27. Juli 2025

Natürlich schön: So gelingt der Latte-Look für Herbst und Winter

Vergessen ist Neon, Bye-bye Barbiecore – die angesagtesten Make-up-Looks 2025 im Herbst und Winter kommen nicht in Pink und grellen Farben daher, sondern in 50 Shades of Brown. Und das in allen Nuancen: von zartem Sand über cremiges Karamell bis hin zu tiefem, glänzendem Schokobraun. Der neue Ton-in-Ton-Trend hört auf den Namen „Latte Make-up“ und ist mehr als ein viraler Hype auf TikTok – er ist eine Liebeerklärung an Natürlichkeit und Wärme, die zu jedem Hautton und -Typ und für alle Altersstufen passt. Statt akzentuierem Color Blocking steht hier der zeitlose Glow im Fokus. Und der wichtigste Player im neuen Spiel der Naturtöne? Bronzer!

Weiterlesen

Alphorn, Applaus und ein Antrag: Das war das 24. Festival in Nendaz

Das internationale Alphornfestival (FICA) fand an diesem Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2025 in Haute-Nendaz statt. Eine kurze Zusammenfassung dieser 24. Festivalausgabe: drei Festivaltage, über 100 Alphornbläserinnen und Alphornbläser, zwanzig Folkloregruppen, ein erster Sieg fürs Bläsertrio SonderBar aus Zürich und ein Heiratsantrag mitten im Festivalgeschehen.

Weiterlesen

Herbst-Trend Layering: So wird der Lagenlook zum Fashion-Statement

Wenn die Temperaturen langsam sinken, machen sich Sommerkleid, Cropped-Top und Co. bereit für den Winterschlaf. Doch das heisst noch lange nicht, dass die Zeit der tristen Outfits gekommen ist. Layering ist das Fashion-Zauberwort. Der Zwiebellook hält nicht nur wohlig-warm, sondern wird auch zum echten Eyecatcher – dank der richtigen Tipps.

Weiterlesen

Wetter am Montag, 28. Juli 2025: Regen und Abkühlung im Norden, Sonne im Süden

Der Alpenraum liegt aktuell im Bereich einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordmeer über Mitteleuropa bis nach Südosteuropa erstreckt. Im Laufe des Sonntagabends und in der Nacht auf Montag erreicht uns mit Winddrehung auf Nordwest weiterhin feuchte, aber allmählich auch kühlere Luft. Am Alpennordhang stellt sich dabei eine Nordstaulage mit ergiebigen Niederschlägen ein, die bis am Dienstagvormittag andauert. Die Alpensüdseite ist mit Nordwind wetterbegünstigt.

Weiterlesen

Riedlingen, BW: Zug entgleist auf Strecke nach Ulm – drei Tote, mehrere Verletzte

Die Bundespolizei in Stuttgart wurde am 27.07.2025 gegen 18:10 Uhr informiert, dass es zwischen Riedlingen und Munderkingen zu einer Zugentgleisung gekommen sei. Betroffen sind zwei Waggons eines Regionalexpress auf dem Weg nach Ulm, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt ca. 100 Reisende befunden haben sollen.

Weiterlesen

Amlikon-Bissegg TG: Flucht vor Polizei endet mit Selbstunfall – Lenker schwer verletzt

Ein Autofahrer entzog sich am Sonntagnachmittag in Amlikon-Bissegg einer Kontrolle und verursachte dabei einen Selbstunfall. Er wurde schwer verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Weiterlesen

Neuendorf SO: Auto schleudert auf A1 ins Wiesland – Wildschutzzaun durchbrochen

Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A1 bei Neuendorf durchbrach ein Automobilist am Samstagabend, 26. Juli 2025, den Wildschutzzaun. Schliesslich kam das total beschädigte Fahrzeug im angrenzenden Wiesland zum Stillstand. Der Lenker blieb unverletzt.

Weiterlesen

Sevelen SG: Alpine Air Ambulance fliegt Einsatz – Zusammenarbeit mit Polizei und Rettung

Teamwork beim Einsatz in Sevelen: Die Alpine Air Ambulance wurde gemeinsam mit der Polizei und der Rettung St. Gallen aufgeboten. Das Zusammenspiel der Einsatzkräfte funktionierte reibungslos und unterstreicht die Bedeutung koordinierter Notfallarbeit in der Region.

Weiterlesen

Rieden AG: Junglenker crasht bei Nässe in Bushaltestelle – Totalschaden, Ausweis weg

In der Nacht auf Sonntag verlor ein Junglenker die Kontrolle über seine Limousine und kollidierte mit einer Bushaltestelle. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Führerausweis auf Probe wurde dem Junglenker entzogen.

Weiterlesen