frau verstarb noch am Unfallort. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen