08. November 2025

Swiss Athletics Night 2025: Kambundji & Ehammer sind die Leichtathleten des Jahres

Die Fans und eine Fachjury haben entschieden: Ditaji Kambundji und Simon Ehammer wurden an der Swiss Athletics Night in Bern für ihre ausserordentlichen Leistungen als Schweizer Leichtathletin und Leichtathlet des Jahres 2025 geehrt. Rund 5’000 Fans stimmten auf den UBS-Athletics-Kanälen ab, zusätzlich gab eine Fachjury ihr Urteil ab. Neben den beiden Hauptpreisträgern wurden Jil Sanchez (Youngster), die 4x100-m-Staffel der U23-Frauen (Team) und Florian Clivaz (Trainer) ausgezeichnet.

Weiterlesen

Wetter am Sonntag, 09.11.2025: Nebel, Sonne und ein Hauch von Regen im Norden

Die Schweiz liegt zwischen einer Tiefdruckzone, die sich vom westlichen Mittelmeer bis nach Nordwesteuropa erstreckt, und einem Hoch über Osteuropa. Die Druckverteilung ist flach, entsprechend schwach ist der Wind über der Schweiz. Auf der Alpennordseite bleibt die feuchte Grundschicht deshalb liegen, darüber ist die Luft vorerst noch trocken. Am Sonntag gelangt von Frankreich eine schwache Front zur Alpennordseite. Am Montag sorgt etwas Zwischenhocheinfluss in der Höhe für eine Abtrocknung der Luftmasse.

Weiterlesen

Luzern LU: Ein Tag mit der Verkehrspolizei – im Einsatz für Sicherheit auf der Strasse

Wenn’s auf der Strasse zählt, ist die Verkehrspolizei Luzern im Einsatz. Ob bei Unfällen, Verkehrskontrollen oder in Notsituationen – die Verkehrspolizei ist da, wo sie gebraucht wird. Für eure Sicherheit unterwegs.

Weiterlesen

St-Livres VD: Ärmel von Zapfwelle erfasst – Landwirt stirbt bei Arbeitsunfall

Am Freitag, 7. November 2025, wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Waadt über einen Arbeitsunfall in St-Livres informiert. Ein 57-jähriger Schweizer starb bei einem landwirtschaftlichen Unfall vor seinem Wohnhaus. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Hoch-Ybrig: Weltweit erste TRI-Line Seilbahn startet mit autonomer Technik

Im Hoch-Ybrig wurde die weltweit erste Seilbahn mit dem neuen TRI-Line-System der Doppelmayr Gruppe realisiert – ein Meilenstein für Technik, Komfort und Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus. Mit dem symbolischen Spatenstich und der bevorstehenden Eröffnung im November 2025 beginnt für das Schweizer Ski- und Wandergebiet Hoch-Ybrig eine neue Ära. Die TRI-Line Weglosen–Seebli ersetzt eine Pendelbahn aus dem Jahr 1970 und bringt modernste Technologie, barrierefreie Kabinen und autonomes Fahren auf die Berge.

Weiterlesen

Chile begeistert beim Weltgipfel für Abenteuer-Tourismus: Nachhaltigkeit und Vielfalt im Fokus

Chile hat den Adventure Travel World Summit 2025 (ATWS) mit grossem Erfolg abgeschlossen und sich als weltweiter Massstab für Naturtourismus, Nachhaltigkeit und authentische Reiseerlebnisse präsentiert. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 trafen sich in Puerto Natales, Region Magallanes und chilenische Antarktis, über 700 Fachleute und Entscheidungsträger des internationalen Abenteuertourismus, um über Trends, Innovationen und Kooperationen für eine verantwortungsvolle Zukunft der Branche zu diskutieren.

Weiterlesen

Wileroltigen BE: Polizei stoppt 66 Autos – sieben Anzeigen, ein Fahrzeug sichergestellt

Die Kantonspolizei Bern hat in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Rastplatz an der Autobahn A1 bei Wileroltigen gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuglenkende angezeigt und ein Fahrzeug sichergestellt.

Weiterlesen

HUG Chnusperhüsli feiert 20 Jahre: Rekordspende und 18’000 Besucher in Malters

Das 20-jährige Jubiläum des HUG Chnusperhüsli-Events verwandelte das Firmengelände in Malters erneut in eine grosse, vorweihnachtliche Backstube – mit einem Spendenrekord von 35’000 Franken zugunsten der Pro Juventute Ferienhilfe. Tausende Familien bauten und verzierten fantasievolle Lebkuchenhäuschen und trugen so zu einem besonderen Jubiläum bei. Seit der Premiere im Jahr 2003 haben rund 200’000 Menschen am HUG Chnusperhüsli teilgenommen und insgesamt über 900’000 Franken gesammelt.

Weiterlesen

Hotel Scaletta S-chanf: Historisches Engadiner Haus startet in neue Zukunft – ein Spatenstich

Am 7. November 2025 beginnt mit einem symbolischen Spatenstich der Umbau des traditionsreichen Hotel Scaletta in S-chanf – ein Meilenstein für den Erhalt des historischen Gebäudes und die Belebung des Dorfbildes. Nach Jahren der Vorbereitung und intensiver Planung setzt die Stiftung Scaletta S-chanf mit dem offiziellen Baustart ein starkes Zeichen für den Erhalt eines einmaligen Kulturguts und die Zukunft eines bedeutenden Hauses im Engadin.

Weiterlesen

Herisau AR: 28-Jährige verliert Kontrolle – Tochter (7) im Auto verletzt

Am Samstag, 8. November 2025, ist es in Schachen bei Herisau zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Zwei Personen verletzten sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Netstal GL: Brand in Mehrfamilienhaus – Wohnungen unbewohnbar nach Rauchschaden

Am Freitag, 07. November 2025, um ca. 22.10 Uhr, kam es in an der Mattstrasse in Netstal zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Anwohner meldeten, dass es im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Mattstrasse in Netstal brenne. Die sofort ausgerückte Feuerwehr Glarus konnte die Bewohner evakuieren und den Brand anschliessend rasch unter Kontrolle bringen.

Weiterlesen

Queen Elizabeth 2: Kulinarische Weltreise mit Spitzenköchen und globalen Aromen

Die legendäre Queen Elizabeth 2 setzt ihre kulinarische Weltreise fort – ein Fest der Aromen und Kulturen. An Bord des berühmten Ozeandampfers Queen Elizabeth 2 geht die Reise rund um die Welt weiter: Die Monate November und Dezember versprechen ein spektakuläres Programm, wenn das Schiff symbolisch in Häfen rund um den Globus „anlegt“ – von den Gewürzpfaden Bombays über die Eleganz Istanbuls bis hin zur tropischen Anziehungskraft Balis.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Rettung Basel-Stadt erhält neues ISO-Zertifikat für Umweltmanagement

Im Oktober 2025 wurde die Sanität Basel im Rahmen der jährlichen ISO-Zertifizierung geprüft. Nach mehrjähriger Planung konnte neben der Re-Zertifizierung der bestehenden Normen ISO 9001 (Qualitätsmanagementsysteme) und ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagementsysteme) erfolgreich das Zertifikat der ISO Norm 14001 Umweltmanagement erlangt werden.

Weiterlesen

Saanenmöser BE: Evakuation aus Gondel geübt – Rettungsübung mit Air-Glaciers

Rettungsübung in Saanenmöser: Letzten Samstag hat Air-Glaciers mit der Rettungsstation 6.11 Gstaad und den Bergbahnen Gstaad die Evakuation aus Gondeln trainiert. Eine wichtige Übung für den Ernstfall, wenn bei einer Betriebsstörung Passagiere aus den Gondeln befreit werden müssen.

Weiterlesen

Bellach SO: Selbstunfall mit E-Bike – 34-jähriger Mann verletzt sich bei Sturz

Auf der Bielstrasse in Bellach ist es am Freitagabend, 7. November 2025, zu einem Selbstunfall mit einem E-Bike gekommen. Dabei hat sich der E-Bike-Lenker Verletzungen zugezogen, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten.

Weiterlesen