20. August 2025

Kindersitze im Alltag: Sicherheit, Komfort und die wichtigsten Prüfsiegel erklärt

Ob Kurzstrecke oder Urlaubsreise: Im Auto hat die Sicherheit der jüngsten und verletzlichsten Passagiere absolute Priorität. Doch worauf kommt es bei der Wahl des passenden Autokindersitzes wirklich an? Orientierung bietet der ADAC-Kindersitztest – seit 2025 mit noch strengeren Sicherheitskriterien. Allerdings: Ergonomie und Sitzkomfort fliessen weiterhin nur mit zehn Prozent in das Gesamtergebnis ein. «Dabei ist genau das entscheidend für eine gesunde Entwicklung, gerade bei häufigen und langen Autofahrten», betont Detlef Detjen, Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Wer neben Sicherheit auch auf Rückenfreundlichkeit setzt, kann sich zusätzlich am AGR-Gütesiegel für besonders ergonomische Autokindersitze orientieren.

Weiterlesen

Historischer Meilenstein: Mammoet versetzt ikonische Kiruna-Kirche an neuen Standort

Der über zwei Tage durchgeführte Einsatz markiert einen historischen Moment für die Stadt Kiruna und demonstriert die Leistungsfähigkeit präziser Ingenieurskunst und Zusammenarbeit. Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaute und einst zur schönsten Gebäude Schwedens gewählte Kiruna‑Kirche zählt zu den grössten Holzbauwerken des Landes.

Weiterlesen

Modulare Möbel: Flexibilität für moderne Wohnkonzepte

Modulare Möbel passen sich wechselnden Lebenssituationen an. Sie verbinden Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu flexiblen Einrichtungslösungen. Von wandelbaren Sofas bis zu stapelbaren Regalsystemen prägen modulare Möbel zunehmend das Wohnen. Sie sind Ausdruck eines Lebensstils, der Mobilität und Anpassungsfähigkeit verlangt.

Weiterlesen

IAA Mobility 2025: CUPRA enthüllt mit dem Tindaya seine mutige Vision der Zukunft

CUPRA nimmt an der IAA MOBILITY 2025 in München teil, um seine mutige Vision für die Zukunft zu präsentieren und spannende Innovationen voranzutreiben. Ein besonderes Highlight ist die Weltpremiere des Showcars CUPRA Tindaya, die am 8. September um 19.30 Uhr im IAA MOBILITY Open Space im Rahmen der CUPRA Pressekonferenz stattfinden wird.

Weiterlesen

FC St.Gallen: Noah Yannick wechselt per sofort zum FC Feronikeli 74

Abwehrspieler Noah Yannick wechselt per sofort zum kosovarischen Zweitligisten FC Feronikeli 74. Vor gut einem Jahr stiess der Kameruner als Testspieler zum FCSG und empfahl sich im Sommertraining für eine feste Verpflichtung. In der Saison 2024/25 absolvierte der 21-Jährige 15 Pflichtspiele, darunter vier Einsätze in der Qualifikation und der Ligaphase der UEFA Conference League.

Weiterlesen

Handball: Nationalspieler Luca Sigrist wechselt 2026 zur MT Melsungen

Nationalspieler Luca Sigrist (19) wechselt im Sommer 2026 von der Schweizer Quickline Handball League (QHL) in die deutsche Bundesliga: Er unterschreibt einen Zweijahres-Vertrag bei der MT Melsungen. Ein weiteres Schweizer Talent ergreift die Chance auf die "stärkste Liga der Welt": Nationalspieler Luca Sigrist wird ab Sommer 2026 für den Traditionsclub aus Nordhessen, die MT Melsungen, auflaufen.

Weiterlesen

Grabhügel auf dem Santenberg: Neue Einblicke in seltene Bronzezeit-Bestattungen

Zwischen Mai und Juli 2025 untersuchte die Kantonsarchäologie Luzern einen Grabhügel auf dem Santenberg bei Buchs (Gemeinde Dagmersellen). Bei der Notgrabung kamen mehrere Bestattungen und reiche Beigaben zum Vorschein. Ausgelöst wurde die Grabung aufgrund der natürlichen Gefährdung durch Erosion, aber auch wegen des Verdachts auf Raubgräberei.

Weiterlesen

Wetter am Donnerstag, 21.08.2025: Viel Regen, kühler – zunehmend starker Nordwind

Ein vor allem in höheren Luftschichten ausgeprägtes Tief zieht bis am Freitag von Frankreich knapp südlich der Schweiz vorbei nach Italien. Am Mittwoch und Donnerstag steuert es feuchtlabile und gewitteranfällige Luft in den Alpenraum. Im Laufe des Donnerstags dreht der Wind auf Nord und die feuchte Luft wird an der Alpennordseite gestaut.

Weiterlesen

Winterfestes Zuhause: Checkliste für Haus und Garten vor der kalten Jahreszeit

Ein gut vorbereitetes Zuhause trotzt Schnee, Frost und Wind. Wer rechtzeitig handelt, schützt Haus und Garten vor Schäden und spart Energiekosten. Eine strukturierte Winter-Checkliste sichert Wohnkomfort, bewahrt vor Reparaturen und macht den Garten bereit für den Frühling. Planung ist dabei entscheidend.

Weiterlesen

Kaffee neu gedacht: Vom Vollautomaten bis zur smarten Espressomaschine

Kaffeemaschinen sind längst mehr als Gebrauchsgegenstände. Innovationen verbinden Design, Technik und Genuss zu einem neuen Erlebnis. Vom klassischen Vollautomaten bis zur App-gesteuerten Espressomaschine verändert sich die Kaffeekultur. Smarte Geräte eröffnen Möglichkeiten, die weit über das Aufbrühen hinausgehen.

Weiterlesen

Essbare Blüten und Wildkräuter: Vom Trend zur festen Grösse in der Haute Cuisine

Essbare Blüten und Wildkräuter erobern die Gourmetküche. Was einst als dekoratives Detail galt, ist heute fester Bestandteil innovativer Menüs. Die Rückkehr zu ursprünglichen Zutaten verbindet Nachhaltigkeit mit Sinnlichkeit. Spitzenköche setzen zunehmend auf florale und wilde Aromen, die Gerichte verfeinern und visuell bereichern.

Weiterlesen

Das Baugesuch der Zukunft: Wie digitale Prozesse Zeit und Nerven sparen

Digitale Baugesuche revolutionieren die Kommunikation zwischen Bauherrschaften, Architekten und Behörden. Effizienz und Transparenz treten an die Stelle von Papierbergen. Der digitale Bauantrag beschleunigt Verfahren, reduziert Fehlerquellen und spart Kosten. Erste Erfahrungen in Deutschland und der Schweiz zeigen, wie sich Prozesse im Bauwesen nachhaltig verändern.

Weiterlesen