17. September 2025

Wetter am Donnerstag, 18.09.2025: Sonnig und wunderbar warm bis in höhere Lagen

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet, welches sich von der Iberischen Halbinsel über den Alpenbogen bis nach Südosteuropa erstreckt, bestimmt in den kommenden Tagen das Wetter in der Schweiz. Mit einer schwachen Südwestströmung gelangt sehr milde Luft subtropischen Ursprungs zur Schweiz, was besonders in Berglagen zu aussergewöhnlich hohen Temperaturen führen wird.

Weiterlesen

Mediterrane Spezialitäten auf der Anuga: 186 Aussteller aus ganz Italien

Italienische Feinkost und mediterranes Flair auf der Anuga 2025 Die Italienische Agentur für Außenhandel (ITA) lädt Sie herzlich zum Besuch des Italienischen Gemeinschaftsstandes auf der Anuga 2025 ein, der weltweit führenden Fachmesse für Lebensmittel und Getränke.

Weiterlesen

Apfelernte in Lana: Wie Südtirols Apfeldorf Tradition und Zukunft vereint

Wenn die Tage kürzer werden und die Landschaft rund um Lana in goldene Farben getaucht ist, beginnt die Zeit der Apfelernte. Kaum eine Frucht prägt Südtirol so stark wie der Apfel – er ist Symbol für bäuerliche Tradition, Motor der Wirtschaft und Inspirationsquelle für Kultur und Genuss. Wer die Region Lana kennt, hat vielleicht auch schon den liebevollen Beinamen „Apfeldorf“ gehört. Und doch spiegelt dieser nicht die ganze Vielfalt wider, die die Region zu bieten hat. Fest steht: Der Apfel prägt Natur- und Kulturlandschaft zu jeder Jahreszeit, sei es zur duftenden Blüte im Frühling oder während der Ernte im Herbst.

Weiterlesen

KI gegen Fake-Reviews: Neue Methode deckt gefälschte Bewertungen im E-Commerce auf

Mithilfe von maschinellem Lernen, computergestützter Sprachverarbeitung und Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen Ying Liu von der Texas Tech University und seine Doktorandin Pallavi Zambare gefälschte Produkt- und Unternehmensbewertungen auf E-Commerce-Plattformen. Diese Fälschungen nehmen zu, um minderwertige Produkte leichter verkaufen zu können oder Konkurrenten zu schaden. Letztlich könnten diese Manipulationen das Vertrauen in digitale Marktplätze untergraben.

Weiterlesen

Gartner-Studie: Globale KI-Ausgaben steigen 2025 auf fast 1,5 Billionen Dollar

Investitionen in KI-Infrastruktur boomen – Hyperscaler, Smartphones und Venture Capital treiben das Wachstum voran. Für 2026 stellt Gartner weiteres globales Wachstum auf mehr als zwei Bio. Dollar in Aussicht

Weiterlesen

25 Jahre Vier Pfoten: Ausstellung zeigt Erfolge im Schweizer Tierschutz

Am Samstag, 13. September 2025, verwandelte sich das Folium im Sihlcity in Zürich in einen Treffpunkt für alle, die sich für Tiere einsetzen und ihr Wohlergehen fördern möchten. Die feierliche Vernissage der Wanderausstellung „25 Jahre VIER PFOTEN in der Schweiz“ bot den zahlreichen Gästen einen eindrücklichen Rückblick auf ein Vierteljahrhundert engagierter Tierschutzarbeit – von politischen Erfolgen über bewegende Rettungsaktionen bis hin zur Entstehung des Arosa Bärenlands.

Weiterlesen

Wildsaison im Drei Stuben: Reh aus Zürcher Oberland, Metzgete mit Gastkoch Stefan Wieser

Das Quartierrestaurant Drei Stuben startet den Herbst mit einer kulinarischen Hommage an Schweizer Traditionen und einem seltenen Highlight für Wildliebhaber: Am 25. September beginnt die Wildsaison – inklusive Wildreh aus dem Zürcher Oberland – dieses Jahr streng limitiert. In den Wildgenuss kommen Gäste bis Mitte Dezember. Am 3. und 4. Oktober lädt das Restaurant zu einer Metzgete zusammen mit Gastkoch Stefan Wieser. Das charmante Restaurant Drei Stuben hat sich weitherum einen Namen gemacht für seine frisch interpretierten Klassiker – und für seine Wildgerichte auf höchstem Niveau.

Weiterlesen

RAI eröffnet Zürcher Büro: ETH-Professor Marco Hutter über Robotik und KI

Bild: Marco Hutter steht zwischen zwei vierbeinigen Robotern Am 15. September feierte das Robotics and AI Institute (RAI) in Zürich Oerlikon die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten. Marco Hutter, ETH-Professor für Robotersysteme und Direktor des "RAI Institute Zurich", spricht im Interview über die neuen Perspektiven, die das Forschungszentrum eröffnet, und wie es dazu kam.

Weiterlesen

Sisikon UR: Deutscher belästigt Frauen am Alplersee – Polizei setzt Taser ein

Am Samstag, 13. September 2025, kurz vor 22.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri der Hilferuf ein, dass es am Alplersee in Sisikon zu einer akuten Notsituation gekommen sei. Vor Ort befanden sich drei deutsche Staatsangehörige: zwei Frauen im Alter von 29 und 22 Jahren sowie ein 23-jähriger Mann.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Neue Leuchtwesten "Keep Cool" für Schulkinder verteilt

Wer auf der Strasse sichtbar ist, ist sicherer unterwegs. Das Sujet "Keep Cool" ziert die diesjährigen Leuchtwesten von "Verkehrssicherheit Thurgau". Es werden wieder mehrere tausend Stück gratis an Schulkinder abgegeben.

Weiterlesen

Von Krakau bis Cartagena: Die charmantesten Altstädte weltweit für Ihre nächste Reise

Von Krakau bis Cartagena: Reiseexperte Tourlane untersucht 65 historische Stadtteile weltweit, um die charmantesten Altstädte für die nächste Reise zu empfehlen. Die schönste Altstadt Europas befindet sich in einem spannenden Nachbarland Deutschlands. Die schönste Altstadt Nordafrika ist fast 3'000 Jahre alt und bis heute ein lebendiges Stadtviertel. USA ohne Auto: In der ältesten Stadt des Landes kann man Geschichte ganz entspannt zu Fuß entdecken.

Weiterlesen