02. November 2025

Burgen von Bellinzona, steinerne Machtlinien im Tessiner Alpenraum

Die Festungsanlagen von Bellinzona gehören zu den eindrucksvollsten Beispielen mittelalterlicher Wehrarchitektur Europas. Ihre Mauern erzählen von strategischem Denken und architektonischer Weitsicht. Zwischen Fels und Talboden entstand im Kanton Tessin ein Ensemble aus drei Burgen, Mauern und Türmen, das bis heute als Symbol für Kontrolle und Kulturtechnik in den Alpen gilt. Die Anlage verbindet Funktion, Material und Landschaft zu einer einmaligen baulichen Einheit.

Weiterlesen

Aman Rosa Alpina und Aman Le Mélézin: Luxuriöser Winterstart in den Alpen

Mit dem Einzug des Winters bereiten sich Amans alpine Resorts auf die bevorstehende Saison vor. Am 4. Dezember eröffnet Aman Rosa Alpina in den Dolomiten seine erste Wintersaison und präsentiert aussergewöhnliche Erlebnisse in einer der renommiertesten Skiregionen der Welt. Kurz darauf, am 11. Dezember, heisst auch Aman Le Mélézin in Courchevel 1850 seine Gäste wieder willkommen.

Weiterlesen

Sölden startet in die Wintersaison 2025/26: Innovation, Events und Genuss am Gletscher

Mitten in den Alpen und am Puls der Zeit: Mit Infrastruktur-Upgrades, hochkarätigen Events und den bekannten Vorzügen des Skigebiets startet Sölden in die Wintersaison 2025/26. 146 Pistenkilometer, 31 Liftanlagen und drei Ski-Berge mit über 3'000 Metern Höhe begeistern Skifans. Für zusätzlichen Komfort sorgen das neue Pistenkreuz, welches zentrale Talpunkte direkt über die Abfahrten verbindet, KI-unterstützte Liftanlagen und ein modernes Pistenleitsystem.

Weiterlesen

BodyTherm Liege von Relax Sensation: Neue Dimension der Entspannung auf der Messe

Mit welchen neuartigen Genussmomenten können Gastgebende begeistern und in Erinnerung bleiben? Und wie sieht Wellness in Zeiten von Personalmangel und steigenden Betriebskosten aus? Eine Antwort auf diese Fragen liefern spannende Produktneuheiten, die Besucher der Fachmesse „Alles für den Gast“ dieses Jahr in Salzburg erleben können. Ein Pflichtbesuch zum Probeliegen sollte Hoteliers in Halle 03 an den Stand 0303 führen: Hier wartet eine neue Generation von Multi-Sense-Liegen – eine innovative Liege, die Entspannung und Therapie in einem Produkt vereint.

Weiterlesen

WinterSeeLeuchten am westlichen Bodensee: Funkelnde Momente und Wohlfühlzeit

Zwischen dem malerischen Bodensee und den markanten Vulkankegeln des Hegaus begeistert die westliche Bodenseeregion auch im Winter mit vielen herzlichen Erlebnissen. Beim WinterSeeLeuchten verzaubern festliche Weihnachtsmärkte, funkelnde Lichtinstallationen und musikalische Abende Gäste und Einheimische. So schaffen gemütliche Weihnachtsmärkte rund um den Untersee und im Hegau, etwa in Konstanz, Radolfzell und Engen, der Christmas Garden auf der Insel Mainau sowie unzählige weitere charmante Veranstaltungen unvergessliche Momente. Ruhe und Wohlbefinden bieten ausserdem gemütliche Hotels und die Wellnessoasen der Region.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Autofahrer (78) verliert Kontrolle und prallt in Baustellenzaun

Am Sonntagmittag (02.11.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen, auf der Bachstrasse, auf Höhe der Baustelle beim Brühlmannparkplatz, ein Alleinunfall mit einem Personenwagen ereignet. Es wurde dabei niemand verletzt.

Weiterlesen

Madeira und Porto Santo: Entspannung und Naturerlebnis im ewigen Frühling

Madeira – die Insel des ewigen Frühlings – begeistert mit majestätischen Bergen, grünen Levadas und spektakulären Küstenpfaden. Doch zwischen all den Abenteuern offenbart sich eine sanfte, fast entspannende Seite: ein Refugium für Achtsamkeit, Wellness und Erholung. Dank des ganzjährig milden Klimas finden Reisende auf der Inselgruppe das ganze Jahr über ideale Bedingungen, um innezuhalten, die Natur bewusst zu spüren und Körper wie Geist neue Energie zu schenken. Wer das Besondere sucht, entdeckt auf Madeira und deren kleine Schwesterinsel Porto Santo einzigartige Formen der Entspannung, die tief in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Flughafen Zürich auf Platz 5: Sauberkeit und Organisation überzeugen Reisende

Holidu, das Ferienhausportal, hat 50 der meistgenutzten Flughäfen Europas anhand ihrer Google-Bewertungen analysiert und so die besten und schlechtesten Flughäfen 2025 ermittelt. Nach einer intensiven Reisesaison, in der Millionen Europäerinnen und Europäer in den Sommerurlaub starteten, zeigt sich nun, welche Flughäfen bei den Passagieren am besten abgeschnitten haben – und welche weniger gut wegkamen. Holidu hat dafür die durchschnittlichen Google-Maps-Bewertungen der 50 verkehrsreichsten Flughäfen Europas ausgewertet und daraus das jährliche Ranking der 25 besten und schlechtesten Flughäfen Europas erstellt.

Weiterlesen

Chur GR: 48 Polizeieinsätze am Wochenende – Hydrant bei Selbstunfall ausgerissen

Über das vergangene Wochenende (31.10.–02.11.2025) ist die Stadtpolizei Chur zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Bei einem Verkehrsunfall entstand Sachschaden. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenkern wegen fehlender Fahrberechtigung oder Alkoholkonsums die Weiterfahrt untersagt. Einem Lenker wurde der Führerausweis direkt abgenommen.

Weiterlesen

Alpiq eröffnet neues Energiespeichersystem in Finnland: Meilenstein für Netzstabilität

Die auf flexible Kraftwerke und Speicher ausgerichtete Wachstumsstrategie von Alpiq schreitet voran. Alpiq feiert heute in Valkeakoski (Finnland) die Einweihung ihres ersten eigenen Batterieenergiespeichersystems (BESS). Die Anlage mit einer Leistung von 30 MW und einer Kapazität von 36 MWh wurde von Merus Power projektiert und realisiert. Es ist das erste BESS in den nordischen Ländern, welches die Anforderungen zum Gridforming erfüllt – ein Meilenstein zur Stärkung der lokalen Versorgungssicherheit und Stabilität des finnischen Stromnetzes.

Weiterlesen

Tag der Pausenmilch 2025: Genussvolle Schulpausen in der ganzen Schweiz

Seit über zwei Jahrzehnten sorgt der Tag der Pausenmilch für Freude und genussvolle Pausenmomente auf Schweizer Schulhöfen. Am 30. Oktober 2025 fand der Anlass in allen Sprachregionen der Schweiz gleichzeitig statt. Zahlreiche engagierte „Pausenmilchfrauen“ des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands (SBLV), Eltern, Lehrpersonen und viele weitere Freiwillige schenkten Milch aus – und brachten so rund 245'000 Kindern von der Kita bis zur 9. Klasse eine Portion regionalen Genuss in die Pause.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Neuer Telefondienst für Gewaltopfer – anonyme Hilfe rund um die Uhr

Ab dem 1. November 2025 betreibt der Kanton Zürich einen zentralen Telefondienst für Gewaltopfer. Er ist unter der Nummer 044 455 2 142 durchgehend erreichbar. Das telefonische Angebot bietet Gewaltbetroffenen und ihrem Umfeld oft den ersten, entscheidenden Zugang zu Beratung und Unterstützung. Mit der 24/7-Erreichbarkeit der Opferhilfe verbessert der Kanton Zürich die Zugänglichkeit zu den Angeboten und setzt eine Vorgabe der Istanbul-Konvention um. Die Nummer wird von der Opferberatung Zürich betrieben.

Weiterlesen