29. August 2024

Städtetag in Lausanne: Städte diskutieren über nachhaltige Wohnpolitik

Die Städte stehen vor grossen und vielfältigen wohnungspolitischen Herausforderungen. Städtische Entwicklungs- und Transformationsprozesse müssen nachhaltig und resilient gestaltet werden. Die städtische Wohnpolitik ist hierbei ein Schlüsselfaktor. Mit diesen Themen befassten sich gegen 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vielen Städten der Schweiz am diesjährigen Städtetag in Lausanne. Der Städtetag wurde von Anders Stokholm, dem Präsidenten der Schweizerischen Städteverbands, Grégoire Junot, dem Stadtpräsidenten der Gastgeberstadt Lausanne und Christelle Luisier, Regierungsratspräsidentin des Kantons Waadt, eröffnet. Der Präsident warf in seiner Eröffnungsrede einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und unterstrich unter anderem die Bedeutung des Lärmschutzes und der Stadtentwicklung für die Städte.

Weiterlesen

ASTRA erweitert Photovoltaik und Elektromobilität an Betriebseinrichtungen

Im Rahmen der Umsetzung des Klimapakets Bundesverwaltung will das ASTRA seine Produktion von erneuerbarer Energie ausbauen. Die Infrastrukturfiliale Thun plant und baut Photovoltaikanlagen mit einer jährlichen Stromproduktion von rund 8 GWh. Eine Anlage mit einer Jahresproduktion von rund 0,35 GWh im Werkhof Sierre konnte diesen Sommer in Betrieb genommen werden.

Weiterlesen

Fake-Werbemail im Namen von Jumbo

Als Jumbo-Kunde haben Sie 8.700 Punkte in unserem Bonusprogramm angesammelt und damit jetzt Zugang zu neuen Prämien und Rabatten von bis zu 95%. Als Belohnung gibt es eine „Makita Kühlbox“. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Und genau das ist es auch: Erneut handelt es sich um einen Phishing-Betrug, der von Kriminellen verübt wird.

Weiterlesen