31. Oktober 2025

Meilen ZH: 10-Jähriger bei Velounfall mit Auto verletzt – Spitaltransport per Rettungswagen

Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagabend (31.10.2025) in Meilen ein Kind verletzt worden. Kurz vor 18 Uhr fuhr eine 53-jährige Autofahrerin auf der Alten Landstrasse Richtung Herrliberg, als von rechts aus der Haltenstrasse ein Kind mit dem Fahrrad in die Strasse einfuhr.

Weiterlesen

Der Einfluss von Licht: Wie Tageslicht, Schlafrhythmus und Hormone zusammenwirken

Licht ist weit mehr als Helligkeit – es ist biologischer Taktgeber. Tageslicht steuert Hormone, beeinflusst Schlafrhythmus und entscheidet darüber, wie wach, konzentriert und ausgeglichen der Mensch sich fühlt. In der modernen Welt wird der natürliche Rhythmus zunehmend durch künstliches Licht verdrängt. Büros, Bildschirme und nächtliche Beleuchtung verlängern den Tag, verändern den Hormonhaushalt und beeinträchtigen die innere Uhr. Forschende sprechen inzwischen von einer „Lichtmangelgesellschaft“ – mit messbaren Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden.

Weiterlesen

Glarus: Richard Schmidt übernimmt Kommando der Kantonspolizei – Fahnenübergabe

Im Rahmen einer würdigen Feier und in Anwesenheit von Landammann Kaspar Becker, des gesamten Korps der Kantonspolizei Glarus sowie persönlichen Gästen übergab der Vorsteher des Departements Sicherheit und Justiz, Regierungsrat Christian Marti, heute im Gemeindezentrum in Schwanden das Kommando der Kantonspolizei Glarus an Richard Schmidt (54). Als Symbol der Verantwortung und des Vertrauens für die Sicherheit von "Land und Lüüt" der Bevölkerung des Kantons Glarus überreichte ihm Regierungsrat Christian Marti die Fahne der Kantonspolizei Glarus.

Weiterlesen

Poschiavo GR: Polizei live erleben – Expo Valposchiavo vom Donnerstag bis Sonntag

Nicht verpassen! Wir erwarten euch auf der Expo Valposchiavo von Donnerstag ab 17:00 Uhr bis Sonntagabend, um euch mit Begeisterung begrüssen zu dürfen! Die Kantonspolizei Graubünden lädt Gross und Klein ein, an ihrem Stand auf der Expo Valposchiavo vorbeizuschauen. Es erwarten euch spannende Einblicke in den Polizeialltag.

Weiterlesen

Kanton Bern: 49’000 Schutzräume überprüft – Kanton übernimmt Zuweisung ab 2026

Bereit für den Ernstfall: Im Kanton Bern wurden in den letzten zehn Jahren 49’000 Schutzräume ("Luftschutzkeller") überprüft. Das Ergebnis: Es gibt genügend Schutzplätze für die Bevölkerung.

Weiterlesen

Liestal BL: Philipp Wild & Richard Tschanz holen sich Schützenkrone beim Polizeifinal

Am Freitagvormittag, 31. Oktober 2025, fand auf der Schiessanlage Sichtern in Liestal BL das 79. Schweizerische Polizeifernschiessen in den Disziplinen 300 Meter Gewehr und 25 Meter Pistole statt. Die Schweizermeistertitel gingen an Richard Tschanz (300 Meter Gewehr) von der Kantonspolizei Bern und Philipp Wild (25 Meter Pistole) von der Polizei Basel-Landschaft.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Polizei kündigt mobile & semi-stationäre Radarkontrollen im Kanton an

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Kanton Tessin kündigen für die Woche vom 03.11.2025 bis 09.11.2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen an. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Deshalb wird erneut an alle Verkehrsteilnehmenden appelliert, die Tempolimite zur eigenen und zur Sicherheit anderer einzuhalten.

Weiterlesen

Ambrì TI: Dunkles Auto erfasst Fussgänger – Lenker flüchtet (Zeugenaufruf)

Die Kantonspolizei teilt mit, dass die Ermittlungen zur Identifizierung des Fahrers andauern, der am 05.10.2025 kurz vor 18.30 Uhr in der Via San Gottardo in Ambrì einen Fussgänger erfasst hat. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 54-jähriger Schweizer aus dem Raum Bellinzona auf der rechten Strassenseite unterwegs – in einem Abschnitt ohne Trottoir –, als er von einem dunklen Auto von hinten erfasst wurde.

Weiterlesen

Lugano TI: Zwei Männer nach mutmasslicher Messerattacke festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Tessin informieren über die kürzliche Festnahme eines 29- und eines 30-jährigen Schweizers mit Wohnsitz im Raum Lugano. Die Festnahmen erfolgten nach einem Hinweis, der am 24.10.2025 kurz nach 12 Uhr bei der gemeinsamen Alarmzentrale (CECAL) der Kantonspolizei eingegangen war.

Weiterlesen

SNB-Zwischenbilanz: Bewertungsgewinn auf Gold, hoher Verlust bei Fremdwährungen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verzeichnete bis Ende September 2025 einen Gewinn von 12,6 Mrd. Franken vor Rückstellungen. Das Ergebnis wird stark von den Entwicklungen an den Gold-, Devisen- und Kapitalmärkten beeinflusst. Starke Schwankungen sind deshalb die Regel, und Rückschlüsse auf das Jahresergebnis sind nur bedingt möglich.

Weiterlesen

Sarnen OW: Vom Töffschrauber zum Polizisten – Christian lebt seinen Kindheitstraum

„Kein Tag gleicht dem anderen – jede Situation erfordert eine individuelle Herangehensweise. Das hält mich wach und motiviert mich täglich aufs Neue.“ Christian hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Nach einer erfolgreichen Laufbahn als Automobil-Diagnostiker und Betriebswirt im Automobilgewerbe startete er 2023 bei der Kantonspolizei Obwalden.

Weiterlesen

Fünf herausragende Wellnesshotels am Bodensee: Entspannung mit Aussicht

Der Bodensee vereint Wasser, Weite und Wohlgefühl – eine Region, in der Wellness zur Lebenskunst wird. Fünf Häuser rund um den See zeigen, wie Erholung, Architektur und Naturerlebnis eine harmonische Einheit bilden. Der Bodensee gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff für Ruhe und Regeneration. Zwischen alpiner Kulisse, sanften Uferlandschaften und mildem Klima hat sich eine Vielzahl von Wellnesshotels etabliert, die Entspannung auf höchstem Niveau bieten. Von modernen Spa-Resorts bis zu traditionsreichen Kurhäusern – jedes Haus verkörpert seine eigene Philosophie des Wohlbefindens.

Weiterlesen

Meilen ZH: Unfall durch Raserei – Auto schleudert in Container & landet in Vorgarten

Die Kantonspolizei Zürich verhaftete am Freitagmorgen (31.10.2025) in Meilen zwei junge Männer, die bei einer Raserfahrt einen Verkehrsunfall verursachten. Es entstand grosser Sachschaden; verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Zwei Festnahmen nach wilder Flucht über A3 und Unfall in Pratteln

Aufgrund des Verdachts auf ein gestohlenes Kontrollschild bzw. Fahrzeug wollte eine Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit am Donnerstagmorgen einen grauen Hyundai kontrollieren, der auf der A3 in Richtung Basel unterwegs war. Der Lenker missachtete das Haltezeichen und flüchtete. Es kam zu einer Kollision. Ein weiteres beteiligtes Fahrzeug, ein roter VW Golf, flüchtete ebenfalls und verunfallte später in Pratteln (BL). Beide Lenker wurden festgenommen.

Weiterlesen

Weesen SG: Drei Rumänen nach Einbruch in Einfamilienhaus festgenommen

Am Donnerstag (30.10.2025), um 12:15 Uhr, konnten drei Männer nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Zentrum von Weesen festgenommen werden. Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen Ermittlungen gegen die drei Männer aufgenommen.

Weiterlesen

Frümsen SG: 66-Jähriger bei Brand verletzt – Haus vollständig zerstört

Am Freitag (31.10.2025), kurz vor 12:45 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand eines Mehrfamilienhauses an der Grista erhalten. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen das Mehrfamilienhaus in Vollbrand an. Es entstand Sachschaden im Wert von über einer Million Franken.

Weiterlesen