09. Juli 2025

Autonomes Fahren: Technik, Chancen und Herausforderungen im Detail

Autonomes Fahren verspricht mehr Sicherheit und Effizienz im Strassenverkehr. Fortschritte in Sensorik und KI ebnen den Weg für die Mobilität von morgen. Fokus liegt auf den technologischen Grundlagen, dem aktuellen Entwicklungsstand und den Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die Ebenen des autonomen Fahrens, erklärt zentrale Komponenten und diskutiert rechtliche wie ethische Fragestellungen.

Weiterlesen

Platzsparende Möbel clever nutzen: Tipps für mehr Wohnqualität auf engem Raum

Ein inspirierender Einblick, wie platzsparende Möbel Raumgefühl verdoppeln. Der Artikel zeigt fachlich fundiert, welche Ideen und Mechanismen das Leben in kleinen Wohnungen erleichtern. Dieser Beitrag beleuchtet multifunktionale Möbel, intelligente Lösungen und deren Einsatz im Alltag. Er richtet sich an Menschen, die mit bedächtiger Planung ihre Wohnqualität erhöhen wollen – redaktionell, fundiert und ganz ohne Werbung.

Weiterlesen

Bald Eltern? So gelingt die optimale Vorbereitung aufs Baby

Die Geburt eines Kindes bringt viel Freude – und viele Fragen. Eine gute Vorbereitung schafft Sicherheit und Raum für das Wesentliche. Wenn ein Baby unterwegs ist, verändert sich vieles. Neben Vorfreude und emotionalen Momenten tauchen zahlreiche organisatorische Aufgaben auf. Um in der aufregenden Zeit nicht den Überblick zu verlieren, hilft eine frühzeitige Planung. Von der Mutterschaftsversicherung über Vorbereitungskurse bis zu Beratungsangeboten: Wer rechtzeitig handelt, startet entspannter in den neuen Lebensabschnitt.

Weiterlesen

Nachhaltige Materialien in der modernen Architektur entdecken

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie prägt das Gebäude der Zukunft. Materialwahl entscheidet heute über Energieeffizienz, Raumklima und ökologische Verantwortung. Architekten und Bauherren stehen zunehmend vor der Herausforderung, ästhetische, funktionale und zugleich ressourcenschonende Konzepte umzusetzen. Dabei rücken natürliche und recycelbare Baustoffe immer stärker in den Fokus. Ob Holz, Lehm oder innovative Verbundmaterialien – sie beeinflussen nicht nur die Bauphysik, sondern auch das Wohlbefinden der Nutzer. Wer intelligent plant, kann Lebensqualität schaffen und gleichzeitig die Umwelt entlasten.

Weiterlesen

Wetterbericht für den 10. Juli: Sonniges Sommerwetter von Graubünden bis ins Tessin

Die Schweiz zeigt sich morgen von ihrer sommerlichsten Seite – mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken am Himmel. Von der Deutschschweiz über das Wallis bis ins Engadin bietet das Wetter beste Bedingungen für Aktivitäten im Freien: klare Sicht auf die Alpen, angenehme Temperaturen in den Niederungen und nur leichte Winde. Besonders in den höheren Lagen locken stabile Verhältnisse und eine hohe Nullgradgrenze, ideal für Wanderungen oder Bergtouren.

Weiterlesen

Schlaganfall erkennen, handeln, leben: Was im Akutfall wirklich zählt

Ein Schlaganfall verändert das Leben in Sekunden. Schnelles Handeln rettet Leben – und entscheidet über den Verlauf der Zukunft. Jährlich erleiden rund 16'000 Menschen in der Schweiz einen Schlaganfall. Trotz medizinischer Fortschritte ist er eine der häufigsten Ursachen für bleibende Behinderung. Doch es gibt Hoffnung: Wer die Warnzeichen kennt und rasch reagiert, kann schwerwiegende Folgen vermeiden. Dieser Artikel zeigt, wie man einen Schlaganfall erkennt, wie die Versorgung in der Schweiz funktioniert – und wie das Leben danach weitergeht.

Weiterlesen

Betriebswelten in 2025: Technik trifft Nachhaltigkeit – innovative Einblicke

Neue Arbeitswelten entstehen nicht nur durch Digitalisierung – sondern durch Haltung. Betriebe in der Schweiz setzen 2025 verstärkt auf nachhaltige Strukturen, die Mensch, Maschine und Umwelt verbinden. Die Produktionsstätte wird zum Lebensraum, der Betrieb zum Kreislauforganismus. In einer Zeit, in der Fachkräfte ebenso gefragt sind wie CO₂-neutrale Prozesse, verschmelzen technische Innovationen mit ökologischen Prinzipien. Ein Beispiel dafür: Ein Landwirtschaftsbetrieb in Deutschland, der als Altenheim funktioniert – ein Modell, das nicht nur die Pflege, sondern auch den Betrieb als sozialen Ort neu definiert. Das SWR-Video „Bauernhof statt Altenheim“ illustriert, wie moderne Betriebseinrichtung nicht nur funktional, sondern visionär sein kann.

Weiterlesen

Châtel-Saint-Denis FR: Drei Verletzte bei Frontalkollision – Rega fliegt Lenker ins Spital

Gestern Nachmittag ereignete sich in Châtel-Saint-Denis ein Verkehrsunfall. Drei Autos waren beteiligt, drei Personen wurden verletzt. Die Umstände des Unfalls werden derzeit untersucht.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 27 Männer nach Extremisten-Schlägerei bei Gewerbeschule kontrolliert

Am Samstag, 5. Juli 2025, kam es in der Winterthurer Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen mutmasslich rechts- und linksextremen Gruppierungen. Die Polizei kontrollierte kurz darauf 27 Männer und wies sie weg. Die Stadtpolizei Winterthur ermittelt zu den Hintergründen und sucht Zeuginnen und Zeugen.

Weiterlesen

Bewegung im Boden: Regenwürmer und ihre Wirkung auf die Gartengesundheit

Regenwürmer sind stille Helfer im Garten. Ihr Wirken im Verborgenen macht sie zu Schlüsselakteuren für fruchtbare Böden. Die Qualität eines Gartens beginnt unter der Oberfläche. Wo Regenwürmer aktiv sind, steigt die Bodenfruchtbarkeit, verbessern sich Struktur, Durchlüftung und Wasserspeichervermögen. Dabei bleiben die Tiere selbst oft unsichtbar – und doch unverzichtbar.

Weiterlesen